Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen,

bei Weller in Bietigheim-Bissingen steht ein R900 den ich mir am Wochenende mal ansehen möchte. Dazu hätte ich gerne ein paar Expertenmeinungen, oder vielleicht kommt sogar selbst grad jemand zufällig bei Weller vorbei und könnte den mal beäugen? Also zum Auto: 88000km, 3 Vorbesitzer, wobei dies langjährige Saab-Kunden sind, bis auf den letzten, der ein "Quereinsteiger" war und nach 4 Monaten begeistert nen neuen 9-3 geordert hat. Der Vorletzte hatte ein Tuning machen lassen, vermutlich Hirschkur und hatte dann Motorschaden. Das bedeutet, dass der aktuelle Motor jetzt gerade mal 10000km alt ist. Ansonsten die übliche R900-Ausstattung mit breiten Alus, Leder, 185PS, Klimaautomatik. Kosten soll der Spass 8900. Ist das ok? Was mir etwas Sorgen macht, ist dass das Getriebe unter dem Tuning vielleicht auch gelitten haben könnte?!

Grüsslis,

Thomas

  • Antworten 58
  • Ansichten 5,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hallo,

um die Ecke ist Bietigheim zwar nicht, ich wohne ca. 25km entfert.

Der R900 hat ja ein sequentielles Getriebe-stimmt doch ---oder ?

Wenn ja, liegt hier wohl das grösste Problem. Welches Baujahr ist das Fahrzeug ?

Grüsse

R900 = 185PS 17Zoll Recarositze Bretthart gefedert und das Getriebe ist völlig normal....

 

ach ja, etwas teuer der gute....

Obwohl der R900 recht selten ist :

8900EUR für einen 900/II , mit all seinen Unzulänglichkeiten, empfinde ich als reichlich teuer und ein neuer Motor nach 70tkm spricht nicht eben für den feinsinnigen Umgang der Vorbesitzer.

  • Autor
Ach Mensch und ich dachte jetzt hätte ich mal was gefunden und ihr müsst mir wieder alles kaputt machen ;-) Herrje, was soll ich nur tun...

Ganz einfach:

Kaufe Dir für die Hälfte einen 9000 CS 2,3 TU oder 9000 Aero (jeweils ab 94) und nutze die Ersparnis als Rücklage für anfallende Reparaturen.

  • Autor
Ganz einfach:

Kaufe Dir für die Hälfte einen 9000 CS 2,3 TU oder 9000 Aero (jeweils ab 94) und nutze die Ersparnis als Rücklage für anfallende Reparaturen.

 

Wenn mir der gefallen würde, ja... *duck*

Allerdings muss ich mich ja schon fragen ob deine Ansicht hier so ganz objektiv ist ;-) Immerhin sagst du ja hier http://www.projeckt-s-n.de/foren/saabforum/phpBB2/viewtopic.php?p=35243&highlight=#35243 sinngemäß auch, dass nach 900/9000 kein wirklicher Saab mehr kam. Dabei gibt es in diesem Forum durchaus Leute, die von 9-3 oder 9-5 begeistert sind. Und ein 96er 902 ist ja fast schon ein 9-3.... :D

Hatte ich das so drastisch dargestellt, ich denke nicht.

Nun ja, Meinungen sind stets subjektiv, so auch die meine.

 

Schön, falls Du also den 9000 kennst, davon nicht überzeugt bist

und es unbedingt ein GM-Saab sein soll, gilt mein Tipp (unter Beachtung dessen typischer Schwachstellen) gerade auch für einen 900/II:

 

Günstig erwerben und (noch mehr) Rücklagen bilden ;-)

  • Autor
Nix für ungut, ich greife hier niemanden wegen seiner Meinung zu GM oder sonstwas an, und ja, ich habe deine Äusserungen bewusst überspitzt wiedergegeben. Aber den 9000 finde ich einfach potthässlich, tut mir leid ;-)

Für das Geld was der R900 bringen soll, bekommst Du schon einen 9-3/I

Schau mal bei mobile.de rein......

Nix für ungut' date=' ich greife hier niemanden wegen seiner Meinung zu GM oder sonstwas an, und ja, ich habe deine Äusserungen bewusst überspitzt wiedergegeben. Aber den 9000 finde ich einfach potthässlich, tut mir leid ;-)[/quote']

 

Hey, ich habe mich nicht angegriffen gefühlt

und im Vergleich zum 901 ist mir der 9000 auch zu konventionell ;-)

  • Autor
Für das Geld was der R900 bringen soll, bekommst Du schon einen 9-3/I

Schau mal bei mobile.de rein......

 

Was meinst du was ich seit Wochen tue? ;-) Aber mit Leder und netten Felgen kriegst da nix. Und ein bisschen tiefer würde der Optik auch nicht schaden, sonst find ich den halt auch ziemlich brav. Insofern fand ich den Preis nicht sooo hoch. Aber ja, es ist halt ein 902, auch wenn ein R davor ist.

Hast Du die Adresse vom Händler ?

Vielleicht schaue ich morgen mal vorbei-sofern es mir zeitlich reicht !

Also der 900R hat wahnsinnig breite Reifen drauf (glaube 235er) - halte das Auto damit unfahrbar.

 

Für einen 10 Jahre alten Saab 900 >>> 8900 EUR - finde ich schon recht heftig.

 

Der 9000er ab 94 - als Vollturbo - ein TRÄUMCHEN. Wird mein nächstes Auto ...

  • Autor
Hast Du die Adresse vom Händler ?

Vielleicht schaue ich morgen mal vorbei-sofern es mir zeitlich reicht !

 

 

Das wäre riesig. Adresse ist Berliner Strasse 40, von S kommend an der ersten Ampel rechts und da ist es schon, hab ich mir sagen lassen.

 

@wvn: die 10 Jahre sind nur 8 Jahre und wie gesagt, er hat einen quasi neuen Motor. Ich will das Auto nicht verteidigen, ich will nur wissen ob du das bei deinem Urteil bedacht hast ;-) Und auf die Felgen kann man auch 205er oder 215er montieren.

Also meines Wissens kann man auf die Felgen keine andere Bereifung montieren, ich hatte das Thema schon einmal.

 

Ebenso weiß ich zu wissen, daß der 900R in 1996 verkauft wurde und das sind ..... ähhhheeeeemmmm ......

 

Na ja .... OK ..... 8 Jahre ..... :D

 

Nun gut, ein Saab aus diesem Baujahr kostet ca. 4500 EUR, damit ist er um satte 100% teurer - hmmmmmm .......

  • Autor

Hab grad mal mobile.de befragt. Ein Vollturbo mit Klima, Leder, Alus und zwischen 70 000 und 100 000 km aus dem Jahre 1996 gibts ab 8400...

Sorry dass ich schon wieder widerspreche, aber ganz so krass seh ich's dann doch nicht. Wegen den Reifen würde ich nochmal nachfragen.

HEK liegt bei ungefähr 7700€-also aus einer anderen Welt ist der Preis sicherlich nicht. Für eine Garantie (die muss natürlich dabei sein) setzen wir nochmal 300€ an. Leben soll der Händler auch-sind wir grosszügig und gestehen ihm 400€ zu.

Der RS sieht einfach "affig" aus - selten - fast ein Liebhaberwagen. Wenn er wirklich gut in Schuss ist, die nächste grosse Wartung nicht übermorgen fällig ist, Reifen,etc. ok sind- man also die kommenden 9-12 Monate nichts investieren muss- finde ich einen Preis von 8250-8500 in Ordnung. Ich würde das vom Zustand abhängig machen !

 

Das habe ich in einer anderen Anzeige gefunden:

 

EURO2, Scheckheft, Komplettpaket von Weinmann-Motorsport bestehend aus: Sportfahrwerk, Alufelgen 7,5x17 mit Bereifung 205/45/17 (neu), Sportendschalldämpfer und Recaro-Sportsitzen. Diese Ausstattung wurde vor der EZ beim Neufahrzeug verbaut

 

Ist das die RS-Ausstattung ?

  • Autor

Ja, das ist sie. Der den du da zitierst hat aber glaub die Sensonic-Schaltung wenn ich das richtig im Kopf hab. Aber diese Anzeige ist auch der Beweis, dass 205er auf 7,5x17 passen ;-) Die Garantie würde er sich allerdings extra bezahlen lassen. Ich sehe jetzt endgültig davon ab, falls sich nicht doch noch was am Preis tut, ruf morgen nochmal an.

Vielen Dank soweit für die Unterstützung, ich werde wieder auf euch zukommen ;-)

@wvn: .... Und auf die Felgen kann man auch 205er oder 215er montieren.

 

moin, moin, zu der felgendiskussion möchte ich 2 sachen beitragen:

 

a.) es gibt felge-reifen gebundene Eintragungen: bei meinem mellow yellow sind das 215/40zr17 dunlop sp auf 7,5x17h ANDERA, LOMBARDIA

 

b.) ansonsten gilt was in der ABE einer Felge steht (entweder ohne TÜV Vorgührung oder mit) - dann kann man auch reifengrößen fahren, die nicht im KFZ-Schein stehen, aber in der ABE

 

gruss /Norbert

Naja, und sooooviel teurer sind die 235 nun auch wieder nicht als die 215. Wenn es daran harpert, sollte man vielleicht ein anderes Auto aussuchen....
  • Autor
Nee, es ging ja drum, dass das Auto damit "unfahrbar" ist (@wvn). Und ich denke beim Spritverbrauch würde sich das auch bemerkbar machen, oder?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.