Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich war heute auf der Suche nach einem "alten" Auto und habe zufällig einen SAAB 900II entdeckt.

Fand den SAAB schon immer kultig, bin aber bisher im wesentlichen (wesentlich neuere) Audi und Mercedes gefahren.

Ja, und heute sehe ich diesen SAAB 900II Baujahr 1997 in schwarz und nahezu neuwertigen Zustand (sag ich jetzt mal :smile:), also 1. Hand und sehr gepflegt. Rost konnte ich nirgends finden. Habe dann eine Probefahrt gemacht, und bin begeistert. Der Motor hat mich insbesondere begeistert, obwohl es kein Turbo ist. Auto habe ich dann gekauft. Ihr könnt mir gratulieren!

 

Schön, dass es hier auch ein feines Forum gibt.

 

Werde jetzt mal schauen, welche Original-Alufelgen es damals gab, welche Bücher es gibt usw.

 

Bis demnächst

aero11

Willkommen im Forum,

 

 

...und ich drück Dir die Daumen, das es nicht der langweilige 2,3er Motor ist.

  • Autor

Hi,

 

es ist der 2l-Motor, (96kw).

Der Motor lief ruhig und zog sehr, sehr gut durch.

Für das Baujahr und den Preis hatte ich das nicht erwartet...

 

Als erstes werde ich in Kürze mal einen Ölwechsel machen.

Welches Öl nehmt ihr?

 

Falls jemand einen talentierten Schrauber bzw. eine Werkstatt mit SAAB-Erfahrung im Siegerland kennt, bitte melden!

 

Danke schon einmal.

 

Schönen Sonntag noch!

2L Motor ist ok.

Im Prinzip reicht "Baumarktöl", wegen Werkstätten schon in der Hilfeliste oben nachgeschaut?

Willkommen in der Welt der Saabs :cool: Ich fahre seit über einem Jahr, nebst einem 900er Bj. 98, einen 9-3 2.0i Bj.98, das ist der Nachfolger von Deinem 900II. Bis jetzt ist er mir treu gefolgt. Ein unproblematisches und sicheres Auto. Wenn du kein Geschwinidigkeits und PS Freak bist, ist der 2.0i Motor absolut zufriedenstellend. Am praktischsten ist vor allem ist die Form des Combi Coupés - wurde leider nach 2002 nicht mehr gebaut. Einziger grosser Mangel finde ich die Bedienung der manuellen Klimasteuerung - die reinste Katastrophe einer Mechanik. Hoffe Du hast eine automatische in deinem 900II!

Als Öl reicht handelsübliches 10W 40. Wenn Dich Literatur über dieses Auto interessiert, dann empfehle ich dir http://www.amazon.de/Saab-900-Anders-Tunberg/dp/B0028NB3KS von Anders Tunberg.

 

Cheerz boxer0077:biggrin:

Willkommen im Forum,

 

 

...und ich drück Dir die Daumen, das es nicht der langweilige 2,3er Motor ist.

 

Meine Zustimmung!

Auch von mir willkommen und Glückwunsch zu dem Kauf!

Das

Wenn Dich Literatur über dieses Auto interessiert, dann empfehle ich dir http://www.amazon.de/Saab-900-Anders-Tunberg/dp/B0028NB3KS von Anders Tunberg.
ist wohl mehr eine Saab-Story? Solltest du Technik-Literatur suchen, dann entweder das WIS (z.B. in der Bucht) oder (nur auf englisch) den Haynes, der ist zwar nicht so beliebt, gibt aber auch den einen oder anderen nützlichen Hinweis.

 

Gruß, patapaya

  • Autor

Hi,

danke für die Tipps!

Ihr habt ja jede Menge wertvolle Infos hier (Hilfeliste usw.)!

 

Heute Abend oder morgen werde ich den SAAB abholen, freue mich schon :driver:

 

cu

@patapaya yep, das buch von anders tunberg ist ne saab story, nix technisches. aber interessant, um etwas hinter den kulissen über entwicklung und design zu erfahren :cool:
Meine Zustimmung!

 

Was Ihr immer gegen die Maschine habt ??? - Meiner lief wie ein Uhrwerk und im Verbrauch absolut fair. Ist aber vmtl. wieder so ein semi-religiöses Thema.

Ist aber vmtl. wieder so ein semi-religiöses Thema.

 

Bitte nicht noch mehr davon... :biggrin:

 

Herzlich willkommen hier! Also ich finde am Öl sollte man nicht unbedingt sparen, der Motor dankt es dir irgendwann...

  • 1 Jahr später...

Falls jemand einen talentierten Schrauber bzw. eine Werkstatt mit SAAB-Erfahrung im Siegerland kennt, bitte melden!

 

Besser spät als nie:

 

Es gibt Richtung Hachenburg, im Örtchen Nauroth die Firma "Auto Aktuell".

 

Früher war das Haus Saab Vertragshändler (Saab Autohaus Blässer).

Herr Blässer junior Arbeitet dort noch als Werkstattmeister, kennt sich gut mit (alten) Saabs aus und ist sehr freundlich.

Spezialwerkzeug ist dort ebenfalls noch vorhanden.

 

Grüße

Axel

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.