Zum Inhalt springen

TCS - ausbauen umbauen stilllegen ?

Empfohlene Antworten

Partn. 9136474

Partn. 9136490

Beides MY '90-'93. 474 ohne und 490 mit TCS.

 

"Ohne Befund" würde ich da mal sagen.

Weshalb '90 bis '93?

T5.2 gab es nur genau 1 Jahr, 1993. Wie richtig gesagt wurde, gab es die T5.2 mit TCS und auch ohne.

 

"Einfache" Lösung:

Alles umbauen.

 

VG

Stephan

Weshalb '90 bis '93?

T5.2 gab es nur genau 1 Jahr, 1993. Wie richtig gesagt wurde, gab es die T5.2 mit TCS und auch ohne.

 

"Einfache" Lösung:

Alles umbauen.

 

VG

Stephan

 

Aha aha...

 

Ist die Steuerung gut ? 5.2 ? oder eher schlecht ? - > chiptuning usw...

 

 

Da ich sowieso den grünen machen werde und den schwarzen schlachten ist das thema erledigt mit elektr. umbauen...

Weshalb '90 bis '93?

T5.2 gab es nur genau 1 Jahr, 1993. Wie richtig gesagt wurde, gab es die T5.2 mit TCS und auch ohne.

Das mag durchaus so sein.

Aber das EPC gibt nicht mehr her und grenzt dies bei der Trionic nicht weiter ein. Nur bei den LH-Teilen wird im Bereich 90-93 auf 90-92 beschränkt, was im Umkehrschluß Deine Aussage dann natürlich absolut bestätigt.

Sorry, aber mit 9k zw. 89 & 95 habe ich selbst keinerlei eigene Erfahrung. :rolleyes:

Weshalb '90 bis '93?

T5.2 gab es nur genau 1 Jahr, 1993. Wie richtig gesagt wurde, gab es die T5.2 mit TCS und auch ohne.

 

"Einfache" Lösung:

Alles umbauen.

 

VG

Stephan

 

 

was mich jetzt allerdings etwas stutzig macht ist folgendes :

 

Woher bekommt die Trionic bei einer mech. Drosselklappe die notwendigen Daten über die Stellung der Drosselklappe ?

 

(auf dem Bild sieht es nicht so aus, als ob da derselbe Stecker wie bei der elektr. Drokla angesteckt wäre..)

 

Ich war bis jetzt der Meinung, dass die Trionic diese Daten unbedingt benötigt, was sich ja leider auch beim damaligen Umbau meines Rennfahrzeugs bestätigt hat :redface: und daher umfangreiche Tricks erfordert hat, um dem Motor samt Steuergerät ausreichend Leistungswillen zu entlocken :biggrin:

Bei der mechanischen Drosselklappe gibt es doch einen Drosselklappensensor, in der Nähe des Bypasses zum Leerlaufregler. Allerdings kann ich den auf dem Bild nicht erkennen. Vielelicht ist der 93er da anders als die ab-94er.

Auch die 1993er T5.2 hat ein Poti an der Drosselklappe als Geber. (Nicht-TCS Version)

In dem Punkt unterscheiden sich die T5.2 nicht von der T5.5.

 

VG

Stephan

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.