Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Mein großer Sohn war die Woche mal eben kurz mit dem Scott von seinem kleinen Bruder (stand als erstes griffbereit) Nachts um 11.00 zu nem Freund gefahren, und musste zu Fuß wieder zurückkommen. Als ich ihm um 1.30 Uhr die Tür geöffnet habe (Schlüssel muss man um solche Zeiten ja nicht unbedingt mitnehmen, sind ja alle gewiss zu hause, weil die schlafen wollen), sagt er kein Wort zu mir. Erst am nächsten Tag Nachmittag, erzählt der Bengel auf die Frage meiner Frau, wo er das Rad hingestellt hat, dass es geklaut ist.

 

Sohn 2 habe ich jetzt erstmal das Scott von Sohn 1 zugesprochen, doch das will er nicht, weil es so runtergekommen ist. So habe ich dann morgen halt einen schönen Sonntag, an dem mir mal wieder nicht vor Langweile die Decke auf den Kopf fällt, echt geil.............:mad:

  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 148,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ganz einfach: Sohn1 ersetzt Sohn2 das Rad. Soll er sich nen Kopf machen, wie...
Von 2-Rad- zum Erziehungsfred... Da kennste dich aus aero84 :biggrin:
Bringt der Beruf mit sich... :rolleyes:

Das sowieso, dass wird nur ein bisserl dauern, da seine Einnahmen noch nicht so üppig sind, und die Lebenshaltungkosten eines 19-jährigen noch nicht mal decken (it´s partytime).

 

Aus dem Grund führen wir morgen auch noch ein kurzes Gespräch, welches die Arbeitszeit und -leistung bei mir in der Firma genau umfasst.

Was mich nur wundert: wieso wird in Bayern geklaut? Ich dachte immer, bei Euch ist die Welt noch in Ordnung...

Joa mei, wenn´st oan übban Durscht g´soffa hoast, konscht doch nimma Auto foan, woast scho, gell.

 

Hast Du ne Ahnung. Musst unseren Staatsvorstehern auch nicht alles glauben. Auch Christen sagen manchmal nicht ganz die Wahrheit........

Onkel Kopp Ihm seine Räder - Teil 5

 

Gazelle Holland-Damenrad – Das Feten-Rad

 

Rahmenmaterial: Stahl

Gabel: Stahl

Bremsen: Trommelbremsen (wird gemunkelt, echte Bremswirkung findet nicht statt)

Schaltung: Sturmey Archer 3-Gang-Nabe

Laufräder: schwer

 

Seit jeher brauchte ich ein Rad, mit dem ich morgens zum Bahnhof fahren musste. Meine Schule war nicht am Ort, sondern in der nächsten Stadt. Da am Bahnhof immer viel geklaut wurde, bin ich nie mit meinem Mountainbike gefahren. Dafür hatte ich immer irgendeine Schrottkarre. Als mir eine dieser Schrottkarren auf einer Fete geklaut wurde (Abschließen vergessen :eek:), musste ein neues Rad her.

 

Ich war gerade 18, es war die Zeit der regelmäßigen Feten und des regelmäßigen Alkoholkonsums auf selbigen. Deshalb sollte es diesmal etwas Vernünftiges sein. Denn wir sind „auf Paaady“ oft in den nächsten Ort oder sogar die nächste Stadt mit dem Rad gefahren. Was bietet sich da mehr an als ein Holland-Damenrad - tiefer Einstieg, tiefer Schwerpunkt, leicht beherrschbar, auch mit über 1 Promille…

 

Gesägt, tun getan: In Holland (wo sonst???) fand ich ein gutes gebrauchtes Gazelle Holland-Damenrad, 1 Jahr alt, für 300 DM. Hätte der Fietsenkellner behauptet, das Rad sei neu, ich hätte es geglaubt. Darauf hin brachte mich das Rad zuverlässig unter der Woche zum Bahnhof und wurde an den Wochenenden nach Partys zur Ausnüchterung durch die Nacht geprügelt. (Gut dass die Zeiten vorbei sind... :redface:)

 

Bereits reichlich runtergerockt kam es als Schlechtwetter- und Transport-Rad nach dem Studium mit nach Aachen, wo es aber auch schnell wieder abgelöst wurde (Aachen ist hügeliger als ich gedacht hatte). Anschließend diente es meiner Freundin neben ihrem MTB als Schlechtwetter- und Transport-Rad. Ich habe es sogar noch auf eine kleinere Grund-Übersetzung umbauen lassen, damit sie mit 3 Gängen überall bequem hochkommt. Irgendwann war die Schleuder aber einfach auf, auch meine bessere Hälfte wollte doch lieber ein Rad das vernünftig bremst, schaltet und Tritte anstatt in Rahmenverwindung in Vortrieb umsetzt.

 

So landete das Rad schließlich wieder in der emsländischen Heimat, wo es bei Schlechtwetter und innerhalb des Dorfes sporadisch zum Einsatz kommt - zum Beispiel bei der Fahrt zum Stammtisch. So schließt sich der Kreis.

 

[ATTACH]58212.vB[/ATTACH]

Gazelle.JPG.d226a9dfb22b4def9448d20fa0e23ccf.JPG

... In Holland (wo sonst???) fand ich ein gutes gebrauchtes Gazelle Holland-Damenrad...

 

... So schließt sich der Kreis.

[ATTACH=CONFIG]81928[/ATTACH]

 

Nee hoor - de circuit is pas gesloten als je het fiets weer terug gegeven hebt! :biggrin:

Im jetzigen Zustand würde es wohl kein Händler mehr in Zahlung nehmen :tongue:

Erfahrungsbericht Dachträger

 

Heute wurden endlich mal Fahrräder auf dem Dach transportiert, das Equipment lag schon lange rum, der Sommer war aber zu schlecht. Im Einsatz:

 

Saab 9-5 I SC mit Dachreling

Original Saab C-Träger

2x Thule ProRide 591

 

Ich kann die hier schon mal geäußerten Bedenken bezüglich Stabilität nur bedingt nachvollziehen. Korrekt montiert ist das eine relativ feste Sache, obwohl die Alu-Kunststoff-Konstruktion nicht übermäßig solide wirkt. In Längsrichtung ist das bombenfest, in Querrichtung ist da eine gewisse Elastizität drin, das stimmt.

 

Aufgrund der tiefstehenden Sonne konnten wir die Räder öfter mal als Schatten neben dem Auto beobachten. Das sah starr aus, zumindest massive Bewegungen auf dem Dach schließe ich aus.

 

Jetzt bin ich gemütlich gefahren, zumindest dann hat man die Dachlast beim Fahren nicht gemerkt. Ich glaube aber auch Vollbremsungen sind unkritisch, nur bei Ausweichmanövern neigen sich die Räder vermutlich deutlich zur Seite. Tests des ADAC haben aber für dieses Dachträger-Modell ergeben, dass die Fahrräder auch dann auf dem Träger verbleiben.

 

Wenn man zu zweit ist, ist das Beladen und Sichern kinderleicht, der Tragarm ist stark gummiert und schonend zum Lack (das habe ich bei Heckträgern z.B. schon anders erlebt :eek:).

Schönes Mamsellenrad! :smile:

 

Liebes Köppchen, besonders charmant finde ich bei deinem Damenrad den kackbraun-transparenten Rockschutz. (oder was ist das?!)

besonders charmant finde ich bei deinem Damenrad den kackbraun-transparenten Rockschutz. (oder was ist das?!)

 

Jep, dient als Rockschutz (ganz früher in Netzform), in dieser Form dient es auch als "Kinderfüße-in-Speichen-Verhinderer-bei-Kindersitz-Einsatz" :biggrin:

 

Was das angeht, hätte ich die Dinger auch abmachen können, fällt mir gerade mal so auf :rolleyes:

so wenn der onkel schon seine räder vorstellt will ich mal nicht nachstehen! und es sind mehr wie die saabe!! ok ich fahr halt auch länger rad! vorgestellt werden nur die welche auch noch bei mir rumstehen. da fallen aslso mei diamant 26`` jugendrad und meine studentenmöhre raus.

 

da erste also, mein diamantrennrad gekauft 1985 in klingenthal bei -15° und 2m hohen schneehäufen.

 

zu ausstattung:

orginal diamantrennradrahmen, favorit-schaltung, rasant-umwerfer, renak -naben, -bremsen, und lager. nach 1990 leider etwas "modernisiert" neue farbe., hinten eine neue weimannbremse, und shimanobremshebel + neuen selle sattel

 

foto folgt(denke mittwoch) krieg es mit dem phone nicht auf die reihe:confused::frown:

 

ach da fallen mir doch noch einpaar bastelarbeiten ein:

 

für die flaschenhalter wurden muttern aufgeschweißt

da ich in den bergen unterwegs war ist das kleine kettenblatt durch ein jugendkettenblatt getauscht worden, dafür musste man sich ein paar schrauben abdrehen lassen.

der block wurde auch von max 21 zähnen auf 24 geändert

 

die felgen sind übrigens noch 27" schlauchreifen, die dinger zu ddr-zeiten zu kriegen war schwieriger als nen trabbi zu kaufen!

 

[ATTACH]58357.vB[/ATTACH][ATTACH]58358.vB[/ATTACH]

 

so da sind sie- die bilder:smile:, war früher mal blau, aber auch sehr abgenutzt- heute würde ich den orginalzustand erhalten!

Rad01.thumb.jpg.ceef91f253282726b35969881090da32.jpg

Rad02.thumb.jpg.944d1d002bc075e0c99cd551ed54cff2.jpg

was es alles gibt!
Im jetzigen Zustand würde es wohl kein Händler mehr in Zahlung nehmen :tongue:

 

:biggrin: Da geht´s eher um *Wiedergutmachung*!

Bezieht sich auf den Klassiker der Witze über Deutsche...für die die´s nicht wissen: im WK2 mussten die u.a. ihre Räder abgeben.

Es kann einem also zB passieren, dass man nach dem Weg fragt, und eine Wegbeschreibung (inkl fettem Grinsen) erhält ".. und dann kommen Sie auf eine Kreuzung - da steht ein Fahrrad, dass *lassen Sie aber stehen* - und dann immer geradeaus..." :smile:

 

zum Ausgleich (sorry offtopic)

Was macht ein Holländer wenn die Niederlande Weltmeister geworden ist?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Er schaltet die Playstation aus und geht ins Bett.

 

Das mach ich jetzt auch.

  • Autor
  • Moderator
Für die Zwischenzeit kann diese Seite herhalten: http://ddr-fahrradwiki.bplaced.net/index.php?title=Diamant_Modell_35_707

 

Schönen Dank dafür. Die kannte ich auch noch nicht. Nun weiss ich, dass es sich bei meinem Boliden um das Modell 35 105 handelt. :smile:

ledersattel

 

schönes Teil, wieviele km legst Du damit zurück? Ich habe noch den passenden Ledersattel aus Ost- Produktion, derzeit auf MTB montiert

....hab ich auch noch, sogar mehrere. denke braun und ein schwarzer is auch noch dabei. das diamantrad wird nimmer gefahren.
war früher mal blau, aber auch sehr abgenutzt- heute würde ich den orginalzustand erhalten!

 

Unbedingt! Obwohl die Farbgebung schon cool aussieht, wenn auch ein wenig zu modern für solch ein Rad.

..es sollte ja auch moderner aussehen, 1990 war noch keine kohle für ein neues rad da!

 

so nun das tagesrad, für alle fälle:

auf die arbeit

zum spaß duchs gelände

zum ausflug mit familie( dann + gepäckträger mit taschen papa muß schleppen!)

als kinderradschlepper

auch schon mal im wettkampf

für dienstfahrten

 

habs ja schon mal geschrieben: focus steht dran, die kleinkramtasche mit opellogo, dafür fährt ein motor mit saabherz!:smile:

 

einfach vom örtlichen händler empfehlenlassen:

focus

shimano ausstattung:

schaltung deore

naben M495

bremsen BR-M525

Reifen:

schwalbe landcruiser,

 

naja ist wie hier schon beschrieben: die schaltung mehr- die naben weiniger gut, für meine einsatzzwecke hats bis jetzt seine dienst getan. es mußte damals schnell her weil sie mir im urlaub mein centurion geklaut hatten. naja und alzu teuer war es auch nicht. im gegensatz zum cenurion hab ich mich aber sofort mit der geometrie angefreundet und sie als rennradähnlicher eingestuft.

 

[ATTACH]58457.vB[/ATTACH][ATTACH]58458.vB[/ATTACH]

Rad05.thumb.jpg.487b5574d69e9ec93963ecc70dfe85b1.jpg

Rad06.thumb.jpg.bb1935570a0da05fa39da5e18c64ac04.jpg

In etwa so'n Hardtail habe ich ja auch, und überlege mir inzwischen, das mit 'nem gekröpften Lenker +50-tauglich zu bauen :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.