Veröffentlicht Oktober 11, 200915 j Hallo an die 900 Cabrio Fahrer, eine kurze Frage Muss die Heckscheibe an dieser Stelle fest mit dem Verdeck verbunden sein, also geklebt? http://s12.directupload.net/images/091011/p9mbgs3u.jpg Vielen Dank für eine kurze Info:smile:
Oktober 11, 200915 j japp ... übliche stelle für alte verdecke ... a) zum satller und wieder kleben lassen b) mittleres heckteil austauschen (empfohlen) wenn ich mir die nähte bei dir anschaue wurde wohl das hauptteil ohne das hintere teil gewechselt ... auch nicht ungewöhnlich (z.b. bei versicherungsschaden)
Oktober 11, 200915 j keine ahnung, würde mir das nicht zutrauen ... erst die ganze scheibe raustrennen, saubermachen und mit dem richtigen kleber wieder rein damit ... dann am besten noch so das die spannung stimmt und das ding nicht nach einer woche wieder rausfällt usw. usw. usw.
Oktober 11, 200915 j Autor Die Scheibe muss dafür aber nicht rausgenommen werden, es geht ja nur um das äußere Verdeck... Ich muss mal gucken Dankeschön!
Oktober 11, 200915 j die scheibe ist in das äußere verdeck eingeklebt (bei dir scheinbar mittlerweile nicht mehr )... wie stellst du dir das vor? einfach das lose stück nachkleben? na ich weiß ja nicht ...
Oktober 11, 200915 j Doch , das ist relativ einfach: Verdeck vorne entriegeln (und damit entspannen) Scheibe und Klebefläche der Verdeckbahn mit Silikonentferner gründlich reinigen Mit einer dünnen Schicht PUR-Kleber (z.b. Sikaflex 221 schwarz) verkleben Position der Klebenaht bis zum Durchhärten mit Klebeband sichern Hält bei meinem CV seit ca. 7 Jahren.
Oktober 11, 200915 j Der sichtbare (in deinem Fall) sich lösende Teil kann z.B. mit Sikaflex wieder angeklebt werden. Hierzu würde als Schutz den Übergang zur Scheibe, sowie die Kante des Sotffteils abkleben. Die zukünftige Klebestelle vernünftig reinigen und trocknen. Wenn nötig testen wie weit sich der Stoff noch weiter abheben lässt, und auch dort alles vorbereiten. Das Verdeck leicht entspannen, Sikaflex einbringen und die neu geklebte Stelle mit z.B. Gaffa-Tape stabilisieren. 24 Stunden später das gesamte Klebeband entfernen und schauen wie sich die neue Verklebung in Zukunft macht. Bei den jetzigen Aussentemperaturen dürfte es jedoch "leichte" Verarbeitungsprobleme mit Sikaflex geben. Also rein in eine beheizte Garage.
Oktober 11, 200915 j Klaus war natürlich wieder schneller - ich schreibe einfach zu lange Aufsätze :-))
Oktober 11, 200915 j Autor die scheibe ist in das äußere verdeck eingeklebt (bei dir scheinbar mittlerweile nicht mehr )... wie stellst du dir das vor? einfach das lose stück nachkleben? na ich weiß ja nicht ... Auf der Innenseite ist die Scheibe ja auch fest, es geht nur um die Außenseite, also das Stück was man auf dem Bild sieht. Das kann ich der Länge nach von der Scheibe hochheben, ist praktisch wie eine Tasche . Irgendwie scheint das auch nie geklebt worden zu sein, zumindest erkenne ich da keine Klebereste. Danke für die Anleitung Klaus. .... edit: und Nandonando natürlich auch!
Oktober 11, 200915 j ... Irgendwie scheint das auch nie geklebt worden zu sein, zumindest erkenne ich da keine Klebereste. ... Bei der Produktion wurden Scheibe und Stoffbahn wohl mit einer Art von Heissklebeverfahren verbunden. Hielt ca. 5-6 Jahre.
Oktober 11, 200915 j Autor Das Verdeck wurde ja aber schonmal ausgetauscht, vielleicht hat derjenige es einfach vergessen zu verkleben... Ich glaube nicht dass das vor mehr als 5 Jahren passiert ist, zumindest sieht es dafür zu gut aus .
Oktober 11, 200915 j wenn ich mir die nähte bei dir anschaue wurde wohl das hauptteil ohne das hintere teil gewechselt ... auch nicht ungewöhnlich (z.b. bei versicherungsschaden)
Oktober 11, 200915 j Autor Ja, aber dann muss es doch eigentlich trotzdem von der Werkstatt verklebt worden sein... Ist auch egal, ich hole das jetzt einfach nach
Oktober 11, 200915 j Bei der Produktion wurden Scheibe und Stoffbahn wohl mit einer Art von Heissklebeverfahren verbunden. Hielt ca. 5-6 Jahre. wo wir wieder bei klaus seiner antwort wären ... und damit schließt sich der kreis hast du eigentlich schon bilder von dem ganzen wagen hier irgendwo reingestellt?
Oktober 11, 200915 j Autor Ah jetzt verstehe ich, meinst du die Scheibe ist nicht mit getauscht worden? Die sieht aber eigentlich auch neu aus... egal Nee noch nicht, kann ich aber gerne mal machen wenn das Sauwetter vorbei ist.
Oktober 11, 200915 j Autor Hier das einzige Bild was ich direkt nach dem Kauf gemacht habe (keine Sorge, die Kennzeichenhalter sind sofort in den Mülleimer gewandert ) http://s6.directupload.net/images/091011/rv6nsxjl.jpg
Oktober 11, 200915 j Autor Ja es ist wirklich ein tolles Auto, allerdings sind es noch so viele Kleinigkeiten die behoben werden müssen Sikaflex 221 ist schon bestellt
Oktober 11, 200915 j Sag mal, ich sehe ein Wuppertaler Kurzzeitkennzeichen. Stammt der Wagen auch von hier, ggf. aus dem Forum?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.