Veröffentlicht Juli 27, 200915 j Hallo. In der Bucht hab ich nen 96 von 79 in 1:43 von NEO gesehen. Wissen die Experten mehr über das Modell? Welche Farben gibt es denn und hat Jemand ne Quelle für die Dinger? Ciao!
Juli 28, 200915 j Hallo ! http://www.neoscalemodels.com/products.asp?CID=1&PageNr=5&PCarMake=Saab ... und im Massstab 1/87 hat' s keine Beschreibungen? Bei mir jedenfalls erscheint noch nichts! Es habe dort ebenfalls einige Neuheiten zum Thema Saab; weiss jemand mehr dazu? Gi.Pi.
Juli 28, 200915 j Autor Gab´s den Farbton überhaupt 1979 Lt. meinen Unterlagen nicht. Aber ein schönes Modell ist das trotzdem. Nach den ständigen Rundnasen endlich mal was wirklich Neues. Gut so! Ciao
Juli 29, 200915 j Gab´s den Farbton überhaupt 1979 :confused:Lt. meinen Unterlagen nicht. ... meinst Du den braunen oder hellblauen 96er M79? Jedenfalls könnte der braune ein Doradobrauner oder aller-allerhöchstens noch 'nen Cardinalroten entsprechen, aber wenn, dann sind die Farben nicht sehr gelungen; hingegen der hellblaue könnte dem "Last-Edition" in Aquamarinblau entsprechen, aber diese Farbe wäre dann klar Misslungen. Giampi
Juli 29, 200915 j Autor ... meinst Du den braunen oder hellblauen 96er M79? Jedenfalls könnte der braune ein Doradobrauner oder aller-allerhöchstens noch 'nen Cardinalroten entsprechen, aber wenn, dann sind die Farben nicht sehr gelungen; hingegen der hellblaue könnte dem "Last-Edition" in Aquamarinblau entsprechen, aber diese Farbe wäre dann klar Misslungen. Giampi Hmm. Also die reden von dark red und light blue. Doradobraun glaube ich deshalb eher nicht. Und das Hellblau ist ja auch völlig daneben. Ein Händler meinte, es gäbe momentan nur das Dunkelrot. Cardinalrot könnte hinkommen. Ciao!
Juli 29, 200915 j Zwar steht da 1979, aber es ist ein 1978er Modell. Warum? 1979 war der Heckabschluss mattschwarz lackiert, ebenso die Fensterrahmen, die Zierleiste in Heck- und Frontscheibe war auch schwarz. Auf allen Märkten außerhalb des Nordens gab es schwarze Nabenabdeckungen statt Chromradkappen und zum Schluss fehlt noch der Dekorstreifen unter der Zierleiste. Also ist es ein 78er Modell und das gab es in "Babyblau" oder offiziell Lagunenblau. Müsste zwar etwas dunkler sein, aber die Richtung stimmt. Cardinalrot gab es auch nur 1978.
Juli 30, 200915 j Autor Zwar steht da 1979, aber es ist ein 1978er Modell. Warum? 1979 war der Heckabschluss mattschwarz lackiert, ebenso die Fensterrahmen, die Zierleiste in Heck- und Frontscheibe war auch schwarz. Auf allen Märkten außerhalb des Nordens gab es schwarze Nabenabdeckungen statt Chromradkappen und zum Schluss fehlt noch der Dekorstreifen unter der Zierleiste. Also ist es ein 78er Modell und das gab es in "Babyblau" oder offiziell Lagunenblau. Müsste zwar etwas dunkler sein, aber die Richtung stimmt. Cardinalrot gab es auch nur 1978. Gut aufgepasst. Ist mir, als Besitzer eines ´79er 96ers noch gar nicht aufgefallen... Ciao!
Juli 30, 200915 j Hmm. Also die reden von dark red und light blue. Doradobraun glaube ich deshalb eher nicht. Und das Hellblau ist ja auch völlig daneben. Ein Händler meinte, es gäbe momentan nur das Dunkelrot. Cardinalrot könnte hinkommen. Ciao! ... habe mir dies ich auch so vorgestellt, aber nach @saab1mal ' s sehr detaillierte Beschreibung ... Zwar steht da 1979, aber es ist ein 1978er Modell. Warum? 1979 war der Heckabschluss mattschwarz lackiert, ebenso die Fensterrahmen, die Zierleiste in Heck- und Frontscheibe war auch schwarz. Auf allen Märkten außerhalb des Nordens gab es schwarze Nabenabdeckungen statt Chromradkappen und zum Schluss fehlt noch der Dekorstreifen unter der Zierleiste. Also ist es ein 78er Modell und das gab es in "Babyblau" oder offiziell Lagunenblau. Müsste zwar etwas dunkler sein, aber die Richtung stimmt. Cardinalrot gab es auch nur 1978. ... ist mir nun einiges klarer! Da ich leider noch nie im Besitze eines 96ers & Co war, sind mir diese kleine und klare Details nicht sehr geläufig! ... aber man kann ja nicht alles haben, wowohl ich Anfangs 80er fest an einem 96er-Kauf dachte! Gi.Pi.
Juli 31, 200915 j Hi! Die Stoßstangen sind leider nicht ganz ok. IMHO sind das die 76er mit dem breiten Zierstreifen (bauglich mit den ersten 99er Plastik-Stoßstangen). Die schauen wahrscheinlich am Modell nett aus, aber von der Nähe gefallen sie mir in Echt am 96er gar nicht. Ab 77 wurde dann ein Innenplastikstreifen eingezogen. Das schaut dann wieder gut aus. lg Alex Saab 96 V4 BJ'76 (mit 78er Teilen des Vorbesitzers am Laufen gehalten; deswegen der 78er-Look was Lichter, Stühle und eben Stosstangen betrifft). PS: Sorry... hab das überlesen... ihr habt wohl die Zierleisten in den Stossstangen sowieso schon bekrittelt...
Juli 31, 200915 j Hi nochmal! Was ich nicht ganz verstehe... Leute wie diese Hersteller wollen an Marken-Sammler diese Modelle verkaufen... die müssen wissen, dass unsereins ein recht kritisches Publikum ist. Wenn sich einer mit den Baujahren berschäftigt hat, dann schaut er 5 Sekunden drauf und erkennt x Fehler... Wen fragen diese Leute bevor sie in Serie gehen mit den Autos? Google-Bilder-Suche? als einzige Quelle? lg & ein schönes Wochenende Alex
Juli 31, 200915 j .. hingegen der hellblaue könnte dem "Last-Edition" in Aquamarinblau entsprechen, aber diese Farbe wäre dann klar misslungen.i Die "last 300 edition" ist dazu MY 1980; aquamarinblau (137b) mit blaue Innenverkleidiung und Minilite Räder. Die gleiche blaue Holländische "Jubileum" ist MY 1979, hatt aber braune Innenverkleidung und soccerball Räder.
August 1, 200915 j Autor Hi nochmal! Was ich nicht ganz verstehe... Leute wie diese Hersteller wollen an Marken-Sammler diese Modelle verkaufen... die müssen wissen, dass unsereins ein recht kritisches Publikum ist. Wenn sich einer mit den Baujahren berschäftigt hat, dann schaut er 5 Sekunden drauf und erkennt x Fehler... Wen fragen diese Leute bevor sie in Serie gehen mit den Autos? Google-Bilder-Suche? als einzige Quelle? lg & ein schönes Wochenende Alex Geht´s eigentlich mal ohne ständige Nörgelei? Ich find´s klasse, dass es endlich so ein Modell im Handel gibt. Schließlich ist Saab ne absolute Nischenmarke und die Stückzahlen werden wohl -global betrachtet- mikroskopisch bleiben. Also freut Euch mal wieder! Ciao!
August 1, 200915 j Recht hast du! Geht´s eigentlich mal ohne ständige Nörgelei? Ich find´s klasse, dass es endlich so ein Modell im Handel gibt. Schließlich ist Saab ne absolute Nischenmarke und die Stückzahlen werden wohl -global betrachtet- mikroskopisch bleiben. Also freut Euch mal wieder! Ciao! Das kann ich dir nun voll unterschreiben!!! Wenn ich hier dann lese und feststellen muss, dass die "Experten" sich oft selber nicht richtig auskennen, aber ein Modellhersteller soll alles wissen. Vielleicht haben ihm Fotos von so einer verbastelten Kiste, wie es ja viele gibt als Vorlage gedient.
August 2, 200915 j Autor Der hellblaue 96er ist wohl eine Sonderserie für diesen Händler: http://www.modelcarworld.de/ 300 Stück gibt´s davon. Dann gibt´s noch den cardinalroten als unlimitierten und Einer in grünmetallic soll wohl in der Pipeline sein. Ciao!
August 14, 200915 j ... 1:43 von NEO ...! ... auch am Meeting in Doesburg war unser Wolfgang's Saab-Archiv mit diesen und anderen Modellen anwesend! Die "last 300 edition" ist dazu MY 1980; aquamarinblau (137b) mit blaue Innenverkleidiung und Minilite Räder. Die gleiche blaue Holländische "Jubileum" ist MY 1979, hatt aber braune Innenverkleidung und soccerball Räder. ... dieser Geschmacksverstauchung blau/braun der "NL-Jubi-Edition" bin ich auch schon reingefallen und wurde tatsächlich eines besseren belehrt! Wenn ich hier dann lese und feststellen muss, dass die "Experten" sich oft selber nicht richtig auskennen, aber ein Modellhersteller soll alles wissen.. ... ist nur die Experten-Frage: Modell-Experte oder Saab-Experte? Wenn's beides gäbe, dann würden's sicher wie im original aussehen! Vielleicht haben ihm Fotos von so einer verbastelten Kiste, wie es ja viele gibt als Vorlage gedient. ... das würde doch gerade noch fehlen, mit all den Unterlagen die wir denen zustellen könnten! Der hellblaue 96er ist wohl eine Sonderserie für diesen Händler: http://www.modelcarworld.de/ 300 Stück gibt´s davon.! ... also hat nicht nur den 96er im Modell kopiert, sondern gleich die limitierte Stückzahl übernommen! Ist doch auch interessant ... aber wer weiss zu welchem Preis die als Limitierte-Edition gehandelt werden? Gi.Pi.
August 14, 200915 j Autor Der Hellblaue kostet so viel wie der Rote. Knapp 47 Euro. Die Farbzusammenstellung mit hellblauer Lackierung und brauner Innenausstattung ist jedoch schon etwas schräg... Trotzdem: Muss man haben. Ciao!
August 17, 200915 j Hallo ! Ich hab mir Samstag den roten besorgt und kann nur ganz eindeutig sagen , dass ich ihn insgesamt äusserst gelungen finde !
August 21, 200915 j Hallo !Ich hab mir Samstag den roten besorgt und kann nur ganz eindeutig sagen , dass ich ihn insgesamt äusserst gelungen finde ! Gerald, Du spricht wohl vom Massstab 1:47, da waren am Treffen in NL von unserem Saab-Archiv-Kollege einige ausgestellt, fand sie auch äusserst gelungen! Ich warte für meine Modellanlage auf die 1:87 von NEO, da sind auch einige neue Modelle vorgesehen! Giampi
August 21, 200915 j Hallo Giampi ! Nein , ich rede von dem weinroten 96 aus den letzten Modelljahren , den NEO vor Kurzem herausgebracht hat und um den es in diesem Fred eigentlich geht . Meines Erachtens wirklich gelungen , obwohl ich jetzt nicht wirklich ein Hardcore Modell Freak bin .
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.