Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Kompliment für den Zustand des Wagens und weiter eine pflegende Hand für unseren Oldi!

Frage: fährst Du ihn als Ganz-Jahreswagen oder darf er sich im Winter in einem gut belüftenden Carport o.ä.

eine Verschnaufpause gönnen?

Einen Gruß aus dem Norden / Nordlicht!

 

Jetzt ist es geschafft....nach langer Suche habe ich einen Zweitwagen gekauft und mein Saab kann künftig seine wohlverdiente Winterpause (Saisonkennzeichen 04-10) antreten.

 

Hier kommt aber direkt meine Frage: Gibt es vor der Winterpause etwas zu beachten? wie z.B. abklemmen der Batterie..ja oder nein? Oelwechsel vor der Pause? etc. Ist halt doch mein erster Wagen, der künftig für 5 Monate nicht mehr bewegt wird. Über ein paar Tipps würde ich mich freuen.

 

Grüße aus dem Rheinland

 

Holger

Gib mal das Stichwort EINLAGERN etc. in der Suche ein... Da gibt es viele Tips zu... Uneinig waren wir uns nur darüber, ob Sprit raus, oder volltanken :redface:
...Uneinig waren wir uns nur darüber, ob Sprit raus, oder volltanken :redface:

 

 

Du meinst die Frage : Neue Benzinpumpe nach der Winterpause mit leerem Tank oder nicht?:cool:

  • Autor
Gib mal das Stichwort EINLAGERN etc. in der Suche ein... Da gibt es viele Tips zu... Uneinig waren wir uns nur darüber, ob Sprit raus, oder volltanken :redface:

 

hab ich getan...:eek:..nun gut.. es gibt da ja wohl sehr unterschiedliche Meinungen...:confused:. Ich werde mich dann wohl einfach für die eine oder andere Philosophie entscheiden müssen... Hoffe die Standzeit schadet nicht mehr als sie nützt.

meinst du mit standzeit 10 - 4 ??? stell einfach hin und gut ist ... :rolleyes:
  • Autor

die Standzeit wird dann vom 01.11. - 31.03. sein. (er steht dann in einer Garage mit elektr. Luftentfeuchter)

 

...hatte ich mir auch schon überlegt, insbesondere als ich all die doch sehr unterschiedlichen :confused: Meinungen gelesen habe...hinstellen und gut..:redface:

die Standzeit wird dann vom 01.11. - 31.03. sein. (er steht dann in einer Garage mit elektr. Luftentfeuchter)

 

...hatte ich mir auch schon überlegt, insbesondere als ich all die doch sehr unterschiedlichen :confused: Meinungen gelesen habe...hinstellen und gut..:redface:

 

Ich würd für die Zeit auch keinen großen Aufriss machen.... Mein Motorrad steht auch jedes Jahr ungefähr für diesen Zeitraum in der Garage.... Da wird vorher das Öl gewechselt, Tank voll (Blechtank) und der Luftdruck erhöht...fertig....achso und noch einmal gewaschen....

  • Autor
Ich würd für die Zeit auch keinen großen Aufriss machen.... Mein Motorrad steht auch jedes Jahr ungefähr für diesen Zeitraum in der Garage.... Da wird vorher das Öl gewechselt, Tank voll (Blechtank) und der Luftdruck erhöht...fertig....achso und noch einmal gewaschen....

 

 

so werde ich es auch machen. Hab ja jetzt einen Satz Winterreifen übrig:rolleyes:...werde die dann einfach aufziehen, Luftdruck erhöhen, einmal Super-Plus bis zum Rand und ein Oelwechsel ist im Oktober sowieso fällig...

Einzig die Batterie würde ich abklemmen und spätestens vor Wiederinbetriebnahme neu laden
  • Autor
Einzig die Batterie würde ich abklemmen und spätestens vor Wiederinbetriebnahme neu laden

 

...stimmt, hatte ich doch glad vergessen:rolleyes:. Ich denke ich werde mir dann wohl mal ein Ladegerät anschaffen....

  • 8 Monate später...
  • Autor

die Sonne scheint und der Saab wurde aus dem Winterschlaf reaktiviert...:smile:

 

und er sprang an als hätte ich ihn gestern erst abgestellt..:biggrin: Danke an alle Tippgeber! Hatte mir noch ein Ladegerät angeschafft und somit war nicht nur der Tank voll, sondern auch die Batterie..:rolleyes:

 

Wünsche ein sonniges Osterfest

 

Gruß

Holger

Danke, Dir auch ein Ostern voller Sonne und viel Spaß mit dem Boliden :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.