Zum Inhalt springen

Neues Saab 9-3-Powermodell zur IAA 2009

Empfohlene Antworten

35er Reifen :eek:

Was hat sich Meister Hirsch dabei gedacht ??

Da stimmt ja nicht einmal mehr die Optik.

Ich stimme zu, wo soll der Räderwahn noch hinführen? Irgendwann ziehen sie einfach einen dünnen Vollgummimantel auf die 22-Zöller, da ist dann "Runflat" gleich mit drin. Über Optik kann man immer streiten, aber auch ich empfinde sie als 1 Nummer zu groß. 245/45 R17 wäre sicherlich sinnvoller - auch fahrdynamisch.

Wat zum Henker ist den "Sichtcarbon" :confused:

 

Sowat wie "sieht aus wie Carbon ist aber billiger Kunststoff" :confused:

35er Querschnitt......das ist 'ne Felge mit Isolierband umwickelt.

ich hab da so eine Idee.......:eek: :biggrin:

 

die Dinger auf den Fotos hat meine Frau im Gemüsegarten, um nicht in der Erde herumstapfen zu müssen...

 

bis jetzt noch, aber nicht mehr lange..:rolleyes:...und die Vulkanisierflüssigkeit finde ich auch noch...:tongue:

 

und dann fahre ich endlich auch einen Extrem-Niederquerschnittreifen....:cool:

PIC02011.JPG.cf5378b5c0c8c3d56a39c085f81129ff.JPG

PIC02012.JPG.053f40e4b6104c48d7774b4e643bcab8.JPG

PIC02013.JPG.bf1bf226b0b027c5b10c0be4ce5a960c.JPG

Wat zum Henker ist den "Sichtcarbon" :confused:

 

Sowat wie "sieht aus wie Carbon ist aber billiger Kunststoff" :confused:

 

Kann uns zwei Dummen mal bitte weiter geholfen werden. Mir geht es mit dem Sichtcarbon nicht anders. :mad:

 

 

35er Querschnitt......das ist 'ne Felge mit Isolierband umwickelt.

 

Sieht aber Porno aus. Nur die allgemeine Klientel wird sich wohl eher den Rücken damit beschädigen. ....was soll´s, es hilft dem Chiropraktiker.

 

 

Richtig gut finde ich den angegebenen Verbrauch 8,2 L im Mix :hahaha::hahaha::hahaha::bird: Der dürfte wohl eher zwei Liter darüber liegen wenn man ganz ganz vorsichtig das Pedal streichelt.

 

MfG

Hab auch keine Ahnung (:biggrin: wie immer), aber ich denke mir, dass Sichtcarbon einfach nur mit Klarlack - und nicht mit irgendeiner Farbe lackiert ist. Dezifixfolie wird es ja wohl nicht sein, oder?

Bin kein Fachmann, aber bei "Sichtcarbon" bleibt die Faserstruktur sichtbar. Die Vermutung "mit Klarlack überzogen" trifft es also ganz gut.

 

Versucht mal eine Glasfasermatte (ist vielleicht eher verfügbar als eine CFK-Matte) so über eine kompliziertere Form zu legen das keine Falten oder Verzerrungen auftreten. Dann bekommt man eine Vorstellung davon wie aufwendig die Herstellung von Sichtcarbon-Teilen ist. Kleinste Unnregelmässigkeiten im Faserverlauf fallen sofort ins Auge. (Trotzdem mag ich meinen Helm aus dem Zeug :smile: )

puuh, ich dachte noch das man carbonteile tiefziehen kann.. :smile:
puuh, ich dachte noch das man carbonteile tiefziehen kann.. :smile:

 

Schön wärs. Das wird fein von Hand in Negativformen laminiert.

 

Falls Du mal Selbsversuche machen willst: http://www.hp-textiles.com/

Danke! ich werde berichten.. :smile:

Aber ich hab da mal was von Prepacks gehört...

Hey Morpheus, willst Du Deine C: Platte nicht mal für alle hier mounten :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.