Juli 29, 200915 j Autor Krise. Jetzt ist alles wieder normal. Noch ein Mal zwischendurch späten Druckaufbau gehabt, sonst alles wie immer (wenngleich ich noch immer glaube, nicht die 100% Power zu haben). Ich hab immer so tolle Probleme. Da leg ich lieber nen Hunni auf die Theke und habe Ruhe, als immer dieses ungewisse hin und her. Hab ja den selben Kram mit dem Leerlauf und ein sporadisches Klappern vorne links und keiner weiss Rat. Muss ich dann wohl mit leben... Trotzdem Danke für Eure Tips! (viell. hat noch jemand einen....) Gruss, jensey
Juli 29, 200915 j Da leg ich lieber nen Hunni auf die Theke und habe Ruhe, als immer dieses ungewisse hin und her. Hab ja den selben Kram mit dem Leerlauf und ein sporadisches Klappern vorne links und keiner weiss Rat. was hindert dich???
Juli 29, 200915 j Autor was hindert dich??? Eine eindeutige Fehleranalyse Meine Karre ärgert mich wochenlang und EXAKT in dem Moment, in dem ich in St.Augustin von der Autobahn fahre (bei mir in der Gegend habe ich die Hoffnung sowieso schon aufgegeben), klappert nix mehr und der Leerlauf ist 1A. Alle diesen nervigen Sachen sind eben nicht reproduzierbar. Und was z.B. den Leerlauf angeht, so sagt auch HFT, ich solle einfach damit leben, weil eine Komplettuntersuchung der Zündanlage (meine ist nachträglich reingekommen, aus Bosch wurde Lucas) etliche Stunden kosten würde und evtl. noch nicht mal das Problem garantiert abstellt. Und so ist's halt mit einigen Sachen an meiner Karre. Nichts Ernstes, aber nervig ohne Ende. Mein Saab hat halt ne Seele und ärgert mich anscheinend gerne
Juli 29, 200915 j Ich würde den Kat noch nicht zu 100% ausschliessen. Wenn die Keramik gebrochen und in tausend Teile zerkleinert ist, kann sich durchaus mal ein Teil in den Abgasstrom stellen und bei Erschütterung auch wieder frei geben. Das wäre doch ne Gelegenheit auf den Klauskat umzurüsten, oder?
Juli 30, 200915 j Autor Ich würde den Kat noch nicht zu 100% ausschliessen. Wenn die Keramik gebrochen und in tausend Teile zerkleinert ist, kann sich durchaus mal ein Teil in den Abgasstrom stellen und bei Erschütterung auch wieder frei geben. Das wäre doch ne Gelegenheit auf den Klauskat umzurüsten, oder? bzw. den kat versuchsweise rauszuschmeissen Der Ersatzkat liegt bereit. Muss noch Schrauben organisieren (gibt's da auch Dichtungen?) und vor allem Zeit finden. Wär ja klasse, wenn's daran liegen würde. Dann wäre ein Mysterium mal wieder gelöst.
Juli 30, 200915 j Der Ersatzkat liegt bereit. Muss noch Schrauben organisieren (gibt's da auch Dichtungen?) und vor allem Zeit finden. Wär ja klasse, wenn's daran liegen würde. Dann wäre ein Mysterium mal wieder gelöst. Ja, ein Brennring vorn und eine Metallverbunddichtung hinten.
Juli 30, 200915 j Autor Ja, ein Brennring vorn und eine Metallverbunddichtung hinten. Danke, wird dann bei Flenner zusammen mit [Du weisst schon] bestellt
Juli 30, 200915 j Autor Das wäre doch ne Gelegenheit auf den Klauskat umzurüsten, oder? ...wohl eher ne Gelegenheit, auf den hansp-KAT umzurüsten :cool:
Juli 30, 200915 j Äh wie jetzt? Muss ich in die Tiefgarage fahren und schauen, ob noch alles dran ist?
Juli 30, 200915 j Autor Äh wie jetzt? Muss ich in die Tiefgarage fahren und schauen, ob noch alles dran ist? Nee, nee, keine Sorge Allerdings werde ich Dich diesbezueglich mal anfunken...
Juli 31, 200915 j Autor Der hansp-KAT ist ein Klaus-KAT, wenn das deine Frage ist... Also, ich spreche vom "weniger ist mehr"-KAT... der kommt von Klaus? Der arme Klaus, dann hat der mich ja schon wieder an der Backe Keine Sorge Klaus, ich lass Dir en paar Tage Erholung
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.