Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen.

Mein Automaikgetriebe hat sich nun endgültig verabschiedet bei einer Laufleistung von 266 000km und hat in meinem 92er Turbo wunderbare Dienste geleistet.

Nun meine Fragen:

1. Wie lange hält ein Automatikgetriebe in der Regeln bei einem 9000 Turbo

2. Passt ein 94er Automatikgetriebe von einem Turbo in einen 92er Saab da doch 93 einige Änderungen am Motor von Saab vorgenommen worden sind. ( Ölbohrungen usw soweit ich weiß) Aber was ist mit dem Getriebe?

1. Nicht zu beantworten. Alles drin. 2. Passt nicht. (anderes Lochbild)
2. Passt ein 94er Automatikgetriebe von einem Turbo in einen 92er Saab da doch 93 einige Änderungen am Motor von Saab vorgenommen worden sind. ( Ölbohrungen usw soweit ich weiß) Aber was ist mit dem Getriebe?

 

Nein.

 

Wenn Du aber ein 94er funktionierendes Automatikgetriebe hast, könnte man evtl. über einen Tausch reden. Ich habe ein Automatikgetriebe, was in einen 92er paßt.

 

Was ist der 92er für eine Motorisierung?

Was ,das Lochbild passt nicht!?! :eek: Getriebeglocke mit tauschen?

 

Wie äussert sich der Defekt? :smile:

 

Hauptsache es ist vom Turbo!

  • Autor

Wenn ich das also richtig verstehe ist das Bohrbild der Getriebeglocke anders als beim 92er?

Meine Motorisierung ist ein 92 Turbo 2,3 Liter mit dem begehrten TCS ;-)

Das 94er Getriebe habe ich nicht. Mir wurde es nur angeboten.

ja, die Glocke ist anders
Meine Motorisierung ist ein 92 Turbo 2,3 Liter mit dem begehrten TCS ;-)

Das 94er Getriebe habe ich nicht. Mir wurde es nur angeboten.

 

Dann brauchst Du ein turbo Automatikgetriebe bis BJ 90-93....

 

Alles andere paßt nicht-

  • Autor

Der Defekt äußert sich beim Schalten.

Normalerweise schaltet der Automat frühestens bei 2500 U/min.

Mein Automat schafft dies schon bei 1800 bis 2000 U/min. Das ist absolut untertourig und der Motor schüttelt sich einen ab. Im Handschaltbetrieb schaltet er ganz normal wenn ich will. Runter schaltet er übrigens normal.

Auf Dauer ist das natürlich nichts und so wollte ich einen brauchbaren und natürlich passenden Automat für meinen Turbo einbauen

Auf Dauer ist das natürlich nichts und so wollte ich einen brauchbaren und natürlich passenden Automat für meinen Turbo einbauen

 

Es ist nicht einfach, ein passendes und gut funktionierendes Automatikgetriebe für den turbo zu finden.

 

Zumal wenn man das Teil ausgebaut - ohne die Möglichkeit einer Prüfung kauft...:redface:

  • Autor
Ich bedanke mich für Eure schnellen Reaktionen und den brauchbaren Antworten

Eventuell ausgehängter Modulationszug... einfach wieder einhängen.

 

Und besonders wichtig PN lesen

Wenn es nur um das verfrühte Hochschalten geht, kann das vielleicht auch eine andere Ursache haben. Da müsste dann nicht gleich das ganze Getriebe getauscht werden.

 

Vielleicht hilft das ja weiter, auch wenn es etwas ausführlicher ist.........;-)

 

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=3482

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.