Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Heute ist nicht mein Tag!! Komme gerade von der HU mit einem m.E. etwas zu genauen Prüfer, die Bremsleitung hinten hat nach seiner Meinung Korrision (man sieht und spürt so gut wie gar nichts), die Scheinwerferwischerstellung auf Mittelstellung (nur manchmal, nach 2 Mal WIschen wieder Normalstellung) und habe deswegen eine erneute Vorladung.

 

Soweit zum Teil 1. Fahre nun wieder retour, halte kurz bei der Tanke, will wieder starten und der Starter (Anlasser) sagt plötzlich nichts mehr...gar nichts!! Habe den Wagen mit anschieben wieder ans Laufen gebracht! Nun meine Diagnose wäre sofort Anlasser...aber wer weiss! Bitte um Rat und Tipps wer solche Teile altbrauchbar hat!

 

Mein Fz: 900 I, 2,0 16V 93KW Bj 91

 

Danke, Grüße Matt H

Wenn sich garnix tut, kanns am Zündschloss liegen, oder korrodierten Kabelanschlüssen an der Batterie oder am Magnetschalter.

Anlasser selbst sind sehr zäh...

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Habe mir die Kabel angeschaut und bei dem "dicken" Roten, welches sich den Saft von der Batterie zieht auch feststellen müssen, das die Ummantelung (siehe Foto) nahe beim Anlasser alles andere als gut aussieht! Habe nun auch ein paar Blogs zu diesem Thema im Forum gelesen z.B. "anlasserproblem" und "Startproblem 900 turbo bei Hitze", welche meinem Problem auch sehr nahe kommen. Danach können die Ursachen, wie so oft, sehr vielfältig sein!

 

Bevor ich nun beginne das "dicke" rote Kable zu tauschen: Das Kabel hat zwar keine z.T. keine Ummantellung mehr, aber genug Strom sollte dennoch fließen! Tauschen sollte man es so oder so, aber wird mich das nach eurer Einschätzung auch weiterbringen?

 

Danke, Matt H

 

habe noch zwei weitere Themen:

 

Wie kommt man an den Wischer für die Frontlampen vernünftig ran bzw. kann ich ihn nicht auch in 0-Stellung außer Funktion setzten? Bei Sicherung Rein- und Rausziehen stellt sich dieser Effekt leider nicht ein!

 

Habe seit längerem das Benzinpumpenrelais mit einer Sicherung (Dauerrbetrieb bei Zündung) überbrückt, Problem: wohl marode Kabel, habt ihr da noch einen Rat, da dieses Summen bei Zündung sich auf Dauer nicht gesund anhört!

 

 

 

Anlasser-1.thumb.jpg.ae40402d561755ac35eabbd85912a068.jpg

Dein Kabel sieht aus, als ob es heiss gworden wäre. Warum wird es heiss? Weil der Kontakt am Kabelschuh vergammelt ist. Mach das erst mal!

 

Beste Grüße

 

Roland

Das Kabel würde ich tauschen. Das hat sicher durch die eingetretene Feuchtigkeit einen hohen Innenwiderstand. Tauschen muß man es wegen der Brandgefahr (ungesicherter Kreis) in jedem Fall.

Dann würde ich schauen, ob das gelbe dünne Kabel am Anlasser Spannung beim Drehen des Zündschloßes in Anlassstellung bekommt. Dann weiterschauen.

....

 

Habe seit längerem das Benzinpumpenrelais mit einer Sicherung (Dauerrbetrieb bei Zündung) überbrückt, ...!

 

 

 

 

 

Ähm...Du beliebst zu Scherzen?

:confused:

Ich würd vorschlagen...

 

... macht dem Matt mal nicht zuviel Hoffnung !

Da ist, (meiner unmassgeblichen Meinung nach), ganz einfach der oben aufm Anlasser sitzende Magnetschalter verreckt - nicht mehr und nicht weniger... :cool:

Hobts me ?

Gerd

... macht dem Matt mal nicht zuviel Hoffnung !

Da ist, (meiner unmassgeblichen Meinung nach), ganz einfach der oben aufm Anlasser sitzende Magnetschalter verreckt - ...d

 

Das scheint mir das geringste Problem zu sein (s.o.)

Einen neuen Anlasser gibts für ca. 150 EUR (im Tausch)

  • Autor

Wischer-Frontlampe

 

Habe den Scheinwerfer ausgebaut und den Wischer und Wischer-Motor freigelegt! Das Teil sieht sehr kompakt aus, was kann man daran tun? Schmieren, ausbauen etc., habe mich noch nicht ganz davon verabschiedet, würde sie aber letzlich auch demontieren, will nur nicht kampflos aufgeben!! Das Ganze ist eine TÜV-Auflage!!

Wischer-Lampe-1.thumb.jpg.bb62f66665bc1ba125de88613b095ebd.jpg

Baue ihn aus und öffne ihn (mit möglichst wenig Schäden am Plastikgehäuse...)

Dann zerlege und reinige alles und setze es mit frischem Fett wieder zusammen.

 

Die Chancen stehen gut, dass er danach wieder funktioniert, falls nicht: Austauschen.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Startprobleme, Ursachenforschung!

 

Kabel erneuert, die Batterie aufgeladen, der Anlasser kurbelt, aber der Wagen springt nicht an!!

Zündfunke ist da, Bezinversorgung passt auch!

 

http://www.saab-cars.de/images/icons/icon5.gif

 

Ich verstehe das Problem gerade nun garnicht mehr! Da scheinen mehrere Sachen zusammenzukommen oder immer noch nur eine Ursache?

 

thx

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.