Juli 28, 201014 j Meinste mit Klimawandler nen Kleinwagen oder ein Fahrrad? Einfach mal im Forum Suchen: Stichwort Klimawandler -> aero84, 560 SEL
Juli 28, 201014 j Einfach mal im Forum Suchen: Stichwort Klimawandler -> aero84, 560 SEL naja an den komm ich net ran, weder mit meinem noch mit dem Audi den der fährt ja Klimaneutral mit Methangas aus Nachbarsstall Laut Werk Verbraucht der 560sel doch grade mal 3 Liter mehr auf 100
Juli 28, 201014 j Fahren um 8 los, für uns sinds hin und zurück 1200km. Von daher gehts, war nur noch nie mitm Auto in DK. Wird sicher lustig, so wie in NL Wundere dich nicht, in DK wird grundsätzlich 10 Km langsamer gefahren als erlaubt ist
Juli 28, 201014 j Wundere dich nicht, in DK wird grundsätzlich 10 Km langsamer gefahren als erlaubt ist Und bei Dunkelheit 20km/h.
Juli 28, 201014 j Fahren um 8 los. Oh ha. 8 Uhr ab Kassel? Den Fehler der späten Abfahrt haben wir letztes Jahr gemacht und standen Vormittags hinter FL und später in DK im Dauerstau Richtung Norden. Typisch für den klassischen Bettenwechseltag in Jütland. Dieses Jahr sind wir 2 Std früher aufgebrochen, waren kurz nach 5 Uhr durch den Elbtunnel durch und hatten durchgehend freie Fahrt. Wundere dich nicht, in DK wird grundsätzlich 10 Km langsamer gefahren als erlaubt ist Den Eindruck hatte ich nicht. Ich hatte beim Überholen auf der AB mit + 10 km/h lt. Tacho dauernd irgendwelche irren Wikinger mit Minimalabstand am Heck kleben.
Juli 28, 201014 j .............................. Den Eindruck hatte ich nicht. Ich hatte beim Überholen auf der AB mit + 10 km/h lt. Tacho dauernd irgendwelche irren Wikinger mit Minimalabstand am Heck kleben. Du fährst einen 900er.........den wollten sie einfach aus der Nähe sehen. Beim 9000er ist das ja anders
Juli 28, 201014 j Oh ha. 8 Uhr ab Kassel? Den Fehler der späten Abfahrt haben wir letztes Jahr gemacht und standen Vormittags hinter FL und später in DK im Dauerstau Richtung Norden. Typisch für den klassischen Bettenwechseltag in Jütland. Dieses Jahr sind wir 2 Std früher aufgebrochen, waren kurz nach 5 Uhr durch den Elbtunnel durch und hatten durchgehend freie Fahrt. Also um 8 Uhr losfahren reicht mir ehrlich gesagt und wenn wir im Stau stehen dann ist des halt so. Außerdem fahren wir soweit ich weiß nicht durch den Elbtunnel weil wir durch die City von HH fahren.
Juli 29, 201014 j Du fährst einen 900er.........den wollten sie einfach aus der Nähe sehen. Beim 9000er ist das ja anders Bist Du des Wahnsinns?! Ich fahre doch keine 1200 km nach DK mit dem 900 Cabrio. Da haben Hund und Gepäck keinen Platz und ich will ohne Tinnitus in einem vertretbaren Zeitrahmen und ohne 3x Tanken ankommen. Also um 8 Uhr losfahren reicht mir ehrlich gesagt und wenn wir im Stau stehen dann ist des halt so. Na denn man tau! Aber heule hier hinterher nicht rum, daß ihr 3-4 Std in div. Staus vertrödelt habt und nicht gewarnt wurdet. Wir haben letztes Jahr 15,5 Std von Stuttgart nach Saeby (1200 km) gebraucht. Dieses Jahr waren es flockige 11,5.
Juli 29, 201014 j Bist Du des Wahnsinns?! Ich fahre doch keine 1200 km nach DK mit dem 900 Cabrio. Also ich stelle mir nur Autos in die Garage, mit denen ich auch egal wohin hinfahren kann/will... und das ist dann woihl auch der Grund, dass da nur 9000er und der 9-5 stehen und kein 900er... selbst mein Spaßmobil ist Langstreckentauglich...
Juli 29, 201014 j ...: und das ist dann woihl auch der Grund, dass da nur 9000er und der 9-5 stehen und kein 900er... Gut, dann bleiben mehr für uns übrig. Selbstverständlich ist der 900er langstreckentauglich.
Juli 29, 201014 j Gut, dann bleiben mehr für uns übrig. Kein Problem, wenn ihr mir die 9000er übrig lasst... Selbstverständlich ist der 900er langstreckentauglich. Dein Cabrio-Kollege sieht das wohl anders... meinen 900 GLE empfand ich ganz klar als langstreckentauglich, aber kein Vergleich zum 9000er...
Juli 29, 201014 j Dein Cabrio-Kollege sieht das wohl anders... meinen 900 GLE empfand ich ganz klar als langstreckentauglich... ...der cabrio kollege scheint einiges anders zu sehen. denn wer mit 10 km/h geschwindigkeitsdifferenz auf autobahnen überholt und sich dann wundert, warum ihm leute im heck kleben, der muss wohl einiges anders sehen...
Juli 29, 201014 j Also ich stelle mir nur Autos in die Garage, mit denen ich auch egal wohin hinfahren kann/will... und das ist dann woihl auch der Grund, dass da nur 9000er und der 9-5 stehen und kein 900er... selbst mein Spaßmobil ist Langstreckentauglich... Und wir haben Autos in der Garage für verschiedene Zwecke. Der olle Astra für Frau´s Arbeitsweg (11 km), Einkaufen und Kurzstrecken, den Vectra als schnelles und komfortables Langstreckenauto und meinen Arbeitsweg (5 km) und das 900 Cabrio als reines Spaßmobil mit Saisonkennzeichen für Schönwettertouren hauptsächlich über Land. Aber hier gibt es sicher welche, die lieber mit dem alten, lauten 900 1200 km am Stück abreißen als mit dem Opel. Mir wurscht. ...der cabrio kollege scheint einiges anders zu sehen. denn wer mit 10 km/h geschwindigkeitsdifferenz auf autobahnen überholt und sich dann wundert, warum ihm leute im heck kleben, der muss wohl einiges anders sehen... O.K., da habe ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt. Mit + 10 km/h meinte ich 10 km/h über der erlaubten Geschwindigkeit auf dänischen Autobahnen = Tacho 140 km/h. Ich wurde von Dänen bedrängt, egal ob ich LKW oder Gespanne mit 40-50 km/h Differenz oder PKW mit 10-15 km/h Differenz überholt habe. Dänen haben wohl Spaß dran, Deutsche vor sich herzuschieben. Ist in Ungarn oder CZ aber auch nicht anders. Aber egal, wenn Tempolimit herrscht, ich selbst schon etwas drüber bin und mit angemessener Geschwindigkeit andere überhole, fehlt mir das Verständnis, wenn mir jemand mit 3 Meter Abstand am Arsch klebt.
Juli 29, 201014 j O.K., da habe ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt. ...dem ist wohl so... ... oder PKW mit 10-15 km/h Differenz überholt habe. Dänen haben wohl Spaß dran, Deutsche vor sich herzuschieben... ...und genau da bewegst du dich an der grenze zur "ordnungswidrigkeit"... "Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt. Das OLG Hamm hat hierzu in seiner Entscheidung 4 Ss OWi 629/08 entschieden, dass auf Autobahnen ein Überholvorgang eines Fahrzeuges nicht länger als 45 Sekunden dauern darf bzw. die Überholgeschwindigkeit muss mindestens 10 km/h höher sein, als die Geschwindigkeit des Überholten. Dauert der Überholvorgang mehr als 45 Sekunden oder beträgt die Differenzgeschwindigkeit zwischen Überholenden und Überholten weniger als 10 km/h, dann stellt dies eine klare Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer dar." aber du hast, was den abstand der hinter dir fahrenden angeht, natürlich recht - auch wenn die genervt sind, ist das kein grund, dir auf nen meter ranzufahren...
Juli 29, 201014 j Mitglied ...und genau da bewegst du dich an der grenze zur "ordnungswidrigkeit"... "Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt. Das OLG Hamm hat hierzu in seiner Entscheidung 4 Ss OWi 629/08 entschieden, dass auf Autobahnen ein Überholvorgang eines Fahrzeuges nicht länger als 45 Sekunden dauern darf bzw. die Überholgeschwindigkeit muss mindestens 10 km/h höher sein, als die Geschwindigkeit des Überholten. Dauert der Überholvorgang mehr als 45 Sekunden oder beträgt die Differenzgeschwindigkeit zwischen Überholenden und Überholten weniger als 10 km/h, dann stellt dies eine klare Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer dar." ja, bei uns ( schon mal in der Schweiz gefahren ? )
Juli 29, 201014 j Selbstverständlich ist der 900er langstreckentauglich. Von den Sitzen her sicher, aber Drehzahlniveau, Komfort und Geräuschkulisse sind von vorgestern und Du wirst es mir sicher nicht übel nehmen, wenn ich auf Strecken 800 km aufwärts das deutlich komfortablere, sicherere, leisere, sparsamere und geräumigere Auto nehme und Reisegeschwindigkeiten von 140-180 km/h mit einem 901 nicht wirklich ein Vergnügen sind. Wenn man mit 120 rumdümpelt, mag das noch erträglich sein. Mit dem Vectra habe ich in 3,5 Jahren 87.000 km abgerissen und jeden Kilometer auf Strecke genossen. Ja, das geht auch mit einem Opel! Und auch der Nachfolger (V70) als Hauptauto wird wieder ein Komfortauto mit Diesel für Langstrecken. Ich akzeptiere ja, daß manche hier ihren 901 viele Kilometer jährlich als Alltagsauto bewegen und damit zurechtkommen, aber ich möchte das aus oben angeführten Gründen eben nicht, auch wenn immer propagiert wird, was für ein langstreckentaugliches Auto der 901 sei. Das war er schon zu seiner Laufzeit nicht. Dafür gab/gibt es den 9000.
Juli 29, 201014 j ...und genau da bewegst du dich an der grenze zur "ordnungswidrigkeit"... "Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt. Das OLG Hamm hat hierzu in seiner Entscheidung 4 Ss OWi 629/08 entschieden, dass auf Autobahnen ein Überholvorgang eines Fahrzeuges nicht länger als 45 Sekunden dauern darf bzw. die Überholgeschwindigkeit muss mindestens 10 km/h höher sein, als die Geschwindigkeit des Überholten. Dauert der Überholvorgang mehr als 45 Sekunden oder beträgt die Differenzgeschwindigkeit zwischen Überholenden und Überholten weniger als 10 km/h, dann stellt dies eine klare Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer dar." aber du hast, was den abstand der hinter dir fahrenden angeht, natürlich recht - auch wenn die genervt sind, ist das kein grund, dir auf nen meter ranzufahren... Ich kann Dir nicht sagen, ob ich nun mit minimal 9 km/h oder 12 km/h dran vorbei bin. Auf unlimitierten Autobahnen wäre das sicher ein Ärgernis und da trete ich beim Überholen auf den Pinsel, wenn die Differenzgeschwindigkeit zum Überholten niedrig ist, aber bei Tempolimits, die ich selbst schon leicht nach oben korrigiere, lasse ich mich nicht in Bußgeldbereiche treiben, nur weil jemand meint mich wegschieben zu müssen.
Juli 29, 201014 j ja, bei uns ( schon mal in der Schweiz gefahren ? ) ...muss gestehen - nein... Solltest du mal. Spätestens wenn er in CH mal zahlen mußte, wird er das überdenken. Ich halte mich vor allem im teilweise streng limitierten Ausland immer an die Tempolimits, weil ich immer im Hinterkopf habe, daß v.a. deutsche Autofahrer gerne und gut zur Kasse gebeten werden. Wer die Bußgeldsätze der Schweiz kennt, wird seinen Tempomaten und den einstellbaren Tempowarngong als gute Freunde zu schätzen wissen.
Juli 29, 201014 j Von den Sitzen her sicher, aber Drehzahlniveau, Komfort und Geräuschkulisse sind von vorgestern .... Schon klar. Und bei 3 Kindern plus Dobermann o.ä. wirds im CV eng. Dies war auch nur als Anwort auf ralftorstens Beitrag gedacht.
Juli 29, 201014 j Dies war auch nur als Anwort auf ralftorstens Beitrag gedacht. ... und die hat keinen Anspruch auf Realitätsnähe?
Juli 29, 201014 j ... und die hat keinen Anspruch auf Realitätsnähe? selbstverständlich hat sie das, zumindest für mich
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.