Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Ich überlege die Anschaffung eines neuen 9-3x mit roter Farbe. Dazu eine kurze Frage zum aktuellen roten lack, hat damit jemand Erfahrung was das Ausbleichen des Lacks betrifft??

Der Lack bleicht nicht aus.

 

Warum auch ...

Der Lack bleicht nicht aus.

 

Warum auch ...

Vielleicht weil er's bei vielen roten Autos tut? Und eben so gut wie immer nur bei roten... :frown:

Vielleicht weil er's bei vielen roten Autos tut? Und eben so gut wie immer nur bei roten... :frown:

 

Ja das war einmal. Aber auch nur bei Uni-Lacken.

  • Autor

Nicht nur bei Autos, auch bei anderen Geräten und Fahrzeugen. Warum weis ich auch nicht, hängt wohl mit Lichtwellen und Farbpigmenten des roten Lackes zusammen. Aber rote Lackierungen werden (wurden) nach einigen Jahren blass. Mancher sechs - sieben Jahre alte Wagen ist schon leicht angegraut, besonders wenn er als Laternenparker viel in der Sonne steht.

 

Wobei es in der Regel das normale Rot (so wie von Saab angeboten) betrifft, nicht so sehr die Abwandlungen. Durch die neue Behandlung der Lacke soll das Ausbleichen verhindert (aber eben nicht unterbunden) werden, aber so ganz ist es wohl doch noch nicht weg.

Ein wenig Lackpflege während der Lebensdauer des Autos hat auch noch nicht geschadet. :smile:
. Aber rote Lackierungen werden (wurden) nach einigen Jahren blass. .

Stimmt.

Wir haben auch einen Roten ( kein Saab ) im Familienfuhrpark. Wenn er nicht mindestens 2 mal im Jahr aufpoliert wird, wirkt er wie angebleicht.

Soll tatsächlich an den Farbpigmenten liegen.

...Soll tatsächlich an den Farbpigmenten liegen.

 

nun hier meine Frage: warum ist bei meinem Nachbarn (hier 2,5k-Austausch von Vectra auf Golf) nur die Tankklappe bei dem roten Vectra nicht ausgeblichen gewesen. Das Auto sah aus wie ein Chedar oder der norwegische rote Käse (Name???), nur die kleine runde Tankklappe war 1a in Ordnung? Hat hier jemand eine Idee?

Anmerkung: Tankklappe, Spiegelrückseite waren aus Kunststoff, alles andere Blech!

Anmerkung: Tankklappe, Spiegelrückseite waren aus Kunststoff, alles andere Blech!

Kunststoff ist wahrscheinlich durchgefärbt und nicht lackiert.

Also ein befreundeter Lackspezialist hat mal gesagt, dass roter Lack bedeutend mehr Pflege benötigt als anderer Lacke. Die hatten auch schon beschweren von Mercedes, BMW usw. Also auch die teureren Automarken haben Probleme mit der Farbe rot. Ein Ferrari (in rot) kann auch ausbleichen, nur wird dieser besser in Pflege sein als manch andere Autos.

 

Anmerkung: Tankklappe, Spiegelrückseite waren aus Kunststoff, alles andere Blech!

Da wirst du schon die Antwort gefunden haben..!

Also ein befreundeter Lackspezialist hat mal gesagt, dass roter Lack bedeutend mehr Pflege benötigt als anderer Lacke. Die hatten auch schon beschweren von Mercedes, BMW usw. Also auch die teureren Automarken haben Probleme mit der Farbe rot. Ein Ferrari (in rot) kann auch ausbleichen, nur wird dieser besser in Pflege sein als manch andere Autos.

 

Das kommt immer auf den Lack an! Wenn man sich das gute alte AJ4 von Nissan anschaut, dann passiert da meist recht wenig; hatte mal 'n uralten Sunny N13 gesehen, total runtergeritten - der Lack sah super aus, knallrot...

 

Mein alter P11 ebenso, der ist jetzt 12 Jahre und das rot ist super - nur die Plasktikkappen der Außenspiegel gehen ins Violette; mit Polieren geht da einiges. Außer Waschen & Heißwachs wurde da aber nicht viel gemacht bzgl. Lackpflege!

 

Das Bild ist ~ 2 Wochen alt; der rote recht staubig vom Dorfdreck, dennoch sieht man, was ich meine...

 

http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=D77729B093B811DEBBC33B2A0AC2470A

Das kommt immer auf den Lack an!

Vielleicht.

Vielleicht ist aber auch die Pflege entscheidend.

 

Unser 19 jähriger Calibra - auf dem Bild vor historischem Hintergrund - glänzt frisch eingecremt wie neu, obwohl er das anerkannt sensible Magma-Rot hat.

 

Aber wehe, er wird nicht regelmässig aufpoliert

Cali-Saab2-925a.thumb.jpg.4cae3921db0194f26fb929ba2d31a586.jpg

Vielleicht.

Vielleicht ist aber auch die Pflege entscheidend.

 

Unser 19 jähriger Calibra - auf dem Bild vor historischem Hintergrund - glänzt frisch eingecremt wie neu, obwohl er das anerkannt sensible Magma-Rot hat.

 

Aber wehe, er wird nicht regelmässig aufpoliert

 

Ich habe ja nix anderes behauptet! ;)

 

=> Braumi sagte", dass roter Lack bedeutend mehr Pflege benötigt als anderer Lacke."

=> Ich sagte: "Das kommt immer auf den Lack an!"

 

;)

 

Der Lack am Cali braucht halt die Pflege, damit er schick bleibt - das alte AJ4 ist nicht ganz so empfindlich, wobei ich jetzt es nicht abschätzen kann, wie sich der P11 hält, wenn er erstmal 19 ist. :biggrin:

 

Krass finde ich halt, wenn ich diverse Polo's sehe, die gar nicht mal soo alt sind und derart ausgeblichen & fleckig sind... Da sieht der P11 wie neu aus - und der stand auch immer draußen...

Erinnert sich noch jemand an die Farbe "Marsrot" von VW ? Das war wohl so ziemlich der schlechteste Lack, der je verwendet wurde :mad: In unmittelbarer Nachbarschaft steht bei uns ein roter Volvo V40 dessen Lack ebenfalls vollkommen verblichen ist. Ob das Problem wirklich inzwischen ganz gelöst wurde ?!?
glaub ich nicht.... rot und auch gelb.... werden eigentlich immer matt...
Wenn der Lack regelmäßig aufpoliert werden muß, ist er im Originalzustand matt und das Wachs glänzt. Das spricht eher gegen die Lackqualität.
glaub ich nicht.... rot und auch gelb.... werden eigentlich immer matt...

Nicht das Saab-Gelb. Mein alter Gelber war immerhin fast 10 und pfunkelte noch wie ne Eins! :biggrin:

glaub ich nicht.... rot und auch gelb.... werden eigentlich immer matt...

 

Ja, das glaube ich nämlich auch...

Und irgendwann sieht's dann so aus:

 

http://www.aufmbalkon.de/Saab/Saabfriedhof/10-JemandEineFarbkarteHier.jpg

Gelb braucht was laenger, ueberlebt das Autoleben meist.... ausser bei der Post ;)
Und irgendwann sieht's dann so aus:......

Besser kann man es kaum demonstrieren.

 

Ist ein "Danke" wert.

Gelb braucht was laenger, ueberlebt das Autoleben meist.... ausser bei der Post ;)

Naja wenn sie das Autoleben überdauert, dann hat die Farbe Gelb doch wohl kein Problem...

Eine Frage des Autos und dessen Lebensdauer.

Das waren aber alles Einschichtlacke von denen Ihr sprecht.

 

Die heutugen Lacke haben alle Klarlack drauf und sind vom Aufbau her nicht miteinander zu vergleichen.

 

Angeblich soll der Bleianteil bei den roten Unilacken sehr hoch gewesen sein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.