Zum Inhalt springen

Verbrauch - wie liegt er bei euch?

Empfohlene Antworten

Raufschalten kann er alleine... runter nicht... und im Stadtverkehr ist der anscheinend auch nicht sparsamer als die Diplomaten Taxe...

Und überhaupt, der fährt scheiße...

 

Aha, deswegen "Halbautomat". Als Neuwagen fuhr der alles andere als scheiße... :smile: also bevor gemeckert wird, erstmal in die von Klaus et alii immer so treffend genannte "Grundwartung" investieren und einen wenigstens technisch angemessenen Zustand erwirken, und erst dann ein Urteil bilden... :rolleyes: gut, V6 und Automat ist nunmal keine Sparkombination besonders in der Stadt, aber wenn vernünftig eingesetzt, verbraucht der offenbar ja sogar in dem nur halbfunktionstüchtigen Zustand angemessen.

  • Antworten 428
  • Ansichten 37k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich muß jetzt auch mal meinen Senf zum Verbrauch des ach so ungeliebten 3.0 V6 dazugeben.

 

Bin in der letzten Woche 1600km mit meinem"edlen Schwarzen",einem 3.0 V6,Automat auf Urlaubstour gewesen.

4 Personen,Hund,Kofferraum voll.....

Bei Autobahn 140-200(wenn möglich..)laut Bordcomputer 9,6l,rechnerisch ziemlich genau 10l,auf Schleswig Holsteins Landstrassen unter 10l.

Gut,im Stadtverkehr gönnt er sich 2l mehr,ja und?

Mein handgerührter 2.3 FPT redbox braucht das selbe,geht aber natürlich sehr viel besser:biggrin:

 

Ich finde das"Cruisen" mit dem V6 genial,selbst mein"alter Herr",87 Lenze jung und seit 45 Jahren nur mit dem Stern unterwegs,war voll des Lobes,tja,der 9000er hat halt Platz.......und Qualm(auch der V6,mußt ihn halt nur drehen lassen....)

 

Ausserdem ist der 3.0 gut für den Führerscheinerhalt,der turbo schiebt doch ganz anders an,und ruck-zuck...BLITZ,na ja.....

 

Gruß vom V6-Freund

 

Frank

Aha, deswegen "Halbautomat". Als Neuwagen fuhr der alles andere als scheiße... :smile: also bevor gemeckert wird, erstmal in die von Klaus et alii immer so treffend genannte "Grundwartung" investieren und einen wenigstens technisch angemessenen Zustand erwirken, und erst dann ein Urteil bilden... :rolleyes: gut, V6 und Automat ist nunmal keine Sparkombination besonders in der Stadt, aber wenn vernünftig eingesetzt, verbraucht der offenbar ja sogar in dem nur halbfunktionstüchtigen Zustand angemessen.

 

Na, er fährt sich halt sehr unsaabisch. Schwer, behäbig, träge. Schnell ist er, aber nur, wenn man ihn dreht, und nur geradeaus. Kurven kann er dank schwerem Klotz auf der VA noch weniger als alle anderen 9000.

Mein erster Eindruck war: das ist doch nen Benz. Saubequem, für nen Saab super verarbeitet, flüsterleise. (kein knarzen, quietschen etc - komme aber von 901 und 9k CC, die sind dahingegend was ganz anderes als 9002). Sehr kommodes Reisen. Der klassische "schwere Wagen" halt. Zum Autobahngeradeausfahren perfekt (da stört auch die funktionseingeschränkte Automatik nicht, ist ja eh immer der vierte drin). Wer wie Tobi allerdings 900er turbos, 9-5 aeros oder krawallige 99er gewohnt ist, der wird tatsächlich zu dem Schluß kommen: "fährt nicht".

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.