Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Joa, hätte schlimmer kommen können :biggrin:

 

Da geht noch was...

 

VG

Stephan

  • Antworten 61
  • Ansichten 11,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

  • Autor
Joa, hätte schlimmer kommen können :biggrin:

 

Da geht noch was...

 

VG

Stephan

 

Ja da reden wir nochmal darüber.

 

Gute Arbeit StephanK.:cool:

Holzreifen? Ich dachte du fährst Glatzirelli Granit SP?:biggrin:

 

Nee,

 

Glatzirelli nur im Winter.....

 

Sommer : Rigidstone und Dunslip9000

 

:biggrin:

Sag mal macht die Werkstatt das immer, eine Messung ohne einen Ventilator? oder irre Ich mich. Ich habe zumindest keine flattern der Spanngurte gesehen.
  • Autor
Sag mal macht die Werkstatt das immer, eine Messung ohne einen Ventilator? oder irre Ich mich. Ich habe zumindest keine flattern der Spanngurte gesehen.

 

Glaubst du ich würde mein Auto ohne Ventilator messen lassen?

 

Da stand ein Riesen Teil mit Führung zum unteren Maul.

 

Die Bänder können nicht flattern da das Auto stark verspannt war.

 

Ohne Kühlung wäre das sicher tödlich für ein Auto......

 

EDIT:

 

Hier sieht man ihn.

 

http://www.speed-concept.de/042cfc9aef0d55b01/042cfc9c1a084f202/l009.jpg

Ich bin mit dem Ergebniss sehr zufrieden.

Und es ist gut zu wissen das nach oben noch etwas Luft ist falls ich noch bissle mehr möchte.:rolleyes:

 

Ergebnis: 275PS und 455NM bei 1,19Bar

 

Gruß

 

Hallo V8power,

 

275PS in einem 9.5 Aero nach Tuningmaßnahmen?

Dafür muß man doch nicht Geld in die Hand nehmen....

Wenn da nicht eine 3 vorne stünde, wäre mir persönlich das zu wenig.

  • Autor
Hallo V8power,

 

275PS in einem 9.5 Aero nach Tuningmaßnahmen?

Dafür muß man doch nicht Geld in die Hand nehmen....

Wenn da nicht eine 3 vorne stünde, wäre mir persönlich das zu wenig.

 

Das sehe ich nicht so.

 

Es sind 45PS mehr an der Kurbelwelle, das ist nicht zu verachten.

 

Ganz zu schweigen wie sich das Auto jetzt in Alltag fährt, welten! zu Serie.

 

Aber keine Angst, SKR wird schon bald für die 3**PS sorgen.:biggrin:

Das sehe ich nicht so.

 

Es sind 45PS mehr an der Kurbelwelle, das ist nicht zu verachten.

 

Ganz zu schweigen wie sich das Auto jetzt in Alltag fährt, welten! zu Serie.

 

Aber keine Angst, SKR wird schon bald für die 3**PS sorgen.:biggrin:

 

Rein zur Info was kostet der Spaß denn ungefähr?

 

45 PS mehr an der Kurbelwelle ist schon nicht übel!

Hallo V8power,

 

275PS in einem 9.5 Aero nach Tuningmaßnahmen?

Dafür muß man doch nicht Geld in die Hand nehmen....

Wenn da nicht eine 3 vorne stünde, wäre mir persönlich das zu wenig.

 

Die "3 vorne" ist nur am Stammtisch nach 10 Bier relevant. Wirklich relevant sind hier 155 Nm MEHR Drehmoment. Das ist schon ordentlich und zeigt, dass bei dem Tuning durchaus etwas "rumgekommen" ist.

Diese Drehmomentangabe würde ich aber schon zum Anlass nehmen, dem Leistungsprüfstand zu mißtrauen. Trotzdem: Fahrbahrkeit geht über Spitzenleistung, und zuviel Ladedruck bringt allenfalls zweiteres.

Von daher ist es weise, mit möglichst wenig Ladedruck auszukommen.

Komischer Saab. :cool:
Hallo V8power,

 

275PS in einem 9.5 Aero nach Tuningmaßnahmen?

Dafür muß man doch nicht Geld in die Hand nehmen....

Wenn da nicht eine 3 vorne stünde, wäre mir persönlich das zu wenig.

 

Ein Hirsch-Upgrade für den Aero 2007 hat 55nm weniger und derzeit gerade mal noch 25 PS mehr. So gesehen ist das schon sehr gut und ich denke preislich auch deutlich unter dem Hirsch Paket.

Somit eine klare Alternative, wenn man außerhalb der Gewährleistung ist.

Gruß

Peter

Somit eine klare Alternative, wenn man außerhalb der Gewährleistung ist.

Gruß

Peter

 

du meinst also wenn er die zeit geschafft hat kann man den motor hochjagen?

@wolef

Für das komplette Stage 3, also Hardware und Software, liegt das im 4 stelligen Bereich.

Allein die Ferrita Edelstahl Abgasanlage ist ziemlich teuer und macht den Hauptteil am Preis aus.

JT 3" in Stahl wäre etwas günstiger.

 

Ein Stage 1 (nur Software) ist dagegen deutlich günstiger, allerdings sind damit auch keine solchen deutlichen Steigerungen erzielbar.

 

Bei Interesse oder Fragen einfach mal eine PN schicken oder E-Mail an info@skr-performance.de

 

Viele Grüße

Stephan

@ commander: Also, wenn hinter dieser Datei derjenige steckt, von dem ich annehme, daß er es tut, und den ich mal in Kamen kennenlernen durfte, dann hätte ich diesbezüglich eher weniger Bedenken.

 

 

Nachtrag: zu langsam.

Achja:

 

Gebt mir einen Prüfstand und einen Hirsch 300 PS 9-5 und dann sehen wir mal, wie lange da eine 3 vorne steht :rolleyes:

@wolef

Für das komplette Stage 3, also Hardware und Software, liegt das im 4 stelligen Bereich.

Allein die Ferrita Edelstahl Abgasanlage ist ziemlich teuer und macht den Hauptteil am Preis aus.

JT 3" in Stahl wäre etwas günstiger.

 

Ein Stage 1 (nur Software) ist dagegen deutlich günstiger, allerdings sind damit auch keine solchen deutlichen Steigerungen erzielbar.

 

Bei Interesse oder Fragen einfach mal eine PN schicken oder E-Mail an info@skr-performance.de

 

Viele Grüße

Stephan

 

 

Mein Saab hat 155000Km gelaufen und ist Automatik ich glaub nicht das ich ihm das an tun soll!

:adore:

Habe gerade noch einmal aus Interesse ein wenig gerechnet. Aus dem Bauch heraus erschienen mir 455 Nm auf Marbos Hinweis hin nämlich auch etwas viel für "nur" 1,2 bar Ladedruck (relativer Druck). Mir war irgendwann bei einer Datenrecherche aufgeladener Benzinmotoren mal aufgefallen, dass der effektive Mitteldruck geteilt durch 10 in grober Näherung den Ladedruck (absoluter Druck!) ergibt. Mit +/- 0,1 bar Abweichung zur Realität muss man dabei aber rechnen (diese Streuung fiel mir auf).

 

455 Nm bei 2.3 Liter Hubraum entsprechen 24,9 bar Mitteldruck. Der Ladedruck, um auf einen solchen Wert zu kommen müsste demzufolge ca. 2,4 bar statt 2,2 bar betragen. Mit 2,2 bar absolutem Ladedruck landet man demzufolge bei ungefähr 23 bar Mitteldruck, was wiederum ca. 420 Nm Drehmoment entspricht. @StefanK: Du kennst dich da vermutlich besser aus: Passen Ladedruck und Prüfstandmessungen zusammen und entspricht das deinen Erwartungen?

Achja:

 

Gebt mir einen Prüfstand und einen Hirsch 300 PS 9-5 und dann sehen wir mal, wie lange da eine 3 vorne steht :rolleyes:

 

Da magst Du ja recht haben, dafür hat der Hirsch aber dann 3 Buchstaben dabei mit denen man sich nicht sorgen muß - TÜV.

Damit möchte ich jetzt gar nicht Deine Arbeit beurteilen oder in Frage stellen, da ich sie nicht kenne.

Nur wenn ich keine Auflagen zu erfüllen habe und mich munter im Teilebaukasten bedienen kann bestehen natürlich auch andere Möglichkeiten.

du meinst also wenn er die zeit geschafft hat kann man den motor hochjagen?

 

Es werden wohl nur sehr wenige innerhalb der Garantiezeit auf die Idee kommen, sich Maptun, Nordic oder ein anderes Performance Upgrade einzusetzen, was nicht Hirsch heißt.

Hallo.

Das Problem liegt daran, dass es keine vorher und nachher Messung gemacht wurde. Dynojets sind bekannt für optimistische Werte. Am besten testet man das Auto auf eine "Maha" Prüfstand (das benutzt der Hirsch auch). Ich bin auch skeptisch ob das Auto reale 455Nm hat. Nur zum Vergleich mein Auto, eine Limousine zwar, aber auf 18" Felgen und keine 16" braucte damals mit 429Nm 4.8sec für 100-140 im 4. Gang (jetz sind es mittlerweile 4.5sec mit der neuen ECU) und das Auto von V8power 5.4 sec. Aber eben ohne Referenzwerte ist eine Messung auf dem Prüfstand eher sinnlos.

  • Autor

Leute, eine Referenzmessung ist für mich irrelevant.

 

Ich hatte einen Serien Aero, der hat die Abgasanlage und Ansaugrohr bekommen.

 

Dies hat das Ansprechverhalten und Ladedruckaufbau positiv verändert.

 

 

Dann kam die SKR ECU und es war ein riesen Unterschied.

 

Ob er davor 230,235 oder gar 240Ps hatte interessiert mich nicht.

 

Im Alltag fährt sich das Auto als ob er im 4. die Leistung des 3. hätte.

 

Er fährt sich viel souveräner und auf Wunsch prescht er los.

 

 

Das Fahrzeug wird bald auf einem SuperFlow AWD SF-880 getestet.

 

Dann werde ich sehen wie falsch der Dynojet lag.

 

Der Dynojet wurde mir von einigen Tunern empfohlen, darum bin ich da auch hingefahren.

 

Aber auch wenn da "nur" 400NM rauskommen sollte werde ich zufrieden sein, denn was interessieren mich Zahlen........wenn das Fahren so viel besser ist.

 

 

 

Der Dynojet wurde mir von einigen Tunern empfohlen, darum bin ich da auch hingefahren.

 

Ist nachvollziehbar, wenn die Ergebnisse nach oben streuen :biggrin:

 

Aber auch wenn da "nur" 400NM rauskommen sollte werde ich zufrieden sein, denn was interessieren mich Zahlen........wenn das Fahren so viel besser ist.

 

DAS ist die Hauptsache. Dass die Kiste dir so Spaß macht, ist wichtiger als alle Zahlenspiele.

DAS ist die Hauptsache. Dass die Kiste dir so Spaß macht, ist wichtiger als alle Zahlenspiele.

 

Ich sehe es auch so. Es ist einfach so, beim Tunen hat man nie genug :smile:.

@[mention=4094]wolef[/mention]

Ein Stage 3 muss es ja auch nicht sein. Ein Software-Upgrade lässt sich auch Automatik-verträglich abstimmen, insbesondere, wenn es eine moderate Steigerung ist.

Die Berücksichtigung solcher Gegebenheiten hat bei mir immer Priorität. Und für mehr Fahrspaß braucht man auch nicht unbedingt Stammtisch-taugliche 300 PS.

 

@[mention=2841]Onkel Kopp[/mention]

Gut beobachtet, der Dynojet misst da wohl zuviel.

Auf ca. 420 Nm (kein Overboost) komme ich auch eher. Und im oberen Drehzahlbereich ist da auch noch Reserve (mit Absicht).

Wichtiger als die absoluten Werte ist für mich die Beziehung zwischen Leistungscharakteristik und dem, was ich per Software dem Motor erlaube ;-)

Das passt soweit. Und mehr kann man aus dieser Messung auch nicht großartig rauslesen.

 

@[mention=1425]cannonau[/mention]

TÜV ist fast nur eine reine Geldfrage. Wenn meine Kunden mir jedesmal 1500 Euro überweisen würden, dann wären die nötigen Prüfstandsläufe und Gutachten eigentlich kein Problem. Die Realität sieht leider anders aus, gerade im Markt für etwas ältere Fahrzeuge.

 

VG

Stephan

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.