Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

gab es da nicht enorme Motorschäden mit den 2 Liter Turbos?

nö, waren die 3,0 Turbos

allerdings im 9-5 Diesel :smile:

Ich habe die zahlreichen Einträge zum Thema Motorprobleme mit Turbo-Motoren, speziell zur Ölschlamm-Problematik so verstanden, dass es auch bei diesen Fahrzeugen zu Motorproblemen kommen kann.

Man kann hier mit der Such-Funktion dazu jede Menge Verweise finden.

Dies ist aber nicht primär, sondern erst sekundär ein Motorproblem.

Primär ist es ein Wartungsproblem.

Genau, das ist ein Wartungsproblem, weshalb es ratsam wäre, die Wartungsgeschichte genau zu prüfen. Ansonsten: schönes Auto, keine Frage.

Es scheint schon ein Motorproblem zu sein. Denn viele andere Motoren haben es bei vergleichbaren Wartungsproblemen nicht geschafft, bei Gebrauchtwagenversicherungen nicht mehr versicherbar zu sein.

So kam damals die Saab-Problematik ans Licht.

Und wenn es sich so häuft, können nicht nur die Benutzer schuld sein.

Wenn die Wartungsintervalle halt zu lang sind?
Und wenn es sich so häuft, können nicht nur die Benutzer schuld sein.

Wenn die Wartungsintervalle halt zu lang sind?
In Summe stimmt beises. Es häuft sich, weil die offiziellen Wartungsintervalle zu lang sind, und die Benutzer es nicht besser gewußt oder zumindest nicht besser gemacht haben.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.