Veröffentlicht August 9, 200915 j Hallo, mich würden mal eure Erfahrungswerte mit eienem Simons interessieren. Speziell die Lautstärke im oberen Drehzahlbereich. Gruß Olli
August 9, 200915 j Die Simons Doppelendrohre, speziell in Kombination mit dem Matrix Edelstahlkat, machen den Sound einfach "infernalisch". Unten herum böse grollend, oben hinaus böse trompetend. Letztens habe ich meinen außnahmsweise mal von außen gehört ... lauter dürfte er echt nicht sein, ist schon grenzwertig. Aber das muss so :biggrin:
August 9, 200915 j Hi Olli ich hab einen Simons mit Doppelrohr unter meinem. Ich kann nur sagen, das er sich geil anhört :-) Ab 3.000 wenn der Lader einsetzt, finde ich, wird er etwas lauter. Im unteren Bereich so bei ca. 2.000 ist er schön dumpf. An sich finde ich die Geräuschentwicklung sehr schön. Er ist zwar laut, aber noch nicht zu laut. In der Nachbarschaft sagt man sich, man könne hören wenn ich in die Strasse einbiege......alles Gerüchte.... :-) Ich kann ihn empfehlen! Der Klang ist auf jeden Fall blubbernd und dumpf, ich finde das passt gut zu dem Wagen. Kein Vergleich zu einem Golf GTI.
August 9, 200915 j Hab eben erfolglos gegooglet. Gibts eine offizielle Homepage von Simons oder einen Vertrieb in D?
August 9, 200915 j Fahre selbe Kombination (...) Na ja - woll'n wir mal durchgehen lassen... (War lecker gestern )
August 9, 200915 j Hab eben erfolglos gegooglet. Gibts eine offizielle Homepage von Simons oder einen Vertrieb in D? http://www.ray.se/ und hier
August 9, 200915 j Habe gerade eine kleine Ausfahrt hinter mir und mal dei Videokamera auf die hintere Stoßstange montiert ... :biggrin: muss es noch herunterrechnen.
August 9, 200915 j Autor Danke für die Antworten. Das paßt mit meiner Beobachtung. So ab ca.3600 Umdrehung trompetet es gewaltig. Allerdings mit Serienkat. Hatte vorher die Ferrita drunter. Fand das sie etwas leiser war als die Simons. Muß in den nächsten Tagen aber nochmal unters Auto. Irgendwo schlägt die Simons noch an. Mal sehen wo man da noch etwas biegen kann.
August 9, 200915 j Na ja - woll'n wir mal durchgehen lassen... (War lecker gestern ) Sagen wir mal so: Wenn er denn fährt......zur Zeit muß gutes Aussehen reichen. (Schön das Ihr da gewesen seid.....)
August 9, 200915 j also die einstrahlige simons-anlage reicht soundtechnisch eigentlich völlig aus. und kommt optisch nicht ganz so halbstark rüber... :-)
August 9, 200915 j Autor Der Ferrita hat sich von innen leider "aufgelöst". Ist ja auch schon alt genug. Von außen ist er noch rostfrei. Habe ihn erst mal zu Seite gelegt und werde ihn dann irgendwann mal öffnen.
August 9, 200915 j Hat sich jemand eigentlich mal die Simmons eintragen lassen? http://www.speedpartsgermany.de oder auch http://www.kk-autotechnik.de
August 9, 200915 j Autor Grins. Wer schreiben kann....... War nur mal neugierig mit der Eintragung, weil sie ja angeboten wird. (s.o.)
August 9, 200915 j Eintragen?????? Klaaaaaaaar ;-) Genauso wie das Steuergerät, die Felgen und das Fahrwerk... Bei mir trägt so was keiner ein. Vielleicht für viel Geld, aber das bin ich nicht bereit auszugeben.
August 9, 200915 j Nicht das ich knickig bin ,nein. Aber ich sehe das nicht ein, die Teile sind einwandfrei eingebaut und es ist nichts besonders extremes dran. Warum muss der TüV dann alles per Einzelabnahme begutachten und eintragen. Ich behaupte mal das ich mir nichts einbauen würde was mich selber gefährdet, soviel Ahnung traue ich mir zu. Wenn jemand einen Prüfer kennt der das so macht, dann nur her damit!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.