Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, hat zufällig jemand Fotos vom Unterboden vorne eines 9000 CC Turbo?

Und zwar einmal ohne und einmal mit der dreiteiligen Plastikverkleidung...

Bei meinem ist wegen dem komischen Spoiler vorne nichts da wo ich die Plastikverkleidung vorne!? befestigen könnte...?

 

Gruß weezle

Fotos habe ich zwar keine, die dreiteilige Plastikverkleidung hat aber beim Umbau meines 9000 CC MY 1991 von Normalspoiler auf Airflow-Spoiler gepasst.

 

Auch wenn Dein 9000 CD eine einteilige Airflow-Frontschürze im Gegensatz zu meinem, der eine zweigeteilte Frontschürze/Frontspoiler hat, müsste die dreiteilige Plastikverkleidung auch bei Dir passen.

 

Grüsse,

 

cc670

  • Autor

Hallo, hier gehts nicht um meinen CD mit Air-flow sondern um meinen CC mit `komischem Spoiler`

siehe Fotos

 

Der Abschlepphaken ist auch nicht mehr erreichbar...?

 

Grüße weezle

DSCF0042.thumb.jpg.37e6622e52200c593d0ee9e20ac579f0.jpg

DSCF0087.JPG.ac63a48244cfc0bfa7b48332b61121d8.JPG

Abschlepphaken links neben dem linken NSW hinter einer Klappe...
Hallo, hier gehts nicht um meinen CD mit Air-flow sondern um meinen CC mit `komischem Spoiler`

siehe Fotos

 

Der Abschlepphaken ist auch nicht mehr erreichbar...?

 

Grüße weezle

 

 

Da es sich bei dem Spoiler auch um einen originalen SAAB-Zubehörspoiler bis MY 1990 handelt (Neupreis: 998,50 DM unlackiert), sollten die dreiteiligen Abdeckungen auch bei ihm passen.

Gegenfrage, ohne die Plastikabdeckungen müßte doch eigentlich die Motorhaube Windmäßig von unten was abbekommen oder?
  • Autor

Ok, also Originalspoiler da bin ich schon mal beruhigt.

Den Abschlepphaken seh ich schon , nur wenn mal Das Seil eines Abschleppwagens einhängen will schabt dieses am Spoiler oben .

Die Plastikabdeckung war ja schon mal dran, aber man konnte sie vorne nicht befestigen (sagte mir der Saab-Schrauber aus Dietramszell, angeblich ein Guter.)

Es kam wie es kommen musste ..bei 120 km/h kam ein großer Bus entgegen.. es gab eine großen Schlag und die Verkleidung hats nach unten weggerissen...!!

Deswegen hätte ich gerne ein Foto davon wo sie vorne festgeschraubt wird.

 

Gruß weezle

  • Autor

So siehts bei mir aus, habe mal die Kamera druntergehalten..

 

Weezle

DSCF0751(2).JPG.01db61178c35c9497158782378be704e.JPG

DSCF0746.JPG.16f233b987184f7dddc18654e7772e11.JPG

DSCF0748.JPG.0f746f8cfe0c30dbe066fed66a905148.JPG

DSCF0749(1).JPG.203995bb9462ce06fcd44fe62c246959.JPG

  • Autor

Hallo, hat da wirklich keiner ein Foto..??

Ich warte auch gerne bis mal wieder ein 9000er CC auf einer Hebebühne steht...soll ja gelegentlich vorkommen... ;-)

 

VG weezle

Abschlepphaken links neben dem linken NSW hinter einer Klappe...

... dieser original Abschlepphaken war mit dem Zusatzfrontspoiler nicht mehr benutzbar, da keine Öffnung vorhanden war; demzufolge wurde bzw. sollte im Zubehörpaket ein Zusatzabschlepphaken für die Befestigung am unteren Träger beinhaltet sein; d.h. unter der mittleren original Abdeckung, die zudem noch leicht angeschnitten werden muss!

 

Kann bei Gelegenheit mal ein Foto machen, sollte unter meinem ebenfalls "noch" bestehen, sofern die Überschwemmung vor 1em Monat nicht auch noch dies "weggeschwommen" hat!!!

 

 

 

Da es sich bei dem Spoiler auch um einen originalen SAAB-Zubehörspoiler bis MY 1990 handelt (Neupreis: 998,50 DM unlackiert), sollten die dreiteiligen Abdeckungen auch bei ihm passen.

... aber aufgepasst, da fehlt doch was, meiner Erinnerung (altersentsprechnend nicht immer aktuell!!!) nach, sollte bei den Zusatzfrontspoiler der Originalfrontspoiler drunterbleiben, denn die Abdeckung wurden am Originalspoiler befestigt und nicht am Zusatzspoiler!

 

Kann bei dieser Gelegenheit ebenfalls ein Foto "schiessen" damit es ersichtlich ist!

 

 

Gruss Giampi

  • Autor

Hallo Giampi,

super, genau so hab ichs mir gedacht ...es fehlt was vorne unten ...bei meinem Auto..!

Wenn du Fotos hast wäre ich dir sehr dankbar dafür.

Auch besonders von dem` neuen` Abschlepphaken.

So wies jetzt ist geht abschleppen definitiv nicht !!

 

VG weezle

Hallo weezle,

 

ich habe heute Fotos vom Unterboden meines Airflow-Frontspoilers geschossen.

 

Vielleicht können sie Dir einen Anhaltspunkt geben, wie die dreiteilige Unterbodenverkleidung montiert sein sollte.

 

Leider sind ein paar Fotos recht dunkel geworden, ich habe sie der Vollständigkeit halber trotzdem eingefügt.

 

Fotografiert habe ich jeweils vom rechten und linken Vorderrad aus bis zur Fahrzeugmitte.

 

Grüsse,

 

cc670

 

PS: Ich kann leider nicht alle Fotos hochladen.

Foto

 

Hallo, hat da wirklich keiner ein Foto..??

Ich warte auch gerne bis mal wieder ein 9000er CC auf einer Hebebühne steht...soll ja gelegentlich vorkommen... ;-)

 

VG weezle

... doch, doch, die Geduld hat sich doch gelohnt, gel Otto?

 

Erklärung:

1. 3-teilige Unterbodenabdeckung der zwischen Träger eingeklemmt und am original Spoiler angeschraubt wird

2. sichtbarer Einschnitt für die zusätzliche Abschlepphalterung, zudem ist eine Senkrechte "Spoilerlippe" ersichtlich, die dazu dient mehr Kühlluft zwischen den verschienden Kühler zu leiten!!! Ohne dieser Unterbodenabdeckung mit Spoilerlippe ist während der Fahrt bei jetztigen heissen Sommertemperaturen die Kühlwassertemperatur um einige °C höher; ist auch an der Kühlwassertemp.anzeige ersichtlich!

3. Gitterspoiler mit Zusatzscheinwerfer ist der original Spoiler und rundherum ist der Zubehörspoiler

4. von unten sind beide Spoiler ersichtlich, der original bei dem die Unterbodenabdeckung befestigt wird und der Zubehörspoiler der klar getrennt ist!

5+6. zusätzliche Abschlepphalterung ist am unterem Hauptträger befestigt, hier ersichtlich ohne Unterbodenabdeckung

7. leichter Abstand zwischen original Spoiler ist neben und oberhalb entlang des Zusatzscheinwerfer klar ersichtlich

8. Abschlepphalterung mit Unterbodenabdeckung

 

Genügen Dir diese Abbildungen Otto?

 

Gruss Giampi

PICT0001a.thumb.jpg.43691763fd1f9d646e2df4954eaaf519.jpg

PICT0002a.thumb.jpg.b94947830f6aca55172d6298996636e4.jpg

PICT0006a.thumb.jpg.032888b872f5e27e5a366c43c2161958.jpg

PICT0007a.thumb.jpg.b8c265a55e731ed0b89ac455f70d059d.jpg

PICT0009a.thumb.jpg.d6101efd164ccd66bd43d5fe3e076d25.jpg

PICT0010a.thumb.jpg.53a0e7c87e816eb1e86b53e074d53115.jpg

PICT0011a.thumb.jpg.610276bd99b8241611db66d3ab3236c1.jpg

PICT0014a.thumb.jpg.d92a6b7b67ebea3239aed105f38d9c28.jpg

Hallo weezle,ich habe heute Fotos vom Unterboden meines Airflow-Frontspoilers geschossen. Vielleicht können sie Dir einen Anhaltspunkt geben, wie die dreiteilige Unterbodenverkleidung montiert sein sollte.Leider sind ein paar Fotos recht dunkel geworden, ich habe sie der Vollständigkeit halber trotzdem eingefügt.Fotografiert habe ich jeweils vom rechten und linken Vorderrad aus bis zur Fahrzeugmitte.Grüsse,cc670

Aha ... dies ist aber interessant zu sehen, bei Deinem Beispiel ist die Unterbodenabdeckung ja gleich am Zubehörspoiler befestigt! Und wo ist die zusätzliche Abschlepphalterung? Bzw. hast vielleicht eine zusätzliche Öffnung um an die original Abschlepphalterung zu kommen! Meine ist klar abgedeckt und vollkommen geschlossen! Auf einem Foto gut ersichtlich mit der seitlichen abnehmbarer Abdeckung im Originalspoiler überdeckt vom Zubehörspoiler!

 

Gruss Giampi

Aha ... dies ist aber interessant zu sehen, bei Deinem Beispiel ist die Unterbodenabdeckung ja gleich am Zubehörspoiler befestigt! Und wo ist die zusätzliche Abschlepphalterung? Bzw. hast vielleicht eine zusätzliche Öffnung um an die original Abschlepphalterung zu kommen! Meine ist klar abgedeckt und vollkommen geschlossen! Auf einem Foto gut ersichtlich mit der seitlichen abnehmbarer Abdeckung im Originalspoiler überdeckt vom Zubehörspoiler!

 

Gruss Giampi

 

 

Hallo Giampi,

 

ich habe eine kleine Abdeckkappe im Airflow-Frontspoiler rechts. Dahinter versteckt sich eine Gewindevorrichtung (die am ursprünglichen Abschlepphaken montiert ist), in der ein einschraubbarer Abschlepphaken montiert wird im Fall der Fälle. Das ist alles SAAB-Originallösung.

 

Dein abgebildeter Spoiler scheint mir aber nach Vergleich mit Weezles Spoiler und den Zubehörkatalogfotos von diesem Spoiler ein anderer als Weezles zu sein.

 

Ich glaube aber trotzdem, das er mit Deinen guten Fotos jetzt weiterkommt.

 

Grüsse,

 

cc670

ich habe eine kleine Abdeckkappe im Airflow-Frontspoiler rechts. Dahinter versteckt sich eine Gewindevorrichtung (die am ursprünglichen Abschlepphaken montiert ist), in der ein einschraubbarer Abschlepphaken montiert wird im Fall der Fälle. Das ist alles SAAB-Originallösung.

... also das gleiche System wie beim 901-Airflow-Frontspoiler ab M87-93! Stimmt's?

 

Mein jetztiger Airflow-Frontspoiler von der Carlsson-Edition wurde hergestellt von der österreichischen Marke FOHA mit SAAB-Beschriftung und -Artikelnummer, müsste Weezle's Frontspoiler vermutlich auch sein und haben, mit anderer Art.nr. logischerweise!

 

Es gab auch Ausführungen vom Hersteller VESTATEC, andere Herstellernamen hab ich bis anhin noch nicht gesehen! RONAL habe während den 80ern ebenfalls für Saab Spoilers hergestellt.

 

Gruss Giampi

So la la, hier kommen noch mal alle Fotos:

 

 

 

[ATTACH]39543.vB[/ATTACH]

 

[ATTACH]39544.vB[/ATTACH]

 

[ATTACH]39545.vB[/ATTACH]

 

[ATTACH]39546.vB[/ATTACH]

 

[ATTACH]39547.vB[/ATTACH]

 

[ATTACH]39548.vB[/ATTACH]

 

[ATTACH]39549.vB[/ATTACH]

 

[ATTACH]39550.vB[/ATTACH]

 

[ATTACH]39551.vB[/ATTACH]

 

[ATTACH]39552.vB[/ATTACH]

P1000653.thumb.jpg.889f89f8e3a50b134775b1d9c47b6e56.jpg

P1000654.thumb.jpg.0ef0771ff290bdbf26ecb94d3b00d34c.jpg

P1000655.thumb.jpg.7c27beb9ed3ceab3d8f68ae3b4f7f378.jpg

P1000656.thumb.jpg.fb8f695a2be57d20e2c1022b243cfb0b.jpg

P1000657.thumb.jpg.a68fa141f2d5cc5120d4477622d6f682.jpg

P1000658.thumb.jpg.fba594a654e08a9d7c5b73aafa123430.jpg

P1000659.thumb.jpg.a2973afcc60a8534c68bc56e5460aa48.jpg

P1000660.thumb.jpg.052a215bae801846c66d103644c5fd7f.jpg

P1000661.thumb.jpg.1c0c35bd9ea2fbd8cf4282adde0455bb.jpg

P1000662.thumb.jpg.e4dec7891e715a428b47893b1a1e86e4.jpg

P1000663.thumb.jpg.8e4751707702f5b6558b7d92626767be.jpg

P1000664.thumb.jpg.f2db9e6246cf28f806294957792e5238.jpg

So la la, hier kommen noch mal alle Fotos:

... und wo sind die 3 Befestigungsschrauben der mittleren Unterbodenabdeckung zum Frontspoiler befestigt?

Mir scheinen die 2 äusseren Unterbodenabdeckungen viel zu tief zu stehen! Wurde denn der originale Frontspoiler entfernt? Bzw. handelt es sich um die Aero oder Airflow Frontspoiler? Mag mich nur noch erinnern, dass beim CC eine der beiden 2-teilig war (vermutlich die Aero-Version! ...oder?); aber die wenigen Airflow-Kits und Zubehörfrontspoiler die wir damals Ende 80er & Anfangs 90er montiert hatten, liessen wir jeweils die Originalfrontspoiler unangetastet stehen!

 

Giampi

  • Autor

Vielen vielen Dank euch beiden,

ich wußte doch dass man sich auf die Leute hier verlassen kann...!!

Dann werde ich jetzt mal schauen, wenn ich wieder auf eine Hebebühne komme, was bei mir alles fehlt um

das Auto wieder komplett zu machen.

 

Ein schönes sonniges Wochenende

Otto (weezle)

... Kompliment an WEEZLE, sehr gepflegter Wagen - weiter so!
  • Autor

Danke, aber sehr genau darf man nicht hinschauen , immerhin wird er heuer 20 Jahre alt....EZ 89...

 

weezle

Danke, aber sehr genau darf man nicht hinschauen , immerhin wird er heuer 20 Jahre alt....EZ 89...

 

weezle

... diese altersschwäche bedingte Kleinigkeiten sieht man auf den Fotos doch nicht, und wenn auch, kannst bei diesem Alter doch nichts verlangen, sonst wär's ja museumtauglich; wie der prämierte rote 9k-Aero in Doesburg ... siehe Mal ...

 

 

 

... ahhh da haben wir ihn ... der geteilte Spoilerstossfänger! Dieser Frontspiler ist der original Aero-Frontspiler des M91 CC-Schrägschnauzers und ist wie die nicht Aero-Modellen geteilt von den Stossfängern, d.h. hat keinen anderen Frontspoiler darunter um die Unterbodenabdeckung zu befestigen, sondern ist direkt befestigt!

PICT0187.thumb.jpg.6770895cf6b793ab7c9c6f5e9112bad0.jpg

PICT0190.thumb.jpg.6a733adb62eb6236c9259ac9a272dc7f.jpg

PICT0189.thumb.jpg.ad4fa4e9df8b6ce6ca1ff9513b482b5e.jpg

  • Autor

Das ist ja mal Neuwagenzustand...

Aber dieser Spoiler hat eine Klappe neben dem Nebelscheinwerfer, hat meiner nicht.

Da meiner ein Gradschnautzer ist hab ich wohl das Vorgängermodell des Spoilers.... er ist irgendwie runder, meine ich.

Es bleibt spannend...

aber Holz und Leder hat meiner auch , auch an den Türen...

 

weezle

passt die normale 3 teilige plastikabdeckung vom nicht aero auf den Aero? zumindest der mittelteil oder kann man das vrgessen?
...Aber dieser Spoiler hat eine Klappe neben dem Nebelscheinwerfer, hat meiner nicht.weezle

... ganz genau, hab ich vergessen zu erwähnen! Deshalb der "Original-Aero-Spoiler" der darauf abgestimmt wurde; das hatten die Zubehörspoiler leider nicht alle, deshalb wurde jeweils im Spoiler-Zubehör-Set eine zusätzliche Abschlepphalterung mitgegeben!

 

Entweder wurde diese Zusatzhalterung inkl. Unterbodenverkleidung bei Deinem aus irgendwelchen Gründen demontiert und vergessen wieder zu montieren, oder Dein Spoiler wurde unbewusst nachträglich nachgerüstet.

 

Giampi

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.