Veröffentlicht August 22, 200915 j Wir waren auch mal wieder da - Kurzbesuch in der Saab Gegend. Leider war nur meine Mini-Cam dabei, sodass die Bildqualität etwas bescheiden ist. Aber für Fans, die noch nicht da waren, sollte es als ersten Eindruck der Geburtsstätte unserer Autos reichen. Eine Kleinstadt, in der man von Saab nicht viel spürt. Natürlich ist die Konzentration heimischer Fahrzeuge recht hoch, die Freunde der „Saabsichtung“ kämen voll auf ihre Kosten... Im Werk ist die Produktion selbst ist noch nicht angelaufen. Trotzdem sehen die Wagenlager noch so voll aus, wie vor 2 Monaten. Im TechCenter dagegen läuft die Arbeit als ob es keine Krise gäbe. In der Lobby lag noch die Lokalzeitung mit dem berühmten Handschlag rum. Ich hab sie als Souvenir mal eingepackt, Jonsson möge mir verzeihen.
August 22, 200915 j Autor Nochmal zum Technischen Entwicklungszentrum oder Tekniska, wie die Saabare es nennen. Das Gebäude wurde vor etwa 20 Jahren gebaut. Arne, ein Konstrukteur, der schon weisshaarig und –bärtig war, als ich ihn zum ersten Mal traf, erzählte immer noch von den Anfangszeiten in blauen Containern in der Stadt. War unkomfortabel, aber offensichtlich eine sehr kreative Umgebung. Mitte der 90er Jahre stellte Saab wie verrückt Leute ein, und so wurden weitere Gebäude hingestellt. Auf den Bildern die flacheren Häuser rechts vom Eingang. Erst für den Einkauf, dann für einzelne technische Abteilungen, wie Fahrwerk, Elektrik und Inneneinrichtung. Es sind reine Holzbauten, aber sehr solide und gemütlich eingerichtet. Im Innenhof befinden sich die Parkplätze, als wir durch den Zaun reinschauten fiel ein verkleideter Opel auf –nehme an, es ist der neue Astra- sowie 2 gelbe Corsa, die schon den typischen Crash Test Anstrich hatten. Offensichtlich lastet Saab die neue Crash Anlage mit Auftragsarbeit für Opel aus. Auch sonst stehen da interessante Autos rum..
August 22, 200915 j - sowie 2 gelbe Corsa, die schon den typischen Crash Test Anstrich hatten. Offensichtlich lastet Saab die neue Crash Anlage mit Auftragsarbeit für Opel aus. Das ist der neue Vorstands-Fuhrpark. Deshalb auch Viertürer, sind ja schließlich Chauffeurs-Fahrzeuge. Und da der Laden ja schon mal vor die Wand gefahren ist, kann die Führungsetage entsprechende Aufgaben im Crash-Selbsttest übernehmen - zudem kommt es auf die paar Karren aus der künftigen Konkursmasse wohl *wirklich* auch nicht mehr an. bei Borgward standen Anfang der Sechziger auch einige interessante Fahrzeuge auf dem Hof. Hmmmmmmm.... *grübel*
August 22, 200915 j Wir waren auch mal wieder da - Kurzbesuch in der Saab Gegend. Im Werk ist die Produktion selbst ist noch nicht angelaufen. Wann fangen die denn wieder an ? Ich warte auf mein Auto ...
August 22, 200915 j Autor Wann fangen die denn wieder an ? Ich warte auf mein Auto ... Montags startet die Produktion wieder. Stehen aber noch etwa 1000 unverkaufte Autos auf der Halde...
August 22, 200915 j Im Innenhof befinden sich die Parkplätze, als wir durch den Zaun reinschauten fiel ein verkleideter Opel auf –nehme an, es ist der neue Astra- sowie 2 gelbe Corsa, die schon den typischen Crash Test Anstrich hatten. Offensichtlich lastet Saab die neue Crash Anlage mit Auftragsarbeit für Opel aus. Auch sonst stehen da interessante Autos rum.. Den getarnten Corsa habe Anfang diesen Sommer auf der Rheinbrücke vor dem Schweizer Zoll in der Schlange stehen sehen, als ich nach Rheinfelden (D) fuhr, leider hatte ich mein Handy (Natel) nicht dabei
August 22, 200915 j Autor Das ist der neue Vorstands-Fuhrpark. Deshalb auch Viertürer, sind ja schließlich Chauffeurs-Fahrzeuge... Zur finanziellen Lage von Saab wärs natürlich passender als die üblichen AeroAeros... Aber Josef, gönne deinen Freunden doch etwas Premium-feeling...
August 22, 200915 j Und da der Laden ja schon mal vor die Wand gefahren ist, kann die Führungsetage entsprechende Aufgaben im Crash-Selbsttest übernehmen - zudem kommt es auf die paar Karren aus der künftigen Konkursmasse wohl *wirklich* auch nicht mehr an. bei Borgward standen Anfang der Sechziger auch einige interessante Fahrzeuge auf dem Hof. Hmmmmmmm.... *grübel* Au Mann ! Wenn's für's schwarzsehen, stänkern, runtermachen etc. Geld geben würde, könntest Du locker Saab übernehmen (obwohl Du das ja wahrscheinlich nicht wollen würdest...), und den 901 wieder neu auflegen.... Ich befand mich selber vor ein paar Jahren in unserer Firma in einer ähnlichen Situation wie z. Zt. bei Saab. Eine Ratte, die damals das vermeintlich sinkende Schiff verließ, habe ich neulich als Tankstellen-Hiwi bei Shell getroffen, er diente sich an, unser Cab zu betanken, die Scheiben zu putzen etc., bis er mich erkannte... Ich bin ja überhaupt nicht schadenfroh, aber ich kann mich sehr gut an seine Stänkerei, Schwarzseherei etc. von damals erinnern...
August 22, 200915 j Montags startet die Produktion wieder. Stehen aber noch etwa 1000 unverkaufte Autos auf der Halde... Da ist unserer aber doch wohl nicht dabei. Oder haben die schon weiße 9-5er 2.0 Bio mit schwarzen Ledersitzen MY 2010 vorproduziert .
August 22, 200915 j Autor Oder haben die schon weiße 9-5er 2.0 Bio mit schwarzen Ledersitzen MY 2010 vorproduziert . Such ihn dir aus:
August 22, 200915 j Au Mann ! Wenn's für's schwarzsehen, stänkern, runtermachen etc. Geld geben würde, könntest Du locker Saab übernehmen (obwohl Du das ja wahrscheinlich nicht wollen würdest...), und den 901 wieder neu auflegen.... Ich befand mich selber vor ein paar Jahren in unserer Firma in einer ähnlichen Situation wie z. Zt. bei Saab. Eine Ratte, die damals das vermeintlich sinkende Schiff verließ, habe ich neulich als Tankstellen-Hiwi bei Shell getroffen, er diente sich an, unser Cab zu betanken, die Scheiben zu putzen etc., bis er mich erkannte... Ich bin ja überhaupt nicht schadenfroh, aber ich kann mich sehr gut an seine Stänkerei, Schwarzseherei etc. von damals erinnern... Hihi... So unterschiedlich können doch die Wahrnehmungen sein. Die Ratten, die damals im Gegensatz zu mir *nicht* das sinkende Schiff verlassen haben, sind jetzt entweder in Kurzarbeit-Null, ständige formularausfüllende oder maßnahmenbesuchende Bewohner der lokalen Niederlassungen "unserer Firma" mit dem roten "A" aus Nürnberg - oder stehen in den fast menschenleeren Abteilungen, sich gegenseitig mit mistrauischen Augen belauernd, wer denn wohl der nächste gemäß er "Sozialauswahl" sein wird - und das unternehmensübergreifend. Das sind keine Einzelfälle, sondern ist mittlerweile der Normalzustand in fast jedem größeren Unternehmen. Sicherlich, ich bin der ungekrönte Forums-Weltmeister für's Schwarzsehen, Stänkern und Runtermachen - aber alles basiert nur auf meinen tatgäglichen Beobachtungen in der Industrie - und glaube mir, ich komme *wirklich* gut rum, in der süddeutschen Gegend. Je nach Region sind die Wartezeiten auf ein "Erstberatungsgespräch" auf bis zu vier Monaten gestiegen, früher waren das höchstens sechs Wochen. Kannst Dir ja selbst ausrechnen, was dies bedeutet - die Interpretation eines Amtsleiters dieser Behörde, von dem ich die Informationen erhalte, hat sich da recht eindeutig und politisch "inkorrekt" geäußert. Dein Tankstellen-Hiwi hat Im Gegensatz zu manchen, die noch gar nicht wissen was Ihnen blühen wird, bereits alles hinter sich, was viele noch vor sich haben... Zumindest hat er bei den noch ausstehenden finalen Niedergangs-Szenarien - dank seines frühzeitigen Ausscheidens - bei der Verabschiedung vom Irrsin keinen Herzkasper oder eine Klatsche davongetragen. Jetzt zerreißt mich, aber bitte gründlich... *fläschchen-bordeaux-aufmach*
August 22, 200915 j Offensichtlich lastet Saab die neue Crash Anlage mit Auftragsarbeit für Opel aus. Schon interessant warum den alten Corsa crashen! Die Zulassung hat er doch schon. Mögliche Erklärung neuer Motor neues Crashtest. Wie passen die Aggregate unter die Haube ohne das sich ein Fußgänger wenn er von einem Corsa angefahren wird den Kopf stößt usw. Der 1.4l Turbo könnte der Grund für die Anwesendheit des Astra dort sein. Ansonsten gilt so schnell können die Verträge der einzeln Ex GM-Töchter halt nicht aufgelöst werden, Opel testet ja auch den 95-Ii weiter für Saab. Außerdem würde mich mal interessieren ab Saab ein Auto allein entwickeln und testen könnte. Bei Opel fehlt z.B. ein eigener Windkanal soviel ich weis.
August 22, 200915 j Jetzt zerreißt mich, aber bitte gründlich...NeeNee, ist schon o.k. So übertrieben Deine ja meist ganz bewußt satirisch abgleitende Schwarzmalerei auch sein mag, so spiegelt sie die Realität auf jeden Fall immer noch wahrheitsgetreuer wieder, als der vielerorts so gern gewählte rosarote-Brillen-Blick.
August 22, 200915 j Na denn zum Wohl ! Bei Deiner Einstellung könnte ich die Welt auch nur noch mit einem gewissen Bordeaux-Pegel ertragen . Aber ich habe mir auch grad' ein Weissbier eingeschenkt Und nach der schönen Cabrio-Tour heute nachmittag habe ich auch keine Lust mehr, irgendjemand zu zerreissen. Ich halt 's eher mit dem alten Fritz, jeder soll nach seiner Facon selig werden. So unterschiedlich können doch die Wahrnehmungen sein. Ein Glück, dass es so ist ! Und das sind bei mir nicht nur Wahrnehmungen, sondern Tatsachen! Ich habe ebenfalls täglich (ok, zumindest 5 Tage die Woche...) bundesweit Kundenkontakt. Unsere Kunden sind überwiegend kleine Selbstständige, die (toi, toi, toi !!) von Deinem Armageddon noch nichts mitbekommen haben. Daher brummt bei uns der Laden ebenfalls. Abschließend noch ein paar Tips, wie Du Deinen persönlichen Weltuntergang besser und stilvoll ertragen kannst: - Hopenburg Shiraz 2001, aber bitte ca. 30 Min vor Genuss dekantieren - Talisker, 10J, 45,8%, mit ein paar Tropfen gutem Wasser - Andechser Doppelbock dunkel, der hilft immer ...
August 22, 200915 j Ein Glück, dass es so ist ! Und das sind bei mir nicht nur Wahrnehmungen, sondern Tatsachen! Ich habe ebenfalls täglich (ok, zumindest 5 Tage die Woche...) bundesweit Kundenkontakt. Glück-Seeliger... - Genieße es. Solange es noch so bleibt. Unsere Kunden sind überwiegend kleine Selbstständige, die (toi, toi, toi !!) von Deinem Armageddon noch nichts mitbekommen haben. Daher brummt bei uns der Laden ebenfalls. Sagte nicht irgendwann jemand mal "Der Mittelstand stirbt zuletzt - aber am schmerzvollsten..." Aber ok, ok - Ihr habt ja Recht. Der Aufschwung ist da. Und Pessi-Mist ist und bleibt ja bekanntlich auch Mist...
August 22, 200915 j Frage: Was ist ein Pessimist? Antwort: Ein Realist mit Lebenserfahrung. Was ist ein Optimist? Antwort: Ein Traumtänzer nach der Gehinwäsche.
August 23, 200915 j Autor @Josef, René, fbraun wollt Ihr eure wertvollen Endzeitbetrachtungen nicht in den off-topic-Fred verschieben ? Dort ist gerade Sommerloch .
August 23, 200915 j Autor Schon interessant warum den alten Corsa crashen! Die Zulassung hat er doch schon.... Außerdem würde mich mal interessieren ab Saab ein Auto allein entwickeln und testen könnte. .. Ja, ein neuer Motor kann die Erklärung sein, oder ein neues Blech irgendwo oder einfach die laufende Serie kontrollieren. Saab kann sicher allein entwickeln und testen, nur dauerts eben noch länger, bis was Neues auf den Rädern steht. Bei gleichem Startpunkt für gemeinsame Entwicklungen war Opel immer 1 bis 2 Jahre eher in Serie
August 23, 200915 j Dann schau vielleicht hier mal nach: neenee, das sind 9-3er..., ich dachte Du bist Saab-Profi wg. dem off-topic: hast' ja recht, aber Josef kann einen auf die Palme bringen, naja, das ist ja bei ihm auch wohl Sinn der Übung .
August 23, 200915 j Such ihn dir aus: was denn das für ein modell da im vordergrund 9-3 kombi mit offroadschutz ...
August 23, 200915 j Autor Kommt doch hin: Das ist in etwa die Summe der Kaffeepausen. Ja, das kommt hin, gibt ja in jeder Abteilung einen separaten "pausrum" zum lockerem Plausch zwischendurch neenee, das sind 9-3er..., ich dachte Du bist Saab-Profi . Nö, vor Allem nicht bei diesen Zwillingsmodellen, die mindestens drei Blicke benötigen, um sie unterscheiden zu können.. ... 9-3 kombi mit offroadschutz ... Ist in der nächsten Bilderserie als Nahaufnahme...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.