Zum Inhalt springen

Händler, Italien, Tachostände, 2,3 / 2,0

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich bin (noch immer) auf der Suche nach 900-IIern oder 9-3ern. Nu hab ich mir so langsam aber sicher alles was in meinem Budget liegt im Großraum Berlin angesehen.

 

Dabei sind mir folgende Sachen aufgefallen:

 

- Bei den Import / Export - Müll-Autohändlern kommen die Saabs am liebsten aus Italien, und es gibt Null Unterlagen zu den Dingern. (ca. 5 von 15 bei Händlern in Berlin stehende Saab 9-3 kommen aus Italien ?!?!)

 

Warum? Hat da jemand eine schlüssige Erklärung für? Historie verheimlichen?

 

- Ich hab keine einziges Auto bei einem Händler gesehen, bei welchem ich den Tachostand geglaubt habe (na gut, vielleicht 2 ;-) ). Deswegen: Wie einfach sind Tachomanipulationen bei dem Auto? Wer hatte diesbezüglich bereits probleme?

 

Das der 2,3Liter eigentlich nicht in Frage kommt, wegen dieser Antriebsketten-der-Ausgleichswellen-Problematik glaube ich jetzt verstanden zu haben. (Ist ja eingentlich immer ein wirtschaftlicher Totalschaden, oder?)

 

Haben die 2,0 Liter Motoren keine Ausgleichswellen? Oder haben die das Problem auch? Auf was muss man bei den 2,0er Motoren achten?

 

Grüße!

Ich kann Dir nur sagen dass ein 2,3er kaum aus Italien kommen kann :biggrin:

 

Die Steuern für Motoren über 2.0 in Italien sind so hoch, dass sich kaum jemand so was leisten kann.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.