Veröffentlicht 23. Juli 200916 j Schön ist es ja, wenn man einem User einen Suchlink um die Ohren hauen kann. Unheimlich blöd ist es, daß anscheinend nach einem Tag die Gültigkeit des Links verfällt. Alle, die danach auf den Link klicken, bekommen die Meldung, daß die Suche keinen Treffer erzielt hätte. Kann man den Verfall bitte stoppen?
23. Juli 200916 j Nee, das geht leider nicht ohne weiteres, wenn damit Verweise der Form http://www.saab-cars.de/search.php?searchid=1234567 gemeint sind. Langweiliger technischer Erklärungsversuch: Da Suchen aller Art vergleichsweise rechenaufwändig sind und alle nasenlang die gleichen Sachen gesucht werden, werden die Suchergebnisse zwischengespeichert und bekommen eine eindeutige Zahl zugeordnet - die searchid eben. Würde man die für alle Zeiten aufbewahren, wären die gespeicherten Suchen veraltet, weil neue Beiträge nicht berücksichtigt wurden. Ausserdem würde man sich mächtig zumüllen, denn auch die 'ungelesenen Beiträge' werden mit solchen searchids gepuffert. Ein permanenter Link auf eine Suche müsste etwa so aussehen: http://www.saab-cars.de/search.php?do=process&query=Suchlink
23. Juli 200916 j Autor Ein permanenter Link auf eine Suche müsste etwa so aussehen: http://www.saab-cars.de/search.php?do=process&query=Suchlink Ah, wieder was gelernt, danke!
23. Juli 200916 j aber da ist doch die Lösung Hans: du baust dir die Abfrage zusammen, schaust nach den Ergebnissen und postest die Abfrage ( Ohne " " natürlich ) "http://www.saab-cars.de/search.php?do=process&query=Tempomat"
23. Juli 200916 j Autor aber da ist doch die Lösung Hans: du baust dir die Abfrage zusammen, schaust nach den Ergebnissen und postest die Abfrage ( Ohne " " natürlich ) "http://www.saab-cars.de/search.php?do=process&query=Tempomat" Habe ich doch schon gelernt und um 13:50 das erste Mal eingesetzt: http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=439566#post439566
23. Juli 200916 j Kann das mal jemand so erklären, dass ich das auch verstehe? Das Problem bestand darin, dass bei einer Suchanfrage (z.B. "test") von der Suche zwar eine Adresse ausgespuckt wird, die ohne weiteres als Link im Forum gepostet werden kann. Aber dieser Link hat halt einige Nachteile: -Er wird nicht aktualisiert. (Ich suche gestern, poste meine suche, du schreibst heute etwas mit "test" und das wird in dem Link nicht aufgeführt) -Der Link ist nach (einem Tag?) unbrauchbar. Das kommt daher, weil die Suche quasi eine ID-Nummer vergibt für die Such-Ergebnis-Seite, die angezeigt wird. (z.B. [...]searchid=1758326) Sprich eine Art Platzhalter. Dieser wird aber nicht aktualisiert, sondern bleibt bis er gelöscht wird (von der Software). Wenn er nicht gelöscht werden würde, hätten wir hier ein ganzen Haufen "searchids" von Suchen, die alle alt sind. Sprich wir würden uns zumüllen. Mit der Methode, die Tempelkim genannt hat, umgehst du das ganze... du startest quasi nur den Suchvorgang jedes Mal erneut. Hoffe ich konnte helfen
23. Juli 200916 j Die Erklärung von tempelkim kannst Du nicht verstehen? Hm. Dann vielleicht so: Anfragen werden aus performance-Gründen gepuffert. Gepufferte Suchanfragen werden zunehmend ungültig und damit Müll. Müll speichert man nicht dauerhaft. Gut so?
23. Juli 200916 j diesen text markieren & copieren "http://www.saab-cars.de/search.php?do=process&query=Tempomat" z.b. ins notepad hochkommas weg machen, tempomat durch deinen Suchbegriff ersetzen das ganze wieder markieren & copieren in ein browser Fenster suche ausführen, wenn ergebnis gut, dann die Such-URL posten (nicht die Ergebnis-URL aus dem browser Fenster)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.