Veröffentlicht Juli 13, 200421 j Hallo, ich bekomme mein Külwasserverlust nicht in den Griff! Auch nicht mit Bar´s Kühlerdicht. Aus dem Gummistutzen im Motorraum rinnt immernoch Wasser. Und alle 30 km muss ich ca. 1,5 Liter nachkippen. Ich denke, das ist der Wärmetauscher! Doch: Wie komme ich an den Ran? Für jeden Rat dankbar! Gruß schweni 9000 CSE 2,3 LPT Bj 94
Juli 13, 200421 j gute und schlechte nachrichten, angefangen hat die konstruktion des saab 9000 mit dem wärmetauscher, dann wurde der rest des autos drumrum gebaut, du hast glück, deiner ist schon ein neuer, da ist es nicht mehr ganz so schlimm, ich rate dir trotzdem, das mit jemanden zusammen zu machen, der ahnung davon hat, hannover/hamburg sollte es sicher paar leute geben!! klima oder nicht? der wärmetauscher befindet sich schräg hinter/unter der plastikverkleidung (aquarium), du musst um hinzukommen den gebläsemotor ausbauen...
Juli 13, 200421 j Autor Mit Klima, die Platikabdeckung hatte ich schonmal runter, dahinter der Pollenfilter und ich glaube der Gebläsemotor. Ich dachte man müsste vom Innenraum das "Ding" ausbauen. Firma Finke in Hannover (Laatzen) hat hier keinen tollen Ruf! Sonst gibt es hier glaube ich keine Saab Werkstatt! Würde auch bis Hameln und Hildesheim fahren. Bin aber auch recht Bastelbegabt! Lima und Wasserpumpe habe ich beim Audi schonmal getauscht! Für weitere Bastelanleitungen bin ich offen!
Juli 14, 200421 j ich weiss nicht, wie gut du englisch kannst , aber du solltest dir zumindest wegen den bildern mal diese seite angucken... http://www.quasimotors.com/core.htm wasserpumpe und lima ist im vergleich zu dem blöden wärmetauscher nix... manchmal denke ich auch, dass es einfacher wäre, von innen das armaturenbrett zu zerschneiden und den wärmetauscher so auszubauen :) viel glück, und nimm dir ein wochenende zeit dazu, wenn du kein zweitauto hast..
Juli 14, 200421 j Huuuhh, Wärmetauscher wechseln mit Klima und noch nie gemacht...das macht Spaß. Prinzipiell ist es "einfach", aber es ist schon ne Menge Aufwand und man kann auch einiges falsch machen.. (z.b. die Halterungen des Gebläsegehäuses abbrechen :: ) Da solltest Du schon einen dabei haben, der das schon gemacht hat.... Ich bin da aber ein wenig weit...
Juli 14, 200421 j Autor Hallo, schau mal unter: http://www.saabnet.com/tsn/bb/9000/index.html?: suche: heater core Es gibt im USA Forum jede Menge Leute die das schon gemacht haben und dir Tipps geben können. Auch mit der Suchfunktion kommt man(n) schon ein ganze Stück weiter. Grüße
Juli 15, 200421 j Autor Scheint doch schwieriger zu sein als gedacht! Mist! Und kein Mensch in meiner Gegend der mir helfen könnte! Da ich ein Ersatz (gibt es einen Ersatz für nen Saab?) Fahrzeug habe, werde ich es mal am Wochenende ausprobieren! Danke für die Tipps und Link´s! Gruß schweni
Juli 16, 200421 j Autor HILFEEEEE! Bis jetzt gin alles super (mit Musik). Nun ist das Radio seit einer Stunde aus. Solange versuche ich schon den blöden Gebläsemotor rauszureissen! Alle Spangen sind ab, das Ding bewegt sich schon. Rechts unten die Lüfungsklemme ist mit einem Schraubendreher gelockert. Was jetzt??????
Juli 16, 200421 j Hallo. Der Draht von der Klappenverstellung (beifahrerseitig am Gebläsemotorgehäuse) muß ab. Hast Du das Stück Spritzwand ausgebaut? Sonst wirds ohne rohe Gewalt nicht möglich sein. Unter dem Ärmchen wo der Klappenverstelldraht rangeht ist eine Art Nase am Gebläsegehäuse, die von einer klammer (vom Fahrzeug) umfasst wird. Ist schlecht zu erklären. Jedenfalls ist diese Verklammerung auf beiden Seiten des Gebläsegehäuses. Diese Klammern mit jeweils einem langen schraubenzieher Richtung Fahrzeugäusseres spreizen. Dann das Gehäuse "aushaken". das ist "oben" untergeschoben und dann unten eingehakt (bei den gerade beschriebenen Klämmerchen). Wenn Du Klima hast, dann kannst Du die Einheit mit 2 Torxschrauben einfach lösen - das erleichtert Dir das Hantieren und das Bewegen des Gebläsegehäuses. Liebe Grüsse Solar
Juli 17, 200421 j Autor Danke Solar! Habe die linke Klammer übersehen. Motor ist raus!!!! *freu* Nächstes Problem: Der Wärmetauscher bleibt beim herausziehen am Klimagehäuse hängen. Trick?? Verkanten? Gruß schweni
Juli 17, 200421 j Autor Anscheined bekanntes Problem: The evaporator has to be raised even higher to get the heater core out, and it gets really tight, but it CAN be done
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.