Veröffentlicht Juli 24, 200915 j Ich weiß, ist vielleicht etws OT, aber kennt jemand einen guten Kleber der sehr kälteresistent ist? Ich meine richtig kalt, so bis -85°C. Hier reden wir ja oft über hitzeresistente Klebstoffe für den Himmel, aber evtl. hat jemand eine Idee für den kompletten Gegensatz. Gruß, Dnaiel
Juli 24, 200915 j Autor kommt ganz darauf an, was Du kleben willst..... Gummi auf Metall/bzw. Kunststoff. Genauer gesagt die Gummidichtung eines Tiefkühlschranks.
Juli 24, 200915 j Dein Tiefkühlschrankl schafft -85°? Respekt. Pass aber auf, wenn Du da hereingreifst.
Juli 24, 200915 j Wenn es hier nicht um das Kleben einer gerissenen Dichtung geht, sondern um die Montage der Dichtung am Gehäuse - dann nimm, falls Du auf die Schnelle keinen Industrie-Klebstoff beschaffen kannst, den Flash-Bonder "Spezial-Kleber" (...genialer Name...) von Pattex in der 20g-Tube. Der hält dauerelastisch bis -50 Grad und hat mich bei schnellen Zwischendurch-Reparaturen noch nie enttäuscht. Hab damit selbst Gummi auf verchromtem Stahl dauerfest zum Halten bekommen. Nur leicht entfettet, das war's ... Etwa 10 Minuten korrigierbar, trägt sehr gut nach zwei Stunden - endfest nach ca 48 Stunden. Mal aufpassen, der kommt alle halbe Jahr in absolut identischer Mischung zum halben Pattex-Preis als NoName bei Lidl. Lacht nicht, Leute - das Zeugs taugt wirklich - zumindest, wenn kein Industrie-Kleber so auf die schnelle zur Hand ist. Allerdings ist dies so ziemlich das einzige "technische" Produkt, daß man beim Discounter kaufen sollte...
Juli 24, 200915 j http://www.ottozeus.de Gute Auswahl, leider finde ich nur Kleber bis +130°C und nicht in die Minusgrade. Evtl. dort mal im Beratungsforum posten.
Juli 24, 200915 j Autor Dein Tiefkühlschrankl schafft -85°? Respekt. Pass aber auf, wenn Du da hereingreifst. Mein persönlicher Tiefkühler ist das nicht. Für den Hausgebrauch wäre das Ding doch etwas energieintensiv und zu teuer in der Anschaffung. Es handelt sich dabei um ein Laborgerät und dient dazu Probenmaterial einzufrieren bzw. als Vorkühlung um menschliche Zellen anschließend in Flüssigstickstoff einzulagern.
Juli 24, 200915 j Mein persönlicher Tiefkühler ist das nicht. Für den Hausgebrauch wäre das Ding doch etwas energieintensiv und zu teuer in der Anschaffung. Es handelt sich dabei um ein Laborgerät und dient dazu Probenmaterial einzufrieren bzw. als Vorkühlung um menschliche Zellen anschließend in Flüssigstickstoff einzulagern. Du fängst jetzt aber nicht an, hier Samenspender zu werben....
Juli 24, 200915 j Das dachte ich mir schon. Ich kann dabei nur empfehlen, sich eine Herstellerempfehlung einzuholen bzw. es vom Herstellerservice reparieren zu lassen. Der Schaden, wenn da etwas versagt ist ja schon immens. Das würde ich nicht riskieren.
Juli 24, 200915 j Autor Das dachte ich mir schon. Ich kann dabei nur empfehlen, sich eine Herstellerempfehlung einzuholen bzw. es vom Herstellerservice reparieren zu lassen. Der Schaden, wenn da etwas versagt ist ja schon immens. Das würde ich nicht riskieren. Das war auch unser erster Gedanke...nur der Hersteller ist seit einigen Jahen pleite und komplett vom Markt verschwunden. Das Gummi wurde schon mal mit Montagekleber von unserer Zentralwerkstatt geklebt was auch erst mal super aussah und hielt. Leider nur für ein paar Monate. Der Kleber hielt die Kälte nicht aus.
Juli 24, 200915 j Autor Du fängst jetzt aber nicht an, hier Samenspender zu werben.... Saabfahrer sind doch seriös...
Juli 24, 200915 j Du fängst jetzt aber nicht an, hier Samenspender zu werben.... käme ganz darauf an, wie die "Spende" vor sich gehen muss.... aber um zum Thema zurückzukommen, es gibt da natürlich Industriekleber, die solche Anwendungen können und auch Berater, die Euch das geeignete Produkt nennen können. (ich habe z.B. mit "innotec" gute Erfahrungen gemacht)
Juli 24, 200915 j Saabfahrer sind doch seriös... Unseriös, niemals. Ich Spießer möchte nur meine Kinder auch kennenlernen... Bei uns im Lokalradio macht die Samenbank einer benachbarten Universitätsstadt sogar Werbung - arme W... ääh Studenten...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.