Veröffentlicht September 17, 200915 j Wer kann mir bitte folgendes Phänomen erklären: Vorweg: Wir wohnen "auf dem Berg", Zufahrt zu dem Weiler ist ca. 800m lang und hat eine Steigung von durchschnittlich 12% Morgens Kaltstart, Anfahren 1. Gang, im 2. Gang den Berg hinab bis zur Hauptstraße-Kupplung treten, Bremsen, Stillstand...Motor unruhig, Leerlauf sackt auf 500 U/min ab und geht aus. Wenn ich im 3. Gang den Berg runter fahre...bleibt der Motor an Hat da ein Troll vergessen, das Bergabfahren bei kaltem Motor zu implantieren oder hat es Hirsch zu gut gemeint? 9000 CS, Bj. 96, 158 kW Drosselklappe sauber, Leerlauf-Regelventil sauber, APC-Ventil unauffällig, Unterdruck-Schläuche erneuert Bin auf Eure Antworten gespannt
September 17, 200915 j Die von Dir beschriebene Symptomatik kann von einem defekten Bypassventil verursacht werden (habe ich neulich gelernt) Geht er aus höheren Drehzahlen bei spontan getretener Kupplung auch aus? Hast Du das Bypassventil schon geprüft? Falls nicht: Den am Bypassventil angebrachten UD-Schlauch am Y-Verteiler in der Nähe der Drokla abmachen, dran saugen. Falls es intakt ist spürst Du einen deutlichen Widerstand beim saugen.
September 18, 200915 j Wer kann mir bitte folgendes Phänomen erklären: Vorweg: Wir wohnen "auf dem Berg", Zufahrt zu dem Weiler ist ca. 800m lang und hat eine Steigung von durchschnittlich 12% Morgens Kaltstart, Anfahren 1. Gang, im 2. Gang den Berg hinab bis zur Hauptstraße-Kupplung treten, Bremsen, Stillstand...Motor unruhig, Leerlauf sackt auf 500 U/min ab und geht aus. Wenn ich im 3. Gang den Berg runter fahre...bleibt der Motor an Hat da ein Troll vergessen, das Bergabfahren bei kaltem Motor zu implantieren oder hat es Hirsch zu gut gemeint? 9000 CS, Bj. 96, 158 kW Drosselklappe sauber, Leerlauf-Regelventil sauber, APC-Ventil unauffällig, Unterdruck-Schläuche erneuert Bin auf Eure Antworten gespannt Gibt er eine CE Meldung?
September 18, 200915 j Autor Gibt er eine CE Meldung? CE kam bisher unregelmäßig und nicht reproduzierbar - seit ich die Lambdasonde festgeschraubt habe, kommt kein CE mehr (die LS war tatsächlich locker!) Bypaß-Ventil war bisher Fehlerfrei - werde morgen nochmal saugen... Update: ...das Bypaß-Ventil ist es wohl nicht. Andere Ideen?
September 21, 200915 j Temperatursensor Ansaugbrücke? Mal mit OBD Tool ausgelsen? Steckkontakt? 158kW??? Ich kenne nur 125, 147 und 165... beim 96er mit Turbo....
September 26, 200915 j Autor Temperatursensor Ansaugbrücke? Mal mit OBD Tool ausgelsen? Steckkontakt? 158kW??? Ich kenne nur 125, 147 und 165... beim 96er mit Turbo.... Den Temperatur-Sensor hab ich bereits im Visier:rolleyes: Ist ein B204 mit 158 kW (mit einer "Schweizer Erweiterung")
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.