Oktober 30, 200915 j Also wenn ich rückwärts an die Zapfsäule fahre dann kann man weniger tanken als wenn man vorwärts ranfährt?Leider nein. LPG-Tank mit Anschluss hinten: Die Reservevolumenabschaltung macht bergauf früher dicht (Schwimmer a la Klospülung) Benz: Tankanschluss hinten, Entlüftung etwas hinter Mitte, bergauf gibt es eine Luftblase im forderen Teil. Na ja, die Dieselsäule ist im hinteren ebenen Teil. Man hier wirts ja immer Interesanter Sach ich doch Dummerweise war das ernst gemeint. Dass sind die paar Liter, die mir bei meiner Strecke dann fehlen. Flemming
Oktober 31, 200915 j abgesehen davon interessiert es mich wirklich sehr wer hier noch volltankt. da zeigt sich, dass es noch viele wohlhabende menschen im land gibt. die krise ist vorbei Was macht es für einen Unterschied, ob du 2x 20 oder 1x 40 Liter tankst? Bis auf die Tatsache, dass man beim Halbvoll-Tanken nichtmal den Verbrauch richtig ermitteln kann.
November 1, 200915 j Um damit dann genau bis zu nächsten Tanke zu kommen? Das wäre mir viel zu zeitintensiv. Außerdem hasse ich Tankstellen.
November 1, 200915 j na mal im Ernst, ist bei mir launeabhängig. Manchmal fülle ich fürn Zehner rein, manchmal tanke ich voll. Da gibt es bei mir keine Regel
November 1, 200915 j Was macht es für einen Unterschied, ob du 2x 20 oder 1x 40 Liter tankst? beim bezahlen steigt der kontostand nicht so schnell und die daraus resultierenden zinskosten sind wegen der geringeren laufzeit ebenfalls geringer *amkopfkratz*
Dezember 27, 200915 j Ich will mal kund tun, dass es wirklich Sinn hat für einen fixen Betrag zu tanken!! Wenn ich beispielsweise immer für 50€ tanke, bekomme ich weniger von dem teuren Sprit, aber mehr bei günstigen Preisen. Es ist zwar nicht so, als dass man davon Millionär wird (bei Laufleistungen von unter 10Mio km p.Jahr), aber es rechnet sich schon im Vergleich zum immer volltanken:smile: Das ist ein mathematisches Prinzip, dass häufig bei der Geldanlage Verwendung findet und dort unter dem Namen "Costaveraging" läuft.
Dezember 27, 200915 j aber wenn der sprit teuerer ist musst du früher wieder tanken, weil du ja weniger bekommst und somit eine geringere Reichweite hast?
Dezember 27, 200915 j Habe mich jetzt dazu durchgerungen immer dann voll zu tanken wenns unter 1,30 Euronen kommt. So hab ich fast immer nen vollen Tank und muss nicht teuer füllen wenn ich mal dringend weiter weg muss. Ok?
Dezember 27, 200915 j Solange man nicht 'ne viertelstunde mit laufendem Motor vor der freien Tanke steht, wo der Sprit doch sagenhafte 1 Cent billiger ist, ist jedwedes Tankverhalten irgendwie nachvollziehbar Super finde ich auch erstgenannte Spezies, die den Tankausflug dann gleich nutzt um im Tankstellenshop einzukaufen... ...alles schon erlebt:biggrin:
Dezember 27, 200915 j Gibts ja nicht... Ach was bin ich harmlos wenn ich nur meine Tankdaten in ne Excel-Tabelle eintrage
Dezember 27, 200915 j aber wenn der sprit teuerer ist musst du früher wieder tanken, weil du ja weniger bekommst und somit eine geringere Reichweite hast? Na dann mal 'ne Beispielrechnung (10 Liter Verbrauch mal angenomen): Tanken kostet beim ersten mal 1,25 €, beim zweiten mal 1,35€ Fahrer A tankt jeweils für 50€, bekommt dafür etwa 77,03 Liter -> 770,3 km Damit kostet ihn der Kilometer 12,98 Cent Fahrer B tank jeweils 60 Literund bezahlt dafür 156 € und kommt 1200 km weit Damit kostet ihn der Kilometer 13 Cent... Wie gesagt, wenn man nicht täglich ein paar mal die Welt umrundet, bringt das dem einzelnen relativ wenig. Aber Mineralölkonzerne lieben Fahrer B!!:sheep:Denn die verkaufen täglich Sprit für etliche Weltumrundungen!!
Dezember 27, 200915 j das heisst aber auch: je mehr ich sinnlos umherfahre desto günstiger fahre ich im Verhältnis :biggrin::cool:
Dezember 27, 200915 j Na dann mal 'ne Beispielrechnung (10 Liter Verbrauch mal angenomen): Tanken kostet beim ersten mal 1,25 €, beim zweiten mal 1,35€ Fahrer A tankt jeweils für 50€, bekommt dafür etwa 77,03 Liter -> 770,3 km Damit kostet ihn der Kilometer 12,98 Cent Fahrer B tank jeweils 60 Literund bezahlt dafür 156 € und kommt 1200 km weit Damit kostet ihn der Kilometer 13 Cent... Wie gesagt, wenn man nicht täglich ein paar mal die Welt umrundet, bringt das dem einzelnen relativ wenig. Aber Mineralölkonzerne lieben Fahrer B!!:sheep:Denn die verkaufen täglich Sprit für etliche Weltumrundungen!! soweit richtig, aber das rechnet sich nur bei 1 tankfüllung im Vergleich. Fahrer A muss früher tanken, um ebenfalls die 1200 km zu erreichen, und da der Preis schwankt mittelt sich das wieder
Dezember 27, 200915 j ... ihr müsst mittenzentiert tanken, dann reicht die Tankdeckelvorspannung für die durchschnittliche Reichweite aus ob ihr volltankt oder Festpreistanker seid -> Joffi befindet sich inzwischen auf einem anderen Planeten...
Dezember 27, 200915 j Ja ne, is klar!! Gerade nicht im Verhältnis wirds billiger, sondern der Betrag, den Du absolut sparst wird größer!! Dass Du dafür dann das etwa 700fache ausgibst steht auf einem anderen Blatt...
Dezember 27, 200915 j shit, kann meine Fresse einfach nicht halten. Der Lolli hats gleich zuordnen können
Dezember 27, 200915 j öhm Thomas, wollen wir das mal nach dem 10. Pils diskutieren? Dann bin ich zu geistigen Höhenflügen imstande die ich hierfür als nötig ansehe
Dezember 27, 200915 j joau :D ich bin schier von meiner couch gefallen :D Ach ja. Wenn mam volltankt,ist man auch schwerer unterwegs :D ergo mehr Verbrauch. Naja, ich hab trotzdem keine lust alle 5 tage zu tanken
Dezember 27, 200915 j Siehst Du, den Effekt kannst Du noch vergrößern, wenn Du immer nur für'nen 10er tankst... ...mein Reden:rolleyes:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.