Oktober 15, 200915 j Hallo zusammmen! Ich hab auch - neben einer anderen kleinen Reperatur - meine Stoßstange vorne lackiert. Ich habe erst mit P240 den losen Altlack vorgeschliffen, ordentlich sauber gemacht, dann mit FroSol Universal grundweiß lackiert. das ist so eine Art Füller.. bin ich sehr begeistert davon... man sieht kleine Unebenheiten gar nicht mehr danach... dann mit P1000 naß nachgeschliffen, wieder ordentlich sauber machen.. Dann mit Motip Lack (Saab176) mehrmals lackiert.. zwischendurch naß abschleifen und säubern... zum Schluß Klarlack drüber... Bin mit dem ergebnis sehr zufrieden.. ich konnte den Anblick des blätternden Lacks nicht mehr ertragen... Der Farbunterschied zum Rest derAero-beplankung ist geringfügig sichbar, den Rest werde ich auch noch machen.. wenn mal Zeit ist ... :) im geichen Zug habe ich auch die Scheinwerfer-Scheibenwischer und die Scheibenwischer schwarz matt lackiert.. Die blätterten auch... jetzt sieht das alles schon wieder sehr gut aus Gruß vom katte
Oktober 15, 200915 j Ach, btw.: Hatte nicht mal jemand gemeint, dass man an hinteren Seitenteilen vom 16S für Sedan & CV nur oben die Kante etwas anpassen muß? Netter Ansatz ... Aber leider müssen natürlich auch die Befestigungs-Ansätze abgeschnitten und vor allem im richtigen Maß wieder verfüllt werden. Sonst ist da nix mit Befestigen und so. NaJa, und dass die Schiene dann auch falsch sitzt, ist fast schon wieder Kleinkram. Außerdem ist bei der echten CV-Planke (auch der sehr seltenen vom Kit) der Ansatz zum Radlauf gerade, während er beim 16S abgesetzt ist. Wobei letzteres in meinem Falle gegen ein org. CV-Teil und für den Umbau eines 16S-Teiles spricht, das dies am vorderen Carlson-Bumper ebenso ist. rené, bitte nicht ... besorg dir originale!
Oktober 15, 200915 j rené, bitte nicht ... besorg dir originale! Nein Alex, keinesfalls! Ich würde doch echte CV/Sedan-Planken niemals ohne ganz erhebliche Magenschmerzen zuspachteln können. Die Dinger sind doch wirklich selten. Da sollte man für Aktionen wie die meinige dann schon leichter verfügbare Massenwaren ohne besonderen Seltenheitswert nehmen.
Oktober 16, 200915 j Autor Hallo zusammmen! Ich hab auch - neben einer anderen kleinen Reperatur - meine Stoßstange vorne lackiert. Ich habe erst mit P240 den losen Altlack vorgeschliffen, ordentlich sauber gemacht, dann mit FroSol Universal grundweiß lackiert. das ist so eine Art Füller.. bin ich sehr begeistert davon... man sieht kleine Unebenheiten gar nicht mehr danach... dann mit P1000 naß nachgeschliffen, wieder ordentlich sauber machen.. Dann mit Motip Lack (Saab176) mehrmals lackiert.. zwischendurch naß abschleifen und säubern... zum Schluß Klarlack drüber... Bin mit dem ergebnis sehr zufrieden.. ich konnte den Anblick des blätternden Lacks nicht mehr ertragen... Der Farbunterschied zum Rest derAero-beplankung ist geringfügig sichbar, den Rest werde ich auch noch machen.. wenn mal Zeit ist ... :) im geichen Zug habe ich auch die Scheinwerfer-Scheibenwischer und die Scheibenwischer schwarz matt lackiert.. Die blätterten auch... jetzt sieht das alles schon wieder sehr gut aus Gruß vom katte Hey Katte, der blaetternde Lack war bei mir auch der Grund fuer eine Auffrischung. Sieht echt schlecht aus, besonders wenn der Rest vom Fahrzeug eigentich ok ist. Uebrigens waere ich mit Klarlack immer ein wenig vorsichtig. Ich sage nur fehlende UV-Absorber... Kann ja mal was auffuehren wenn jemand mehr darueber wissen moechte. Ich arbeite (studiere) quasi damit. Gruesse, Stephan
Oktober 20, 200915 j ...nur fehlende UV-Absorber... Kann ja mal was auffuehren wenn jemand mehr darueber wissen moechte. Ich arbeite (studiere) quasi damit. Moin moin Stephan, ich dachte bisher, dass es nur Probleme bei Lack mit Farbpigmenten (also farbiger Lack) mit der UV-Stabilität Probleme gibt! Selbst habe ich mich eingehend mit der Restaurierung von alten Holzbooten beschäftigt und werden die Schätzchen nach der Instandsetzung sehr gerne auf ihrem Liegeplatz im Hafen eingepackt (natürlich noch atmungsaktiv!) mit einer Schutzplane gegen UV-Strahlung. Danke, Gruß JPK
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.