Zum Inhalt springen

Kaufberatung: Mercedes E350 vs SAAB 9-3 Turbo X XWD

Empfohlene Antworten

[quote name='Kangaroo89']und der nächste freie Turbo X steht bei einem Händler in Regensburg.[/quote] Wie weit ist das? Ich bin über 250km (eine Strecke) gefahren, um einen "halbwegs" meinen Wünschen nach ausgestatten 93er zu finden. Wenn man wirklich Lust drauf hat, kann man das ruhig mal machen, danach weiß man halt Bescheid. Ggf. wirst du dich anfangs auch über einige Merkmale wundern/ablästern (war zumindest bei mir so im Vergleich zu meinem 97er(!) P11), aber zumindest in meinem Fall war nach der Probefahrt alles klar. Der W204 nebst anderer dt. Mittelklasse Modelle kam auch nicht gegen ihn an... @Platzangebot: Das stimmt... Obwohl der Wagen länger & breiter ist, kommt mir der Innenraum selbst etwas kleiner vor als im alten P11, was wohl vor allem an den dickeren Türen & Sesseln liegt. Bis Anfang 2010 ist aber ja auch der 95 da... PS: Das mit dem "von Papa & Hotel Mama gesponsert" wirst du aber nicht restlos los, wenn du schon mit 18(?) 'n recht gut ausgestatten w203 gefahren hast und quasi direkt nach der Ausbildung nach 'nem 30-50k Schlitten greifen willst. :cool: PPS: @btf: Prestige? Was verstehst du darunter? Ich finde schon, dass ein Saab etwas besonderes hat und auch (wenn man es braucht) von "außen" so gesehen wird. Klar, der gegelte Porsche Fahrer an der ampel wird dadrauf sch*****, aber wer auf sowas achten muss, der hat vermutlich große Angst vor'm Lineal und kauft sich was dickeres... :smile:
  • Antworten 101
  • Ansichten 11,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

finde saab passt gut zum ingenieursimage und somit auch das passende prestige! was solls?, wer sich mit 20 nen 30k teures auto leisten kann is doch ok, besser als wenn nur noch dacias rumfahren würden...und dann denkt kangaroo89 noch über die anschaffung eines saab nach-seid doch froh! ich hatte mit 20 noch 10 jahre wartezeit auf ein auto vor mir....:eek:und eine MZ TS150 + ein altes diamant rennrad:biggrin::rolleyes:
gut die Sache mit dem Lineal... Naja Tx oder E350 oder normaler Aero... Sind ja nun auch keine Standardfahrzeuge, seisdrum... Naja ich meine mit Prestige, das nach aussen wirken/ ansehen, soll ja Leute geben denen das wichtig ist @BergSaab Hab noch nen Trabbi stehen, brauchst auch keine 10Jahre warten... Denn hatte ich mal kurz... [U][url]http://home.mobile.de/home/showDetails.html?id=106504437&__lp=3&scopeId=AV&sortOption.sortBy=makeModelDescriptionSortField&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&siteId=GERMANY&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&grossPrice=true&customerIdsAsString=459863&lang=de&pageNumber=2&partnerHead=true&showZip=false&showModels=false&hideVehicleType=false[/url][/U][URL="http://www.saab-zentrum-leipzig.de/gebrauchtwagen-leipzig/saab-gebrauchtwagen-leipzig.htm"][/URL]
[quote name='Kangaroo89']Da mein Daimler bereits 9 Jahre alt ist und ich mit dem Auto nicht mehr 100% glücklich bin, suche ich ein neues Fahrzeug. Meine Favoriten zurzeit sind [B]Mercedes Benz E350(W211; Bj. 2007[/B]) oder ein [B]Saab 9-3 SportCombi 2.8T Aero Turbo X XWD (Baujahr 2008). [/B] [/quote] Hallo Andreas, wenn Du die Auto Motor Sport-mäßig dran gehst, musst du wohl den Benz nehmen. Unter objektiven Gesichtspunkten bestimmt das bessere Auto mit mehr Platz. Bevor ich meinen Saab 9-3 SportCombi gekauft habe, hatte ich kurzfristig auch mal eine E-Klasse in Erwägung gezogen, das ganze aber ziemlich schnell wieder verworfen, weil das doch ein recht langweiliges, glattes Auto für den gesetzteren Herren ist (und ich bin schon weit über 30). Hör mal, Du bist 20!!! Wenn Du nicht ständig gefragt werden möchtest, ob Du das Auto von Deinem Vater geliehen hast, greif zu was jugendlicherem. Da ist der Saab schon die weit bessere Wahl. Setz Dich einfach mal rein und genieße die Spielereien, für die man doch immer eine praktische Erklärung findet. Angefangen mit dem Zündschlüssel in der Mittelkonsole, bei dem einem endlich nicht mehr der Schlüsselbund am Knie stört. Oder die elektrisch anklappbaren Außenspiegel, die nicht einfach beim Anlassen ausklappen, sondern erst bei 30 km/h, damit man aus der engen Garage wieder rauskommt. Wenn Du das Gefühl haben möchtest, das beste Auto zu fahren, nimm lieber den Benz. Ich würde dann aber eher zum neuen E-Klasse-Coupe greifen, das würde ich noch so eben durchgehen lassen, aber ein veraltetes E-Klasse-Modell... Tippe mal, dass für den großen Motor der Wertverlust fast so hoch wie beim Saab wird. Wenn Du Spaß haben willst, greif zu einem Honda S 2000.
das war aber nicht der trabilink..oder??:biggrin::biggrin: hatte aber eine skoda 120ls auf den zettel geschrieben..... also, ich würde (aus prestigegründen) den saab wählen...:proud:
Benz und SAAB probefahren. Mit beiden Verkäufern schachern und dann aus dem Gefühl heraus entscheiden. Alles andere kannste aus den Prospekten oder der madigen "Fachpresse" lesen, die dem SAAB eh nie gewinnen lassen würden. Und wenn er tausendmal besser wäre. (Okay.....absolut spekulativ!:biggrin:) Das eine ist was besonderes (vor allem als Aero X), das andere Sparkassenfilialleiter. Musste selber wissen. Und was das Thema "20 und schon ein selbstbezahltes 45k-Euro Auto" angeht: F**k it! Wer für seine Kohle selber hart geknechtet oder einfach eine gute Idee zu Geld gemacht hat, der soll sich auch was gönnen. Schlimm sind nur diese schleimigen Gelköpfe, die tatsächlich Vaddern auf der Tasche liegen und mit hochgeklappten Polokragen auf Sylt die Kühe fliegen lassen, aber sonst nicht viel beschickt bekommen, was sie aber durch Arroganz und Selbstherrlichkeit kompensieren. Mein persönliches Votum: AeroX. Aber auch nur so aus dem Bauch raus. Die Benz sind mit zu altbacken und selbst um AMG-Gewand wirken die Dinger irgendwie schwülstig.
By the way, der Threadersteller erwartet nicht im Ernst, dass man ihm im Saab-Forum zum Benz rät, oder? Einer der wenigen Wagen von Mercedes, der mir ins Haus käme, wär ein W124 Cabrio, oder ein Softtop-SL... aber ich bin auch Ü40, ich darf das... :biggrin: LG Martin (der mal kurz mit nem SLK geliebäugelt hat... und glücklicherweise bei Saab geblieben ist)
[quote name='bergsaab']ein altes diamant rennrad:biggrin::rolleyes:[/quote] hrrrrrrr :smile: ich hab mir letztens nach jahren der abstinenz erstmal ein neues (touring) geholt, der nostalgie wegen bei der marke geblieben. man muss sich ja auch mal sportlich an der frischen luft betätigen... ...ab und an :biggrin:
  • Autor
Die größe des 9-3 ist vollkommen in Ordnung. Mir ist bewußt das man den 9-3 wohl eher mit der C-Klasse vergleichen muss, aber aus wirtschaftlicher Sicht ist die C-Klasse gleich bzw. Teilweise teurer als eine E-Klasse. Leider bin ich noch nicht in einem 9-3 gesessen, aber von der Verarbeitungsqualität im innenraum ist er wohl höherwertiger als ein C350(W204) und spielt bei diesem Punkt wohl eher in der Liga E-Klasse. Danke für deinen Link Bergsaab, aber die Angebote sind dort wohl etwas teuer?! Mein "Traum-SAAB" geht wohl eher in diese Richtung [URL]http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=117668836&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=184&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=223&maxPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuel=PETROL&minFirstRegistrationDate=2007-01-01&siteId=GERMANY&features=FOUR_WHEEL_DRIVE&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=EstateCar&tabNumber=1[/URL] Beim 9-3 sehe ich an der Front keine PDC-Sensoren nur hinten?! Gibt es sowas für vorne nicht? Um nochmal auf die Frage mit Rost und Motor zurückzukommen. Ist Rost ein bekanntes Problem bei SAAB und wie langlebig ist so ein SAAB-Motor(Turbo)?
Alles eine Frage der kritischen Betrachtung. Ein Benz kann was feines sein..........wenn man Benz mag.
  • Mitglied
[COLOR=RoyalBlue]willst du einen betrag > 25k für ein fahrzeug eines insolventen Herstellers investieren :confused: unser nächster (Dez 09) wird kein SAAB mehr werden[/COLOR] :mad:
[quote name='Kangaroo89'] Um nochmal auf die Frage mit Rost und Motor zurückzukommen. Ist Rost ein bekanntes Problem bei SAAB und wie langlebig ist so ein SAAB-Motor(Turbo)?[/quote] Kann fuer die ganz Neuen nicht sprechen, aber: 1998er 9000 CC: Nach 17 Jahren die ersten echten Rostprobleme an den Tueren unten. 1998er 9000 CSE: Keinerlei Rost beim Verkauf mit 10 Jahren zu sehen, Turbomotor 270tkm, erster Motor, zweiter Turbo (der erste Turbo war bei im ersten Jahr bei 20tkm getauscht worden) 1999er 9-3 Cabrio: Keinerlei Rost zu sehen, 185tkm mit erstem Turbo und Motor, keine Probleme 2003er 9-5 Kombi: Keinerlei Rost zu sehen, 160tkm mit erstem Turbo und Motor, keine Probleme
[quote name='hb-ex'][COLOR=RoyalBlue]willst du einen betrag > 25k für ein fahrzeug eines insolventen Herstellers investieren :confused: unser nächster (Dez 09) wird [B]kein SAAB mehr[/B] werden[/COLOR] :mad:[/QUOTE] Macht ja nichts...aber gibt es im September denn noch [B]solvente[/B] Autofirmen?:biggrin:
  • Mitglied
[quote name='klaus']Macht ja nichts...aber gibt es im September denn noch [B]solvente[/B] Autofirmen?:biggrin:[/quote] [COLOR=RoyalBlue]berechtigte Frage ...[/COLOR] :rolleyes:
[quote name='hb-ex'][COLOR=RoyalBlue]berechtigte Frage ...[/COLOR] :rolleyes:[/QUOTE] Was solls, man kann auch Autos eines Herstellers im Alltag fahren, den es seit knapp 20 Jahren nicht mehrt gibt.
[quote name='Kangaroo89']Beim 9-3 sehe ich an der Front keine PDC-Sensoren nur hinten?! Gibt es sowas für vorne nicht? [/quote] Ab Werk wohl nicht. :frown: Lassen sich bestimmt aber nachrüsten, habe auch schon mit dem Gedanken gespielt. @Haltbarkeit: Sprich mal mit dem (Saab-)Händler, du kannst eine Garantieverlängerung je nach km bis 10 Jahre ausdehnen auf div. Teilegruppen etc. Sind dann zwar einige hundert im Jahr, kann aber auch im Falle des Falles was abfangen, wenn man fest kalkulieren will. @hb-ex: kickifax :rolleyes: so wie's wohl aussieht, gehts ja sehr wohl weiter... und zudem ist das auto ja schon gebaut, wenn er es kauft *muhaha* @Kangaroo89: was ich vergaß... du willst ja scheinbar den 2.8er (den man im moment eh eher günstiger bekommt, wg. verbrauch etc) - wenn du den erstmal angelassen hast, hast du den eh ganz fix gekauft...
  • Autor
[QUOTE]Ab Werk wohl nicht. :frown: Lassen sich bestimmt aber nachrüsten, habe auch schon mit dem Gedanken gespielt.[/QUOTE] Hm... ja OK. Hatte ich bisher ja weder vorne noch hinten von dem müsste das also kein Problem sein ansonsten kann man das ja für ein paar Euro nachrüsten lassen. :rolleyes: [QUOTE]@Kangaroo89: was ich vergaß... du willst ja scheinbar den 2.8er (den man im moment eh eher günstiger bekommt, wg. verbrauch etc) - wenn du den erstmal angelassen hast, hast du den eh ganz fix gekauft...[/QUOTE] Verbrauch ist zumindest im moment kein Problem 1L SuperPlus 0,912 Eur :biggrin:
[quote name='Kangaroo89']...Verbrauch ist zumindest im moment kein Problem 1L SuperPlus 0,912 Eur :biggrin:[/QUOTE] ...und der Strom kommt auch bei Euch aus der Steckdose.:biggrin:
[quote name='Kangaroo89']Hm... ja OK. Hatte ich bisher ja weder vorne noch hinten von dem müsste das also kein Problem sein ansonsten kann man das ja für ein paar Euro nachrüsten lassen. :rolleyes: [/quote] Hatte vorher auch keine, die hinten sind schon ganz hilfreich, die vorne wären das i-tüpfelchen
  • Autor
[quote name='klaus']...und der Strom kommt auch bei Euch aus der Steckdose.:biggrin:[/quote] Ja eigentlich schon... glaube ich zumindest :biggrin:
[b]PDC vorn beim 9-3 III[/b] [quote name='Kangaroo89']Beim 9-3 sehe ich an der Front keine PDC-Sensoren nur hinten?! Gibt es sowas für vorne nicht? [/quote] die PDC für die Front waren mal kurz angekündigt, irgendwo hatt ich auch mal was davon gelesen, ich meine sogar zu erinnern mal eine Abbildung gesehen zu haben, was aber wohl auch aus den Photoshop-Ambitionen von Saab stammte, :tongue: denn sie waren nicht bestellbar (versucht 04/2008 und 10/2008) w.
[b]Der Mercedes sollte deutlich billiger als der Saab sein![/b] Der Mercedes sollte deutlich billiger als der Saab sein! Mein Freund hat gerade eine C-Klasse Mercedes-Benz C 220 T CDI Automatik Avantgarde Kombi, Kilometerstand: 11.500 km Baujahr: 2008; Leistung: 125 kW / 170 PS Kraftstoffart: Diesel ; Umweltplakette 4 (Grün), Erstzulassung: 9/2008 verkauft. Listenpreis: 46.000 EUR, für den Jahreswagen bekam er dann wirklich als Verkäufer an Privat 24.300 EUR. Also solltest Du den 2007-er Daimler saugünstig bekommen; das Ding bekommst Du derzeit nachgeschmissen. Allein im Autoscout stehen mit 700 Stück mehr gebrauchte E350 rum, als Saab 9-3 (ohne Cabrios) im Jahr verkauft. Also bei uns in Stuttgart oder besser in Sindelfingen stehen tausende herum. Für das Geld gibts den Saab 4-wd bestimmt nicht. Wenn Du mal einen Auftrag von der Daimler AG haben willst, mußt Du eh auf einen Mercedes umsteigen. Derzeit werden alle Lieferanten (auch die IT-Berater) zum Mercedes-Kauf verdonnert. Anderseits: Du bist noch jung, gönn Dir doch noch was vom Leben! Die E-Klasse kannst Du auch noch fahren, wenn Du alt und senil bist. Dann passt das Silberpfeil-Metallic auch besser zur Haarfarbe. :biggrin:
ich kann zum neuen 9-3 leider noch nicht viel beitragen. Bin vor 2350km eingestiegen und absolut happy bei jedem meter. Die verarbeitung ist um lichtjahre besser als im 9-3I. mercedes ist fein, kommt mir aber nicht ins haus. hat doch jeder und kann auch nicht großartig mehr als der 9-3. mach ne probefahrt dann weißt du's. durfte einmal mitfahren mit einem gehirschten TX und kann nur sagen :biggrin: EDIT: Cutsick, 23 Jahre, 9-3 Neuwagen seit 2350 km selbstbezahlt. Alles MEINS!!!
[quote name='Kangaroo89'] Meine Antworten sind ganz einfach: Mercedes Benz C 200 Kompressor (w203) SEI FROH wenn Du diesen elenden Drecksbock los wirst. Das was Du mit der Lackierung erlebt hast, wird sich in *sehr* Absehbarer Zeit mit einer Reihe von sehr teuren Aggregaten wiederholen. Da mein Daimler bereits 9 Jahre alt ist und ich mit dem Auto nicht mehr 100% glücklich bin, suche ich ein neues Fahrzeug. Meine Favoriten zurzeit sind Mercedes Benz E350(W211; Bj. 2007[/B]) Lass die Finger von der Daimler-Scheiße. Die Dinger sind nur noch elend zusammengeworfener Schund - auf jeden Fall aber für das, was geboten wird zu teuer - und mit den bekannten, erheblichen Qualitätsmängeln der Baureihe 211 ein steter Quell für künftigen Streß. Höre auf meine Warnung !! Saab 9-3 SportCombi 2.8T Aero Turbo X XWD (Baujahr 2008) Was willst Du mit diesem Exoten? Unsicherer Teileversorgung, ausgedünntes Händlernetz, unverschämt hohe Teilekosten... Zudem ist die Kiste alles - aber kein Saab. Kurz und knapp - hol Dir was vernünftiges mit ordentlicher Teileversorgung, dichtem Händler- und Werkstattnetz, dem Preis angemessener Verarbeitung und Qualitätsanmutung - und vor allem zuverlässiger Technik. Von den von Dir genannten Alternativen entspricht *keine* dieser Beschreibung. Dein aktuelles Fahrzeug übrigens *auch* nicht... Schreibt mir einfach alles was euch einfällt [/QUOTE] Gerne. Hab's der Faulheit wegen einfach dazwischengehämmert...
[quote name='bergsaab']finde saab passt gut zum ingenieursimage und somit auch das passende prestige! was solls?, wer sich mit 20 nen 30k teures auto leisten kann is doch ok, besser als wenn nur noch dacias rumfahren würden...und dann denkt kangaroo89 noch über die anschaffung eines saab nach-seid doch froh! ich hatte mit 20 noch 10 jahre wartezeit auf ein auto vor mir....:eek:und eine MZ TS150 + ein altes diamant rennrad:biggrin::rolleyes:[/quote] ..also mich wundern die Reaktionen auf diesen Threadersteller. Bin selbst Führungskraft in einem bekannten deutschen Telekommunikationsunternehmen ;-) und habe auch schon von Azubis gehört die sich im 1. Jahr einen Porsche Boxster (neu) gekauft haben. Der stand dann allerdings ständig daheim bei Pappi und Mammi rum weil keine Kohle mehr für den Sprit da war. Das ist doch ein ungeschriebenes Gesetz, je schlechter die Ausbildung desto dicker die Karre. Eine "abgeschlossene Fachinformatikerausbildung" als Grund für den Kauf eines E350 oder TX anzugeben ist schon...karnevalstauglich.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.