Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Okay, ich bleib bei der Taxe. Sixt-E 350 CDI T Düsseldorfer Flughafen - Amsterdam - Hamburg extra über den Friesenspieß nach Hause gebratzt: 8,7 l / 100 km mit zwei 100 kg-Männern und drei Koffern. Keine Ahnung, wie da der Co2-Ausstoß gewesen ist, aber sicher nicht ganz so heftig. Mag sie auch teilweise billig zusammengeschustert sein.
  • Antworten 332
  • Ansichten 43,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Glaube, dem Hersteller ist das Leergewicht ziemlich egal, solange er seine NCAP Sternchen bekommt und vor Allem innerhalb seiner Ziel-Schwungmassenklasse bleibt.
Ziel-Schwungmassenklasse

 

Wat is dat??

Glaube, dem Hersteller ist das Leergewicht ziemlich egal, solange er seine NCAP Sternchen bekommt und vor Allem innerhalb seiner Ziel-Schwungmassenklasse bleibt.

 

was dem hersteller egal ist, ist das eine. aber könnte es nicht sein, dass es den kunden allmählich nicht mehr egal ist, wieviele tonnen blech, glas, gummi und elektrokram sie durch die gegend schieben müssen?

Haben ist besser als wollen.

Mir wäre es nicht egal wie viel das Auto wiegt, schon allein deswegen weil der Spritverbrauch mit dem Gewicht erheblich steigt. Muss ja auch alles beschleunigt und gebremst werden. Da mit dem Spritverbrauch auch der CO2 Wert steigt, wird es auch irgendwann steuerlich lustig werden.

 

Der Insignia bewegt sich da ja langsam in die Richtung des legendären 600SEL W140 (Leergewicht 2190kg)

ja und?

 

Einfach nicht bremsen. Wenn die Kisten erstmal rollen sind sie schon recht sparsam.

 

 

Ich säße lieber einem w140 als in einem Corsa, wenn es scheppert. Auch wennd er Corsa mit einem Viertel des Sprits auskommt.

So what?

 

 

 

(Das Argument mit der Steuer ist übrigens lächerlich. Wie auch die Masche, den potentioellen Ausstoß zu besteuern, anstatt den tatsächlichen.

Jedenfalls: wer sich so ein Schiff leisten kann, der wird wegen der paar hundert Flocken auch nicht rumheulen.)

was dem hersteller egal ist, ist das eine. aber könnte es nicht sein, dass es den kunden allmählich nicht mehr egal ist, wieviele tonnen blech, glas, gummi und elektrokram sie durch die gegend schieben müssen?

 

 

Richtig, das Thema hatten wir schon vor einiger Zeit:

Ein Kombi in der Grösse eines 9-5 oberhalb von 1500 kg Leergewicht ist völlig inakzeptabel.

Im Stadtverkehr muss man gelegentlich bremsen - ist einfach so.

 

Irgendwann wird das ganze nach CO2 Werten besteuert, ich würde mir keinen 600er vor die Tür stellen, jedenfalls nicht als Alltagsfahrzeug. Wenn dann der 9-5 oder der Insignia auch in diese Richtung gehen, sind die für mich als Gebrauchsauto nicht interessant.

 

Es muss noch was zwischen dem Corsa und dem 600er geben.....

Was ist die Steuer gegen fünfmal tanken?

 

 

Ein Auto hat man doch, um damit zu fahren. Nicht, um es zu haben. Die Steuer ist doch bei den Kosten, die ein Auto mit sich bringt, zu vernachlässigen.

Mein 300d hat 820€ im jahr gekostet. Ja und? Wenn dieses Verbrecherpack nicht die Enteignungszonen erfunden hätte, hätte ich ihn immer noch.

Mir wäre es nicht egal wie viel das Auto wiegt, schon allein deswegen weil der Spritverbrauch mit dem Gewicht erheblich steigt. Muss ja auch alles beschleunigt und gebremst werden. Da mit dem Spritverbrauch auch der CO2 Wert steigt, wird es auch irgendwann steuerlich lustig werden.

 

Der Insignia bewegt sich da ja langsam in die Richtung des legendären 600SEL W140 (Leergewicht 2190kg)

 

Sehe ich auch so. Wenn ich einen 2-Tonner fahren will, kaufe ich einen fetten W140. Bei einem Mittelklassewagen sind an die 2 Tonnen Gewicht indiskutabel. Ich finde die Gewichtszunahmen bedenklich. Selbst ein aktueller, pupsiger Golf wiegt schon über 1300 kg und mit TDI, Automatik und gehobener Ausstattung sogar über 1400 kg. Komfortkram hin oder her, aber es dürfte doch möglich sein, durch leichtere Werkstoffe der Gewichtszunahme entgegenzutreten.

Ich denke daran wird sich zukünftig einiges ändern, das wird für höhere Werte deutlich schmerzhafter werden.

Taiwan - das 9-5 Paradies

 

Mr. Alan erklärt uns den 9-5 :biggrin:

 

 

 

 

 

thunbs up for the new 9-5

saabtw.jpg.08ff129194888db0210d7d85c44aab65.jpg

Sehe ich auch so. Wenn ich einen 2-Tonner fahren will, kaufe ich einen fetten W140

 

Volle Zustimmung. Gerade bei Saab gehörte doch eigentlich die Wirtschaftlichkeit des Benzinverbrauchs zu den Grundwerten. Deswegen hat doch alle Welt immer den aufgeladenen Reihenvierzylinder in den Himmel gehoben.

Ich säße lieber einem w140 als in einem Corsa, wenn es scheppert. Auch wennd er Corsa mit einem Viertel des Sprits auskommt.

So what?

 

Volle Zustimmung :smile:

9-5 aero xwd

 

Den Ton kann man auch abstellen, man versteht kein Wort. Aber die Conti Winterreifen haben Spikes :eek: Ich bin in Nordlappland auch ohne Allrad und ohne Spikes mit normalen Winterreifen nicht von der Straße geflogen :rolleyes:

 

http://www.youtube.com/watch?v=G7PQ_TZ4sNA

4wd ist geil :smile:

 

Ja, aber das sollte es aber doch auch ohne Spikes sein :confused: Es sei denn man fährt über einen zugefrorenen See...

Oder sonst im Winter.
Den Ton kann man auch abstellen, man versteht kein Wort. Aber die Conti Winterreifen haben Spikes :eek: Ich bin in Nordlappland auch ohne Allrad und ohne Spikes mit normalen Winterreifen nicht von der Straße geflogen :rolleyes:

 

http://www.youtube.com/watch?v=G7PQ_TZ4sNA

warum den Ton abschalten, ich kann zwar nicht diese Sprache (Russisch?), aber soviel habe ich schon verstanden! er ist Begeistert! :biggrin:

und hier in der CH kaufen die Russen div. SAAB Modelle, denn in Russland sind SAAB`s sehr beliebt! :cool:

Russisch ist das nicht. Hört sich nach einer romanischen Sprache an. Rumänisch vielleicht.

Ist Rumänisch.

Sind voller Begeisterung: die Farbe - wow; Start - Stopp Knopf - wow; TFTs ind den Sitzlehnen - wow; Form der Außenspiegel - wow... Also das ganze Auto ein einziges WOW!

Ungeteilte Freude über den Anblick.

 

Mir gefällt der Bengel ja auch ganz gut.

also bei 2to leergewicht sind spikes auch bei 4wd gut zu gebrauchen,..........ich weis wovon ich rede:biggrin:

 

aber das video...einfach haben wollen den 9-5II(bitte als kombi)!!

 

Mir gefällt der Bengel ja auch ganz gut.

 

WIR sprachen eigentlich über das Auto :biggrin:

Russisch ist das nicht. Hört sich nach einer romanischen Sprache an. Rumänisch vielleicht.

 

So wie ich das interpretiere, waren die sich nicht einig über die Funktion der Diebstahlsicherungen und deren Außergefechtsetzung. Nein, ich habe keine Vorurteile. :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.