Juli 14, 200916 j Vorteil von Holland: da gibt es kein TÜV... Hm, das schreit förmlich nach einem Wohnsitz in Holland... bin ja nicht mal so weit weg..
Juli 14, 200916 j Hm, das schreit förmlich nach einem Wohnsitz in Holland... bin ja nicht mal so weit weg.. Kaffee ist auch billiger.
Juli 14, 200916 j Kaffee ist auch billiger. Aber nicht billiger als in Lux. Außerdem trinke ich keinen Kaffee...
Juli 14, 200916 j Aber nicht billiger als in Lux. Außerdem trinke ich keinen Kaffee... ...dann nimm eben Tee zu den Keksen.
Juli 14, 200916 j Hm, diese Kekse gehören auch eher nicht zu meinem Ernährungsplan... dann dürfte ich ja auch kein Auto mehr fahren, und dann brauche ich auch nicht nach Holland und meine Autos anmelden...
Juli 14, 200916 j Autor In 2 9000-er aber auch im 900-er. Kannst du mir erklären, wie das im 900er funktioniert hat, wieviel da brutto reingepasst hat und ob ich dafür meinen Wohnsitz nach Holland verlegen müsste?
Juli 14, 200916 j denke die beste Lösung für Wurmkilla ist ein Radmuldentank und ein kleiner Zylinder... Längseinbau ist nicht mehr... zu aufwendig was die Befestigung angeht... da das Gestell ja 20G aushalten soll im Fall des Unfalls und das bei 140L Brutto... Muss ne stabile Konstruktion sein...
Juli 15, 200916 j Kannst du mir erklären, wie das im 900er funktioniert hat, wieviel da brutto reingepasst hat und ob ich dafür meinen Wohnsitz nach Holland verlegen müsste? Tja... Original war nur ein RadmuldenTank eingebaut, 35 liter (reicht allemal fuer das kleine Holland...) Ich habe mich dann 2 Tanks vom Schrottplatz geholt, eingebaut (schon vernuenftig, mit Stahlrahmen u.s.w.) und bei einem Jaguar von einem Freund abgeguckt wie man den ganzen kram verbindet. Das habe ich dann am Ende von jemand machen lassen der tagsueber Gasanlagen einbaut (Abends auch, aber dann eben ohne EInbaubescheinigungen oder andere Papierkram, dafuer wars dann guenstiger:cool:). Und da ich das Auto fuer 500 Gulden gekauft hatte und das Getriebe nach 5 Monate (und 70.000 km....) aufgegeben hat, habe ich kein TUEV machen muessen und ist der ganzen Kram auf einem Schrottplatz gelandet. War ja nicht zugelassen so wie es war.
Juli 15, 200916 j Autor Längseinbau ist nicht mehr... zu aufwendig was die Befestigung angeht... da das Gestell ja 20G aushalten soll im Fall des Unfalls und das bei 140L Brutto... Muss ne stabile Konstruktion sein... Bei mir wäre es allerdings ein 100l- tank, nicht 140 l. Den hab ich schon zuhause rumliegen, ist sogar noch 40l Gas drin. Und im Zweifelsfall wird der eingebaut. Und dann am liebsten längs. Was heißt das mit "20G"?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.