Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe zur Zeit eine 62 Ah Batterie in meinem 900i 8V, Bj. 89, 110 PS. Die ist nun hinüber. Ich habe jetzt hier schon einige Beiträge über die Suche zu diesem Thema gelesen, bin mir aber beim Neukauf unsicher. In der Bedienungsanleitung steht 62 Ah; hier wird aber überall geschrieben, dass 55 Ah mit Standardmaß (175mm breit) für den 8V ok sind. Kann ich eine 55 Ah-Batterie nehmen?

Danke und viele Grüße

Claus

Das sollte gehen. Auf die richtige Höhe achten, sonst hält das Blech nicht.
  • Autor

Danke für die Antwort. Ich hatte an die hier von ATU gedacht:

 

Arktis-Batterie 55 Ah, 242 x 175 x 180 mm, - / +

Art.Nr. TU5530

79,50 EUR

Preis inkl. MwSt.

Detailinformationen:

2 Jahre Garantie

wartungsfrei nach DIN

gefüllt und geladen

Kapazität: 55 Ah

Kaltstartleistung EN: 420 A

Länge / Breite / Höhe: 242 / 175 / 180 mm

Endpole: - / +

 

Wäre die ok für den 8V?

 

VG

 

Claus

Die Polung ist falsch, es muß +/- sein.

Richtig, die Polanordnung ist wichtig. Die Polung der Standardbatterien zeigt zum Motorraum, wodurch man mit dem Halteblech gefährlich nahe an die Pole kommt. Die Pole sollten zur Kotflügelseite zeigen.

Es gibt eine mit 62 Ah von VARTA (Typ ASIA), die die richtige Polanordnung hat und auch von den Maßen genau paßt. Nicht ganz billig, aber dafür 4 Jahre Garantie. Warum auf 55 Ah gehen?

Ich habe sie in meinem 901 CV drin. Gekauft bei ATU.

Gruß, DanSaab

Danke schön nach München. So sieht es aus:

 

Falsch:

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=12941&d=1182689736

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=12942&d=1182689736

 

 

 

Richtig:

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=12943&d=1182689736

Und wenn der Tüv noch seinen Segen geben soll, machste noch eine +Pol-Abdeckung drauf :biggrin:

Ich bewundere immer wieder Dein Fachwissen.

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=36387&stc=1&d=1252185582

 

 

 

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=36384&stc=1&d=1252184946

Barolo.jpg.8df2fd233bdf06040558a0ff631ba60b.jpg

Barolo2.jpg.f44fc51d0118dd2f2d7e4670dece0591.jpg

Gute Idee, aber für eine Standardbatterie evtl. nicht ausreichend.

Die Polabdeckung schützt bei einer Standardbatterie von oben, das Halteblech kann unter der Polabdeckung berühren. Mein Halteblech sieht auch anders aus als das von Marbo (Turbo?). Es greift direkt über den oberen Rand der Batterie.

DanSaab

...also bei mir ist noch nie eine fehlende abdeckung des plus pols bemängelt worden... und das bei diversen prüfstellen und seit dem zeitpunkt der übernahme - also '89...
...also bei mir ist noch nie eine fehlende abdeckung des plus pols bemängelt worden... und das bei diversen prüfstellen und seit dem zeitpunkt der übernahme - also '89...
Das mag sein. Kenne es aus eigenem Erleben eigentlich auch nur aus Anfang der Neunziger.

 

Aber trotzdem: Habe eben die auf MarBo's Bild zu sehende Abdeckung leinder nur auf der Semmel. Ist das ein SAAB-Teil? Gibt es eine Teile-Nr dazu? Oder einfach bei Flenner fragen und die wissen, was ich meine?

Batt.empfehlung

 

Und wenn der Tüv noch seinen Segen geben soll, machste noch eine +Pol-Abdeckung drauf :biggrin:

Richtig, ist bei der MFK & TÜV ein MUSS gegen Kurzschlussgefahr!

 

Die Polung ist falsch, es muß +/- sein.

... und wird beim Batteriefachmann als POLSCHALTUNG SCHEMA 1 genannt!

 

...also bei mir ist noch nie eine fehlende abdeckung des plus pols bemängelt worden... und das bei diversen prüfstellen und seit dem zeitpunkt der übernahme - also '89...

... dann kannst nur von Glück sprechen!

 

Wobei auch bei uns ist es von Prüfstelle bzw. vom Prüfer selber stark abhängig, wie allergisch sie darauf reagieren! Wir hatten im 2007+2008 mehrere Perioden, bei denen extrem viele solcher Abdeckungen verlangt wurden; vermutlich waren einige Beanstandungen gemacht worden!

 

Das mag sein. Kenne es aus eigenem Erleben eigentlich auch nur aus Anfang der Neunziger.

Aber trotzdem: Habe eben die auf MarBo's Bild zu sehende Abdeckung leinder nur auf der Semmel. Ist das ein SAAB-Teil? Gibt es eine Teile-Nr dazu? Oder einfach bei Flenner fragen und die wissen, was ich meine?

Es ist als Universalteil in verschiedenen Ausführungen im Handel! Bei vielen Neubatterien der heutigen Generation sind meist schon Abdeckungen vorhanden, diese müssen nur noch seitlich für die Kabelführung eingeschnitten werden, und somit erfüllen sie bereits ihren Dienst!

 

Sofern ich mich erinnere, hatten diese Abdeckung die Saab-Neufahrzeuge damals auch schon ab Werk wie @MARBO's Schilderung darauf! Ob die nun mit einen Saab-Nr. bekennzeichnet waren, kann ich nicht beweisen, denn meine sind neutral! ... obwohl es jetzt neuere Abdeckung-Serien mit GM-Nr. versehen gibt; ... es handelt sich dabei um Flachabdeckungen mit zwei Stiftbefestigungen nach DIN-Norm!

 

Bermerkung

Auifgepasst bei Neubatterien der heutige Generation:

Leider "Gottes" hat es tatsächlich immer wieder "Garagisten", jedenfalls bei uns in der Südschweiz, die es wirklich fertigbringen, diese speziell vorgesehene Abdeckungen zu entfernen und eliminieren, ja richtig wegwerfen, da sie ahnungslos mit dem Gedanken handeln, dass diese Abdeckung nur zum Polschutze der Neubatterie diene, wie die ehemalige rot/schwarze runde Polkappen, um einen Kurzschluss bei Transport zu verhindern; dem ist aber absolut nicht so, denn sie kann bzw. muss bei Batteriemontage wiederverwendet werden, sofern dies je nach EU-Norm der Batteriekasten in Verbindung mit der Batt.befestigung oder je nach Fz. logischerweise möglich ist!

 

Die für Saab 99/901-Sauger empfohlene Batterie ist mit Kastenart/typ D26R (nicht D26L) bekennzeichnet oder auch bekannt unter DIN-57024 bzw. P17, X17 je nach Batt.marke verschieden; hingegen für die 901-turbo die Kastenart/typ D23R (nicht D23L) oder auch ehemals DIN-56069 oder P15, X15 und was es für Bezeichnungen dafür noch gab!

 

Gi.Pi.

  • Autor

Danke für die Hinweise. Ich habe eine Varta Silver dynamic 63 Ah, Art.nr. 3655634010613162 gekauft. Hat die korrekten Maße 240*175*195 mm und korrekte Polung. Zwar nicht ganz billig, aber 4 J. Garantie.

 

VG aus Essen

 

Claus

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.