Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo @ All...

 

ich habe endlich mein 3. Bremslicht für mein Saabinchen...

leider kann ich es bisher original nicht verschrauben, da die Klammern

mit den (ich neheme mal an) Muttern, welche in die rechteckigen Löcher der Heckklappe passen leider nicht dabei sind...

weiss da Jemand Rat?????...bei Saab in Luzern war ich schon, dort weiss man gar nicht wie die Dinger genau aussehen, zumal bis '94 in CH die 3. Bremsleuchten nicht erlaubt waren u. somit keine 901 damit ausgeliefert wurden...hmmm

 

es Grüessli

 

de nightflyer

im epc ist das alles abgebildet einschließlich teile-nummern.

ich hoffe, du hast die halterung erwischt, bei der die enden der unteren (offenen seite) zueinander zeigen.

wenn die enden voneinander weggebogen sind, ist das nämlich die halterung für den 9000er ;-)

und jetzt rat mal, woher ich das weiß :D

  • Autor
im epc ist das alles abgebildet einschließlich teile-nummern.

ich hoffe, du hast die halterung erwischt, bei der die enden der unteren (offenen seite) zueinander zeigen.

wenn die enden voneinander weggebogen sind, ist das nämlich die halterung für den 9000er ;-)

und jetzt rat mal, woher ich das weiß :D

 

no no, is schon für den 901...Enden sind auch zueinandergebogen offen...

ich habe ja auch ALLES ...es fehlen lediglich die MUTTERN..oder KLAMMERN mit MUTTERN welche in die 3 Öffnungen in der Heckklappe gesteckt werden um mit der Halteplatte den Haltebügel anzuschrauben... :-( :crying:

 

...WICHTIG.... was'n EPC :?: :?: :shock: :?

 

..könnte verrückt werden, das Ding wär in 10 Minuten dran...nun kann ich es nur mal anschliessen um die Leuchtwirkung zu geniessen u. das bei meiner Ungeduld... :asdf: :1zhelp:

3tes Bremslicht

 

Bei den Teilen die dir fehlen handelt es sich um Käfigmuttern, sind keine 6-eckigen Muttern sondern 4-eckig in einem Blechrahmen, die in die 3 "4-eckigen" Löcher der Klappe gesteckt werden. Alternative Befestigungslösung: Loch mittig durch die Halteplatte bohren, an Klappe anhalten, durch Klappe bohren, mit fetter Blechschraube befestigen, fertig.

der lars und seine brachialen methoden :lol:

 

@nighty: epc=electronic parts catalogue, da schaut der freundliche saab-mitarbeiter nach den teilen und ihren nummern.

vgl. bild, das ich irgendwo gefunden habe ;-)

 

8 - korbmutter - teile-nr. 79 74 728

7 - schraube - teile-nr. 80 19 895

6 - klemmstück - teile-nr. 95 53 132

leuchte.gif.e04f0c4e810755e41f921e33a1596663.gif

  • Autor
der lars und seine brachialen methoden :lol:

 

@nighty: epc=electronic parts catalogue, da schaut der freundliche saab-mitarbeiter nach den teilen und ihren nummern.

vgl. bild, das ich irgendwo gefunden habe ;-)

 

8 - korbmutter - teile-nr. 79 74 728

7 - schraube - teile-nr. 80 19 895

6 - klemmstück - teile-nr. 95 53 132

 

ui, SUPER...DANKE...und morgen geht es mit Teilenummer zur Sedel-Garage und mit viel Glück bekomme ich die Korbmuttern vielleicht sogar gleich...und dann wird gebremst was das Zeug hält... :lol:

na, und wenn nicht, dann eben doch die methode von lars.

 

da mir die besagten korbmuttern für meine 900er halterung (die 9000er halterung hat ja ne andere befestigung) auch fehlen, würd mich mal interessieren, was die bei der saabotheke so kosten...

Und bitte, bitte erklärt mir dann, wie Ihr die Muttern in die Löcher gekriegt habt. Ich bin damals fast verzweifelt; irgendwie hab ich's heute noch nicht kapiert. Ich weiß nur, daß es geht.

Gruß Helmut

ich bin jetzt korbmutterntechnisch hier fündig geworden:

http://www.staufenbiel-berlin.de/katalog65.html (ganz unten)

und werde meinem lieblingsgeschäft morgen einen besuch abstatten.

mit etwas glück bin ich morgen abend schlauer ;-)

 

ps @helmut-online: du schuft hast mich bei den zusatzinstrumenten überboten! ;-) na warte...

(aber immer noch ein wahnsinnspreis, gell?)

@JL900/0 (berlin_joe??),

vielleicht hätten wir uns absprechen können; Schützen sollten doch zusammen halten.

Gruß Helmut

  • Autor
Und bitte, bitte erklärt mir dann, wie Ihr die Muttern in die Löcher gekriegt habt. Ich bin damals fast verzweifelt; irgendwie hab ich's heute noch nicht kapiert. Ich weiß nur, daß es geht.

Gruß Helmut

 

Hoi helmut...

 

also ich habe mein Bremslicht nun endlich drin....nachdem ich mir Heute die Muttern eigens in Schweden bestellt abgeholt habe...und es ist megafein so ein geiles unkonventionelles 3. Bremslicht... :bounce:

 

Die Muttern gehen bei näherer Betrachtung ganz einfach rein...

einfach schräg reinschieben und dann mit nem Schraubendreher in die richtige Position bringen...also wieder gerade ausrichten....

zuerst musste ich auch erst ein wenig Dreidimensional denken bevor ich es geschnallt habe... :lol:

 

und nun wird gebremst was das Zeug hält....und am WE bekomme ich endlich auch meinen verchromten Kühlergrill..... :dance:

 

es grüessli ein hocherfreuter

 

nightflyer

Danke für die Aufklärung - irgendwie fehlt mir das dreidimensionale Sehen, deswegen bin ja auch nicht Ingeniör geworden.

Gruß Helmut

P.S. Die Instrumente sind nett und aus 1982. Ob man's braucht???!!!

  • Autor
Danke für die Aufklärung - irgendwie fehlt mir das dreidimensionale Sehen, deswegen bin ja auch nicht Ingeniör geworden.

Gruß Helmut

P.S. Die Instrumente sind nett und aus 1982. Ob man's braucht???!!!

 

ist aber auch wie so manches blöde gelöst...und die Dinger sind sauteuer..habe 16 SFR. dafür gelöhnt..für 3 Muttern, die Spinnen die Schweden....

ich musste auch erst mal rumspielen bis ich es raus hatte

 

die Bremsleuchte wollte ich, da die Rückleuchten beim 901 eh so megatief sind und wenn die Sonne noch drauf scheint übersieht man die Bremslichter soch relativ schnell, zumal heutzutage doch alle anderen Karren die Rückleuchten so megahoch haben, da ist man so was schönes klassisches schon garnicht mehr gewohnt und übersieht es vieklleicht noch ...und dann ist vielleicht durch irgendeinen blinden Schussel noch das schöne Hinterteil von meinem Saabinchen hin...

Ich hab die auch nachgerüstet und finds einfach nur rattig *lol*

 

Kann Dich verstehen nachtflieger, vor allem nachts ist die besser zu sehen, da heller (hela *g*)

 

Viele Grüße

die kasten-/käfig-/korbmuttern sind bei mir gar nicht mehr das problem (danke, rené!), statt dessen musste ich feststellen, dass die sparsamen finnen 1989 schlicht kein kabel in meine heckklappe gelegt haben...

und das nachträgliche verkabeln heb ich mir jetzt auf für den tag, an dem mein himmel neu gemacht wird...

Prima, dann muß ich ja garnicht über das dritte Licht nachdenken, wenn die Cracks aus Finnland schon kein Kabel legen, habe auch einen 89er. Also bremsen mit zwei Leuchten und irgendwann hinter nightflyer fahren und voll geblendet sein von der Schönheit der dritten Leuchte. Wird eine Begegnung mit der Dritten Art werden.

 

Fette Grüße

HEy JL900/0,

ich müsste noch ein original Anschlusskabel rumfliegen haben... Habe zu meiner Leuchte eines mitbekommen, hatte aber bereits eines in der Klappe (MJ93) :-D

Falls interesse mach ne PM...

 

Viele Grüße

  • Autor

..hatten die denn in Amiland schon in den 80'zigern die dritte Leuchte???

 

vielleicht hatten die älteren Saabinchen ja noch gar kein Kabel verlegt...könnte doch sein...mein Saabinchen ist ja auch schon aus der Neuzeit... :lol: ;-)

hier in Helvetien waren die Dinger ja auch bis 93 oder 94 nicht gestattet...

 

und bei meinen alten Saab machte ich mir noch keine Gedanken über solche Modegags... :dance:

Käfigmuttern:

In Jörg's EPC stand was von "8 - korbmutter - teile-nr. 79 74 728" & sofern man dem Bild Glauben schenken darf, sieht's auch nicht gerade nach 'ner Käfigmutter aus.

 

Aber mir ist gerade eingefallen, wo die Dinger noch verbaut werden: Sowas steckt in jedem (na gut, jedem 2. - die anderen haben M5) normalen EDV-PatchSchrank. Also einfach in der Firma mal dem Admin fragen, ob er noch 3 über hat ;-))

  • Autor
Käfigmuttern:

In Jörg's EPC stand was von "8 - korbmutter - teile-nr. 79 74 728" & sofern man dem Bild Glauben schenken darf, sieht's auch nicht gerade nach 'ner Käfigmutter aus.

 

Aber mir ist gerade eingefallen, wo die Dinger noch verbaut werden: Sowas steckt in jedem (na gut, jedem 2. - die anderen haben M5) normalen EDV-PatchSchrank. Also einfach in der Firma mal dem Admin fragen, ob er noch 3 über hat ;-))

 

also die Teilenummer wie sie JL900/0 weiter vorne im Thread gepostet hat ist völlig richtig inklusive der Teilenummer und passt haargenau...

 

nur eben etwas TEUER wie so vieles in der Saabotheke... :mad:

  • 10 Jahre später...
[mention=1307]René[/mention] verstehe ich das richtig, das es sich um M8 Schrauben / Korbmuttern handelt?

Nach fast 11 Jahren soll ich das noch wissen? :eek:

 

Würde aber mal recht fest auf M6 tippen.

Es handelt sich um Blechmuttern knapp 1cm lang, ähnlich diesen hier, mit speziellem seitlichen Schlitz, die in die drei rechteckigen Aussparungen geklemmt werden.

Ich habe bisher nirgends vergleichbare gesehen und leider kein Foto mehr.

Man kann den Schlitz selbst in geeigneten Standardblechmuttern anbringen, ohne diesen ist das Schraubenloch nicht in die Mitte der Aussparung zu bringen.

Sie müssen genau passen, da durch die federartige Halteklammer relativ viel Druck auf ihnen lastet.

Der Einbau ist eine Fummelei, sie rutschen leicht weg und lagern dann für immer in der Tiefe der Hecktür.

Ist zwar schon über zehn Jahre her, aber da ich damals mit der elenden Fummelei nicht zu recht kam, habe ich einfach passende Hohlraumdübel benutzt - so meine Erinnerung.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.