August 6, 200915 j Leistung -> 126 PS ... egal ob mit Euro 1 oder Euro 2 (U-Kat gab es nicht) "Rohr" -> Siehe aero84.... Ölmessstab fürs Getriebe (und jetzt ganz schnell nachschauen, wieviel da noch drin ist. Sonst wird Gerd böse)
August 6, 200915 j Autor ah ja ok dann isses n 2,0 16v mit 126 Hüh schönes ding :hmmmm: ok ich hab nachgeschaut wer lesen kann is klar im Vorteil auf dem stab steht sogar check oil gear box :redface: hab halt doch zuviel mit Ford zutun
August 6, 200915 j ...e: auf dem stab steht sogar check oil gear box :redface: ... Also ein MY vor 1990.
August 6, 200915 j Autor Klaus stimme ich dir vollkommen zu is wohl Baujahr 1989 genaueres lässt sich leider momentan noch net sagen
August 12, 200915 j Autor So heute mittag habe ich das Geschoss ma auf der Bühne gehabt Also der unterboden sieht echt gut aus konnte jedenfalls keine durchrostungen finden . Dabei is mir aufgefallen das er sogar einen geregelten Kat drin hat :smile: megafreu Aber ein mängel wie ja bereits schon erwähnt hab ich glaube ich schon lokaliesiert , war ja kaum kühlwasser drin habe das dann aufgefüllt und er läuft aus wie n auslaufmodell es tropft hinten am motor runter also denke müsste die wasserpumpe sein oder was sagen die 901 Experten ?
August 12, 200915 j ... es tropft hinten am motor runter also denke müsste die wasserpumpe sein ... Wäre die erste Verdächtige. Sieht man aber relativ gut. Wahrscheinlich sitzt die Lima völlig locker und hat der Pumpe den Rest gegeben.
August 12, 200915 j Autor ah ha das ja fein sind ja ausnahmsweise ma recht günstig zubekommen die wasserpumpen Gibts beim wechsel was zubeachten ?
August 13, 200915 j ah ha das ja fein sind ja ausnahmsweise ma recht günstig zubekommen die wasserpumpen Gibts beim wechsel was zubeachten ? Ja, die LiMa-Buchsen (alle 4!) mitwechseln.
August 13, 200915 j Autor also hab mir die ma angeschaut sehen eigentlich noch Taufrisch aus , Und die lima sitzt bombenfest , also steht au net an der Wapu an Aber n wechsel kann ja kein fehler sein sind ja net teuer die Büchslein ! Danke dir für den tipp !
März 5, 201015 j Autor So Leute heute gings los bis grade eben geschraubt Löcher gefunden , rücklichter an der heckklappe konnte ich fast so abnehmen ohne schrauben da kein material mehr vorhanden war aber egal kommt ja ne andre hin die schon anwesend is anbei ma n paar bildchen Rostfras das muss nicht sein ... es gibt ja Saab (calgonit) lach :biggrin:
März 6, 201015 j Hallo alter Schwede, des sieht doch garnicht soooo schlecht aus. Ein Paar Belche einschweißen und gut is, oder willst Du das Fahrzeug in ein Neufahrzeug verwandeln? Die Anhängerzugvorrichtung kannst Du wohl gleich abbauen, wenn die aus Schweden ist. Oder frag mal vorher bei TÜV. Viel Spaß noch beim Herrichten Gruß Kalle
März 6, 201015 j Ja, die LiMa-Buchsen (alle 4!) mitwechseln. Eventuell den Lima-Regler tauschen... Ich wuerde gleich noch die Kuehlfluessigkeit austauschen, obwohl, die Haelfte ist ja eh schon daneben gelaufen:biggrin:. Den Kuehlkreislauf am Ende noch entlueften wenn du fertig bist.
März 6, 201015 j Uebrigens, auch auf die Gefahr hin vom Hexenmeister einen mit dem Zauberstab in den Nacken zu bekommen , die Farbe deines Wagens gefaellt mir...
März 6, 201015 j Autor Hallo alter Schwede, des sieht doch garnicht soooo schlecht aus. Ein Paar Belche einschweißen und gut is, oder willst Du das Fahrzeug in ein Neufahrzeug verwandeln? Die Anhängerzugvorrichtung kannst Du wohl gleich abbauen, wenn die aus Schweden ist. Oder frag mal vorher bei TÜV. Viel Spaß noch beim Herrichten Gruß Kalle na n neufahrzeug net ganz , soll halt wieder richtig chic werden ! wieso gibts mit den ahk`s probleme ? hätte da nämlich n intressent für . weil ich brauch die net
März 6, 201015 j Autor Uebrigens, auch auf die Gefahr hin vom Hexenmeister einen mit dem Zauberstab in den Nacken zu bekommen , die Farbe deines Wagens gefaellt mir... kühlfüssikeit is komplett drausen da wasserpumpe einem wasserfall gleicht also muss neue rein und naja die farbe mein ding is se net , der wird entweder scarabäus grün oder jetblack met. da bin ich mir noch net ganz einig hab gestern ma so ne kleine stelle am dach oliert aber gefällt mir trotzdem net
März 6, 201015 j und naja die farbe mein ding is se net , der wird entweder scarabäus grün oder jetblack met. da bin ich mir noch net ganz einig hab gestern ma so ne kleine stelle am dach oliert aber gefällt mir trotzdem net Mir gefallen beide Farben auch sehr gut. Mein Schrauber baut sich zur Zeit einen 900-er neu auf, den er komplett innen und aussen mitternachtsblau lackieren ließ. Mir gefällt auch diese Farbe hervorragend, was ich mich aber dabei immer selber frage, ob man nicht im Sinne des Zeitgenössischen/der Originalität wegen nur die Farbe nehmen darf/dürfte/sollte, die ab Werk zu dem Fahrzeug angeboten wurde. Ich bin da immer hin- und hergerissen und hab noch keine Antwort auf diese Frage gefunden.
März 6, 201015 j Autor so gehts mir eigentlich auch , aber wenn du das ganz genau nehmen würdest müsste ich ihn wieder so Rostrot machen . aber an nem 901 gehört halt meines erachtens ne dunkle farbe ran , da finde ich kommt er am schönsten rüber . Und mitternachtsblau is auch sehr schön , würd mir auch gefallen !
März 6, 201015 j was ich mich aber dabei immer selber frage, ob man nicht im Sinne des Zeitgenössischen/der Originalität wegen nur die Farbe nehmen darf/dürfte/sollte, die ab Werk zu dem Fahrzeug angeboten wurde. Ich bin da immer hin- und hergerissen und hab noch keine Antwort auf diese Frage gefunden. nö muß man nicht :-) wenn man will findet man in der saabpallette aber genug auswahl
März 7, 201015 j nö muß man nicht :-) wenn man will findet man in der saabpallette aber genug auswahl Das ist wohl nicht ganz richtig , denn wenn Du dann mal eine H Zulassung beantragst, kann diese Dir verweigert werden , falls der Farbton nicht der damaligen Zeit entspricht . Weil ja die 1. der 900ter nun bald soweit sind , um in diesen Genuß zu kommen, würde ich da schon drauf achten , den Farbton dem Baujahr entsprechend auszuwählen . Ein pingeliger Sachverständiger kann Dir sonst den Traum der H Zulassung versauen . michel
März 7, 201015 j wenn man über ne H zulassug nachdenkt ist das natülich richtig. aber dann darf man so viele sachen nicht ändern
März 7, 201015 j wenn man über ne H zulassug nachdenkt ist das natülich richtig. aber dann darf man so viele sachen nicht ändern Da darf man ja nicht mal ein modernes CD Radio einbauen, schon geht der Cirkus los . Deshalb habe ich nur zur Erinnerung dieses hier beigetragen , sonst sagt man nachher : dat mir dat keiner jleich jesacht hat :biggrin: michel
März 7, 201015 j Weil ja die 1. der 900ter nun bald soweit sind , um in diesen Genuß zu kommen, würde ich da schon drauf achten , den Farbton dem Baujahr entsprechend auszuwählen . michel Verstehe ich das jetzt so richtig, dass im konkreten Fall für die H-Zulassung scarabäusgrünmetallic auch nicht in Frage kommen kann, weil es nur für die MY 1991-1993 angeboten wurde, hier aber der vorhandene rhodonitrote 900 MY 1989 ist?
März 7, 201015 j Autor ich denke ma das könnte schon passieren , denke aber auch net jeder sachverständige weiss die genauen farb kombis der verschiedenen baujahre . und bei schwarz (jetblack) muss er schon mega sich mit Saab auskennen . und sagen wir es ma so viele der halodris kennen Saab ja net mal :redface:
April 24, 201015 j Autor so liebe leute ich habe den Samstag genutzt :smile: heute hab ich die heckklappe seiten teile innen Seitenfenster stoßfänger hinten , beifahrersitz und die gutre und dieverse andre kleinigkeiten demontiert . Und natürlich auch wieder n Loch gefunden radlauf linke seite hinten Ach ja kann mir ma jemand erzählen was es für einen trick gint die von der Rücksitzbank dusselige Lehne auszubauen ? Hab die seitlichen federn entfernt aber die lässt sich net herausnehmen so noch n paar bildis zum guggen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.