Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Die Genauigkeit des Navis hängt bekanntlich im wesentlichen von der Anzahl der Satelliten ab, deren Positions- und Zeitsignal es empfangen kann, sowie von der Tasache, ob der große Bruder gerade irgendwo Krieg führt.

 

 

Guten Morgen, Tobi! Wie war die Klausur?

 

Auch moin.....

 

Die Genauigkeit, vorallem bei hohen Geschwindigkeiten, hängt aber auch stark von der Abtastrate ab. "Navis" machen in der Regel 1Hz, Messgeräte, wie sie bei Auto-/Motorradtests verwendet werden 20.000Hz.....

  • Antworten 84
  • Ansichten 7,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Auch moin.....

 

Die Genauigkeit, vorallem bei hohen Geschwindigkeiten, hängt aber auch stark von der Abtastrate ab. "Navis" machen in der Regel 1Hz, Messgeräte, wie sie bei Auto-/Motorradtests verwendet werden 20.000Hz.....

Deswegen denke ich ja auch, dass unsere eigenen Messungen mit Tachometer und Navigationsgerät zu ungenau sind, um die Abweichung von der "wirklichen" Geschiwndigkeit einigermaßen exakt zu erfassen.

  • Autor

Hallo,

 

nichts für ungut, aber wenn ich eine konstante Geschwindigkeit fahre, ist die Abtastrate völlig egal, 1Hz reicht da dicke.

 

Wenn ich mit dem Navi die 0 ... 100 messen will, sieht das schon ganz anders aus. Aber selbst da gibt es Software, welche das Problem schlau löst.

 

Grüße!

tachowellen sind manchmal schon was schönes :rolleyes:
  • 3 Jahre später...

Also bei mir ist der Tacho ziemlich genau, bei meinem Freund seinem 900er auch. Vielleicht 1-2 km/h abweichung, egal welche Geschwindigkeit anliegt. 250 Sachen haben wir leicht bergab schon geschafft, auf der Graden waren es immernoch 245, gemessen mit dem Navi. An dem Tag hatte SAABine wirklich beste Laune :biggrin:. Allerdings haben wir dafür auch Ultimate 102 getankt, mit normalen Super komme ich je nach Außentemperatur und SAABine's Laune auf 230-235, dauert dann aber schon länger. Ladedruck-Schätzeisen bleibt dabei im ersten Teil des roten Bereichs. Reifen Michelin 205/55/R16, Motor und alles drumrum absolut Serie.

 

Das Navi müsste/sollte ziemlich genau sein. Wenn ich an meinen alten Audi mal zurückdenke, da standen 220 auf der Uhr und das Navi fing grade bei 200 an.

Beim "neuen" alten Schweden, ein 9-3 2.0T, von Mama, ging der Tacho bei der kürzlich durchgeführten Testfahrt recht locker bis etwas über 230 und das war Leistungsmäßig noch nicht ganz das Ende, wohl aber verkehrstechnisch. Man will ja weder sich noch das Auto umbringen:biggrin:

Auch gefühlt war Leistung reichlich vorhanden und zumindest bei unserem dürfte der Tacho ab 220 nicht nachgehen, es sei denn die Kiste geht real an die 250:eek: ran was ich aber nun doch stark bezweifel.

 

Ach ja, bereift ist er mit 6,5x16, 205/50 glaub, Luftdruck hatte ich vorher auf 2,8 bar eingestellt.

 

Gruß

 

Andi

  • 2 Wochen später...

Hallo ,

ich bin eher der Beobachter als der des der Kommentators. Ist so meine Art. Fahre einen 9-3 LPT, EZ 2001, Limo mit 150 PS , Automatik. Auf der Rückfahrt auf der A 48 von Trier Richtung Koblenz hat er es auf 223 km/h (lt. Navi) gebracht. Es war das "Erste mal" das ich meinen Schatz ausfahren konnte. Und das mit Standard-(195 60 R 15 Reifen) Ausrüstung. Aber die Bahn war frei !!

Hatte mal mein Navi an nen 9-5 Aero 2001er verliehen, da stand dann als Vmax 265... Wie auch immer das geschafft hat, war definitiv ein Berg im Spiel....

 

Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2

Hatte mal mein Navi an nen 9-5 Aero 2001er verliehen, da stand dann als Vmax 265... Wie auch immer das geschafft hat, war definitiv ein Berg im Spiel....

 

Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2

 

und jemand mit nem Laptop (o.ä.).....

 

Die Aeros sind alle bei 250km/h abgeregelt...

Laut Navi bei beinem 2001er LPT 226km/h auch ganz leicht abschüssig

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.