Veröffentlicht September 10, 200915 j Eieiei... Kaum denk ich über den BDR nach, schon stinkt es im Motorraum. Seit heute liegt ein deutlich wahrnehmbarer Benzingeruch in der Lüftung, welcher im Motorraum noch stärker wird. Scheint irgendwo aus der Gegend um den BDR bzw. EspVentil 3 zu kommen. Benzinfilter->Druckleiste ist trocken und die Rückführleitung vom BDZ hat nur geringe Ölfeuchte. Einspritzventile sehen auch trocken aus. Hat jemand für mich eine Idee wo ich bei der Suche/Tausch beginnen sollte? Kann der BDR intern kaputt gehen ohne das etwas ausläuft? (Mein Gott, mir drehts immer noch im Kopf von den Dämpfen:puke:)
September 10, 200915 j ... .... Kann der BDR intern kaputt gehen ohne das etwas ausläuft? (Mein Gott, mir drehts immer noch im Kopf von den Dämpfen:puke:) Sauge doch mal am zugehörigen Unterdruckschlauch.
September 10, 200915 j Schau dir das ganze noch ma bei laufendem Motor an. Bei den Temperaturen im Motorraum verdunstet das Benzin ja gleich wieder. Hatte das gleiche Problem vor ein paar Tagen. Benzingeruch, aber keine erkennbare Leckage bis ich mal bei laufendem Motor die Haube aufgemacht hab und eine feuchte Rücklaufleitung oben am BDR bemerkte. Um einige mm gekürzt und Problem behoben.
September 10, 200915 j Ach ja, pass a bisserl auf, nicht das Haare oder Finger in rotierende Teile geraten. Weißte bescheid
September 11, 200915 j Autor Danke für eure Antworten! Werd gleich mal am Unterdruckschlauch nuckeln und bei laufenden Motor auf Leckagen schauen. @ko.thomas: kam bei Deiner Kürzung des Schlauches noch gut Benzin bei raus, so das man wegen Brandgefahr sichern müsste?
September 11, 200915 j Hab grad in ne Motorrevision und Getrieberevision investiert. ein heiden Geld, das sollte jetzt für die nächsten Jahre reichen, könnte man meinen. Aber nein, trotz Planen des Kopfes etc. leckt Kühlwasser zwischen Kopf und Rumpf unter der Ansaugspinne. Nur im kalten Zustand und nur minimal. Werd jetzt erst mal die Kopfschrauben nach ziehen. Wenn das nichts hilf - wieder von vorn:frown:
September 11, 200915 j @[mention=12]matti[/mention] - wenn du die Rücklaufleitung abziehst (natürlich nur bei stehendem Motor) reicht es einen Lappen zu unterlegen. Bei meinem kamen nur ein paar Tropfen raus.
September 12, 200915 j Autor Tatsache, der Anschluß zum Rücklauf war hart und rissig und muffelte selbst im Stand vor sich hin. Nach Kürzung war dann auch bei kaltlaufenden Motor nichts mehr zu riechen, hoffe das bleibt jetzt so. Nochmal vielen Dank für den Hinweis! P.S. Beim Nuckeln am Unterdruckschlauch kam mir doch fast der Gedanke das Klaus sich jetzt nen Ast ablacht, aber nur fast
September 12, 200915 j ... P.S. Beim Nuckeln am Unterdruckschlauch kam mir doch fast der Gedanke das Klaus sich jetzt nen Ast ablacht, aber nur fast
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.