Veröffentlicht 19. Juli 200421 j hallo, will mal eine ein geschmacks und stil thema in die welt setzen: für unsere meist aus den 80er jahre stammenden lieblingsautos ist der verchromte kühlergrill ein beliebtes teil. nur ist dieser grill dann meist das einzig verchromte element an dem ganzen gefährt. ich habe neulich meinen etwas verblichenen silber lackierten (nicht verchromten) grill mattschwarz nachgesprüht und das ergebnis wechselweise mit einem (geliehenen) chromgrill verglichen. muss sagen schwarz passt eigentlich fast besser zu meinem 84er schwarzplastig- silberblechigen auto. hab leider keine fotos. hat sich jemand von euch schonmal mit diesem enorm wichtigen problem beschäftigt? :icon_rolleyes:
19. Juli 200421 j Ja, habe ich. Allerdings bei einem 9³. Mir gefiel auch nicht, daß der Chromgrill (fast) das einzige chromige am Auto ist. Paßt irgendwie nicht in die Gesamtoptik. Da mein Wagen im Cockpit Carbonapplikationen hat, fahre ich jetzt mit einem Carbongrill vorne. Paßt deutlich besser zur schwarzen Farbe des Wagens und zum Innenraum. Optik könnt Ihr auf meiner Nickpage prüfen. Gruß Martin
19. Juli 200421 j Ich weiß ja nicht, wie Dein 900er sonst aussieht, aber meine 900er '84, den ich damals hatte, hatte die kompletten Fensterumrandungen (Leisten) auch Front- und Rück-scheibe mit Chromleisten..... Schwarz sieht natürlich auch nicht falsch aus!
19. Juli 200421 j ich mach´s ganz anders... im winter, wenn die schwarzen winterstahlfelgen auf dem 9000er sind und der 900er in der garage bleibt, hat der 9000, ganz passend, ´nen schwarzen grill. im sommer, wenn die alus wieder dran glauben müssen, kommt der chromgrill dran! sind ja nur vier schrauben und irgendwann werden vielleicht auch die verchromten grille für den 9000er teuer (so in ca. 20 jahren?:o), da muß ich das gtue stück ja nicht durch´s streusalz fahren.... grüße, oliver.
19. Juli 200421 j hab ein 900er chrommodell aber auch dort schaut ein chromgrill nicht so recht passend aus, schwarz allerdings ebenso nicht. ein neulackierter silberner ist da die beste wahl.
19. Juli 200421 j Ein Saab 90 auf ebay hat auch einen geschwärzten Grill - abgesehen vom Rest doch ganz Adrett, passt zum nicht verchromten Rest: http://i24.ebayimg.com/02/i/02/20/43/11_1_b.JPG
19. Juli 200421 j Ja mal mit silber-metallic neu lackieren sieht auch gut aus und ist recht einfach und schnell zu machen.
19. Juli 200421 j So gefällt mir das besonders gut. Der Kontrast chrom/schwarz nervt mich. Entweder ganz schwarz-oder eben so.
19. Juli 200421 j @matti: deinen verchromten grill würde ich gerne gegen einen werksseitig anthrazit-metallic lackierten grill tauschen! ;o) grüße, oliver.
19. Juli 200421 j ich hab ja keinen (wobei die vom gradschnautzer eh seltener sind) hab nur anprobe vorgenommen um dies mal zu testen was dem auto besser steht.
21. Juli 200421 j Autor fröhliches grillen hmmm, werd wohl noch etwas rumprobieren, habe noch einen 900er grill von einem 83er 8v turbo. der ist etwas anders gerippt und ich werd ihn silber lacken... wenn das nicht gut ist mach ich ihn rosa- das passt ja bekanntlich immer :bekloppt:
21. Juli 200421 j der vor 84er kühler hat was, schaut stilistisch wesentlich älter aus als der spätere. willst du den richtig silber lackieren oder silbermetallic oder oder oder?
23. Juli 200421 j Autor silbergrill denke ich werde versuchen möglichst die silberne farbe des restlichen autos zu treffen. mit den spraydosenfarben ist das aber immer auch etwas glücksspiel... finde übrigens die alte maske auch ziemlich markant und fast schöner als die ab 84.
24. Juli 200421 j den chrom-grill gefällt mir auch überhaupt nicht, meiner ist zum glück antrazit und damit passend zum lack vom auto. wenn der grill in wagenfarbe ist gefällt es mir am besten. vorallem wenn die kleinen gitter innen schwarz sind oder weiß (je nach wagenfarbe). weitere beispiele:
24. Juli 200421 j geschmäcker gibts der rote erinnert doch stark an nen subaru legacy von anfang der neunziger....ein bisschen prollig das ganze
29. Juli 200421 j Kühlergrill Hallo und Hilfe, da ihr Euch ja in epischer Breite über den Kühlergrill beim 900er auslaßt, könnt Ihr mir vielleicht auch bei meinem Problem helfen. Ich hab ein 92er Cabrio und der Grill hängt nur noch an 1 von 4 Schrauben. Die anderen sind mit den Halterungen abgebrochen, keine Ahnung wie ich das geschafft habe. Meine Frage: Paßt der Grill von jedem 900er und hat jemand noch so ein Ding im Keller oder muß ich mal wieder in die Apotheke (Flenner/Scandiimport 198.- Euro, Verbrecher!)? Gruß Boldoni
29. Juli 200421 j Re: Kühlergrill Hallo und Hilfe, da ihr Euch ja in epischer Breite über den Kühlergrill beim 900er auslaßt, könnt Ihr mir vielleicht auch bei meinem Problem helfen. Ich hab ein 92er Cabrio und der Grill hängt nur noch an 1 von 4 Schrauben. Die anderen sind mit den Halterungen abgebrochen, keine Ahnung wie ich das geschafft habe. Meine Frage: Paßt der Grill von jedem 900er und hat jemand noch so ein Ding im Keller oder muß ich mal wieder in die Apotheke (Flenner/Scandiimport 198.- Euro, Verbrecher!)? Gruß Boldoni schaust Du in Dein Postfach !!!!
2. August 200421 j bei ebay "annonciert" immer einer, der chromkühlergrille nachbaut, oder so ähnlich... hab noch eben nachgeschaut, ist wohl eine chrom-klebefolie! http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7914078235&category=33645 ///Tomas
2. August 200421 j Hallo, vielen Dank, aber meiner ist nicht nur "abgeschubbert", sondern ich brauche einen kompletten. Gruß Boldoni
3. August 200421 j dachte auch ursprünglich die hätten komplette, hab während des schreibens nachgeschaut... meistens lösen sich ja die oberen befestigungspunkte in ihre bestandteile auf... da nuetzt ein nachkleben herzlich wenig :) ///Tomas
3. August 200421 j Moinsen, habe meinen auch schwarz lackiert in meheren Schichten und jetzt sieht das ganze gieriger aus,So mit kompletten S-trim und schwarzen Grill wenn man von hinten auffährt.Hihi. aber ist ja alles gemackssache. gruß
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.