Zum Inhalt springen

neue stoßdämpfer hinten - danach deutlich hörbares klockern von der hinterachse?!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo,

 

ich habe hinten neue bilstein stoßdämpfer montiert und habe seit dem ein deutlich hörbares klockern von der hinterachse. das geräusch trat exakt nach der montage auf. mein verdacht zuerst - da auch alt und ohne funktion - die zugstrebenbuchsen. die auch neu gemacht, trotzdem weiterhin klockklocktokklocktoktokklock! es kann einen wahnsinnig machen!

was kann es noch sein? stabibuchsen? panhardstabbuchsen?

die geräusche hängen auch nicht unbedingt mit schlechterer wegstrecke zusammen, denn auch auf ebener fahrbahn, z.b. bei sanftem einfedern gibt es ein wildes geklockere.

 

dank im voraus fuer tipps

hallo,

ich habe hinten neue bilstein stoßdämpfer montiert und habe seit dem ein deutlich hörbares klockern von der hinterachse. das geräusch trat exakt nach der montage auf. mein verdacht zuerst - da auch alt und ohne funktion - die zugstrebenbuchsen. die auch neu gemacht, trotzdem weiterhin klockklocktokklocktoktokklock! es kann einen wahnsinnig machen!

was kann es noch sein? stabibuchsen? panhardstabbuchsen?

die geräusche hängen auch nicht unbedingt mit schlechterer wegstrecke zusammen, denn auch auf ebener fahrbahn, z.b. bei sanftem einfedern gibt es ein wildes geklockere.

dank im voraus fuer tipps

Schau mal unverbindlich, ob Du sinngemäss mit diesem Tread klick und davor und dahinter was anfangen kannst.

Es geht hier allerdings um vordere Stoßdämpfer, vlt. fehlen auch nur die oberen Gummipampers... ? :smile:

Wer weiss ?

Gerd

Stoßdämpfer unten richtig festschrauben
Möglichst bei auf den Rädern stehendem Fahrzeug.
... damit jedes "zehntel-millimeter" Spiel ausgeschlossen ist!
Es geht mehr um die Lebensdauer der dann nicht verdreht vorgespannten Gummibuchse im unteren Stoßdämpferauge.
Liegt das Fahrzeug tiefer als vorher? Dann könnte es vielleicht der Auspuff sein, der an der HA anschlägt (oder anders herum).
Das kann nicht sein.

  • Handbremsseile
  • Federn der Hinterachse
  • Auspuffanlage
  • Federngummis
  • Federdome (Durchrostung)
  • Schrauben der Dämpfer

Alles kontrolliert?

  • 1 Jahr später...

Hallo,

 

ich bin bei der Suche auf diesen alten beitrag gestoßen und finde es schade, dass die Auflösung fehlt...

 

Ich habe exakt das gleiche Phänomen, und ich habe das ganze Auto in alle Einzelteile zerlegt, weil ich den Grund des Klapperns nicht finden konnte. Ich habe die komplette Hinterachse zerlegt, neu gebuchst und wieder ordnungsgemäß zusammengebaut, und nicht war zu machen, ein Geklapper, dass man wahnsinnig wurde. jan sendelbach saß mit im Auto und wunderte sich ebenfalls.

 

Dann habe ich keine Lust mehr gehabt und Detlef Koecke den Wagen hingestellt, aber auch der hat nichts gefunden, mir jedoch ans Herz gelegt, die Stoßdämpfer, egal ob nagelneu, auszubauen. Und heute nach einer Runde ohne Stoßdämpfer - tatsächlich, das Geklapper ist weg.

 

Ich habe nun meinem Verkäufer geschrieben, der bei Bilstein direkt arbeitet, und ich werde ihm die Dinger mitgeben.

 

Wenn jemand in Hamburg noch irgendwelche alten Dämpfer rumliegen hat für die Übergangszeit, würde er mir damit einen Riesengefallen tun!

 

Gruß Michael

Mensch Michael, das heißt dass die neuen Dämpfer defekt wären? Du wirst es wissen, wenn andere drin sind....

 

Jan

Erinnert mich an mein nagelneues Motorlager vorn von Skandix - nachdem der Motor immer noch gewackelt hat, habe ich ALLES ANDERE überprüft - erst als mir nix mehr einfiel zog ich die Möglichkeit des Unmöglichen in Betracht.

-Ging auf Kulanz -

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.