Veröffentlicht August 16, 200915 j Es bot sich an ein für uns neues Land zu bereisen, um den Herrn Sohn mit zurück zu nehmen, der dort bei einem Freund Urlaub zu machen gedachte - Schweden. Also dort schnell noch Häuschen gesucht und gebucht und rechtzeitig vor der Abfahrt kam auch schon die Buchungsabsage. Abenteuergeist hervorgekramt und losgefahren. Ein Regenritt über Malmö nach Linköping - das schien uns schon recht hoch und irgendwie mittig. Dort konnten Mutationen bestaunt werden und es stellte sich die Frage, was um alles in der Welt so viele Fahrräder am Sonntagmorgen vor dem Bahnhof zu suchen hatten. Dann erst mal Richtung Stockholm - ach ne, doch lileber erst mal nach Westen. Dann wusste ich ja schon, wo die Flugzeuge hingen... Erst mal hoch nach Örebro. Da gibt es ganz in der Nähe das wohl grösste Einkaufszentrum Schwedens. Davor im Cafe habe ich dann einen Tag verbracht. Stieg Larsson verhalf mir zu einem Einblick in das Typisch Schwedische Seelenleben und die Beobachtungen vor Ort verdichteten sich zu einem klaren Bild der Verhältnisse. Die Wolken über Schweden entladen sich tagsüber und laden sich nachts wieder auf. Damit füllen die Schweden ihre Wasserkraftwerke und diese billige Energie macht die Schweden reich. Deshalb fahren alle Schweden dicke Autos und sind zum Teil auch selbst schon dick. Denen, die das noch nicht geschafft haben, wird mit Kuchen bis tief in die Nacht und allerlei sonstigem Süßkram die Möglichkeit geboten, bald auch diesen Status zu erreichen. Außerdem hat sich die Schwedin bedingt durch kurze Sommer und Paarungstrieb eine weitgehende Kälteresistenz erlangt. Man wird weiter sehen...
August 16, 200915 j deute ich das richtig? Deine Empfehlungen für einen Schwedenurlaub sind ein gutes Buch und neue Wischerblätter
August 16, 200915 j Autor deute ich das richtig? Deine Empfehlungen für einen Schwedenurlaub sind ein gutes Buch und neue Wischerblätter ...plus Plastikkarte für die Frau... Fein, dass Ihr einen schönen Urlaub hattet ! Das war doch erst der Anfang.
August 16, 200915 j Ach so ... ... dann befindet Ihr Euch mitten im Urlaub? Oder ist hier die Erzählung erst am Anfang?
August 16, 200915 j Urlaub zu Ende - Erzählung am Anfang. wenn der anfang schon so schlecht ist. wird es zum ende hin ein perfekter urlaub *hoff hoff*
August 16, 200915 j wenn der anfang schon so schlecht ist. sehe da nichts schlechtes ... wenn die begleitung gut ist, wo ist das problem?
August 16, 200915 j Autor Am zweiten Tag in Örebro hatte uns die Sonne endlich gefunden und das sollte ihr auch auf allen unseren Stationen mit leichter Verzögerung immer wieder gelingen! Mag es auch etwas befremdlich wirken, dass die Schweden es für nötig halten, Touristen mit überdriebener Deutlichkeit auf ihre Sehenswürdigkeiten hizuweisen, so muss man ihnen doch zu gute halten, dass ihnen ein entspannter Umgang mit ihren Altehwürdigkeiten möglich ist. Das dürfte bei uns nicht überall so möglich sein. Die Hoffnungen bezüglich Land und Leute steigen...
August 18, 200915 j Und die einheimische Fauna? also mich hat damals im Norden der um 4,00 früh 5 m vor der Terrasse liegende Elch fasziniert.... aber noch faszinierender als die Fauna war die Sauna, nur so als kleiner Tip am Rande.....
August 19, 200915 j Autor Die schwedischen Strassen sind - ich erwähnte es bereits - vornehmlich mit dicken Autos besetzt. Eiine Kleinwagenzene wir hierzulande ist dort in dieser Ausprägung nicht anzutreffen. Spassmobile sind - somit schlüssig - amerikanische Dickschiffe älterer Baujahre. Einer 9000er-Liebhaberzene scheint es nicht zu geben und die 900er sind erstaunlich selten. Meist sieht man 900i, gerne Version Sedan mit Silberschopftreiber und dann auch in gepflegtem Zusatand. Von den vielleicht 15 900er-Sichtungen hatten nur drei ein ovales Endrohr. Die Einschätzung, dass die Schweden ihre Turbos bereits verblasen haben, kann ich somit bestätigen. Nur selten sieht man nichtamerikanisches automobiles Kulturgut und die beiden auf den letzten Bildern sind ohnehin eine Klasse für sich...
August 19, 200915 j Ja, Metalldetektor und ich sind damals mit dem Schlampenschlepper aufgefallen wie ein bunter Hund. Ein 900er und dann noch als Turbo "in so einem guten Zustand" scheint zumindest in Südschweden alles andere als gewöhnlich zu sein. Jedenfalls hat uns selbst die Polizei darauf angesprochen... Tendenziell scheinen die Autos nach Norden hin besser zu werden. Gründe: a) da oben wird nicht mehr gesalzen und b) die Winter, in denen man an den Kisten schrauben kann, werden deutlich länger...
August 19, 200915 j Ja, Metalldetektor und ich sind damals mit dem Schlampenschlepper aufgefallen wie ein bunter Hund. Ein 900er und dann noch als Turbo "in so einem guten Zustand" scheint zumindest in Südschweden alles andere als gewöhnlich zu sein. Jedenfalls hat uns selbst die Polizei darauf angesprochen... Sicher, daß das am Auto lag?
August 19, 200915 j Sagen wir mal, die Polizei hat uns nicht sofort aufs Auto angesprochen. Aber dann im Gespräch...
August 20, 200915 j Autor Von Örebro aus ging es dann weiter nach Osten. Beschauliche Nebenstrecken und viel Kulturlandschaft in dieser Gegend. Den Liebreiz von Strangnas genossen (und Kebab ). Und voller Liebreiz war auch die junge Schwedin, die aüßerst freundlich und mit viel Geduld die Umgebung abtelefonierte und uns eine schöne alte Hütte vermitteln konnte. Sesshaft - für vier Tage!
August 20, 200915 j Autor und wo ist das foto von der schwedin? Nana - kaum Strohmann und schon wieder... Michellel (dürfen Schwedinen so heisen?) bleibt private Erinnerung.
August 22, 200915 j Autor In der beschaulichen Hütte konnte man's sich gut gehen lassen - wenn nur nicht die Mücken... Dann natürlich Mariefred - Gripsholm. Und auch mal die PurNatur - liegt mir mehr, als die Kultur.
August 23, 200915 j Autor Mariefred gönnt sich auch eine Schmalspurbahn. Alles entspannt, alles offen, kein 'Betreten Verboten!'-Schild. Wat ne Werkstatt - und man bastelt sich einen Schienenkleinbus... Dann mogens in der Hütte - Elchalarm! Der Vermieter ruft Elk, Elk. Raus aus der Dusche, Hose drüber und durchs Gebüsch aufs Nachbargrundstück. Zwei Elche waren aus dem Wald gekommen - und nun auch schon wieder weg. Aber das lies mich ja nicht los. Abends mit grosser Pfeife an Nachbars Scheune Stellung bezogen. Keine gute Sicht, etwas raus in die Disteln. Ein Dreieck spurt duch den Kurzhalmweizen. Es hebt den Kopf - Rehähnlich, aber sehr klein. Und da, weiter rechts noch eins. Für einen besseren Stand erst mal zum umgekippten Scheunentor durchgeschlagen. Und da - Handy raus. Elch?? Elch!! Er war schon 100m aus dem Wald raus. Ruhig und erhaben zog er durchs Feld. Frau kommt mit Kamera, aber es war schon zu dämmrig. Er mag uns gehört oder gerochen haben, sieht zu uns rüber, lange, bis er wieder weiter schreitet und nach über 1km unter Bäumen verschwindet. Das war mal ein beeindruckender Auftritt.
August 23, 200915 j Autor Sicher, dass Elch? Sieht mir mehr nach Kirchturm aus... Kirchtum war beleuchtet am Abend vorher - ist nicht typisch für Elche... Und da isser doch- ganz sicher! Ich hab doch den Rüssel gesehen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.