Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

@ MartinSaab:

 

Du hast aber auf jeden Fall einen Hang zum Cabrio ..... einmal Cabrio, immer Cabrio! Verstehe ich gut! Ein Sommer ohne oben ohne geht gar nicht!:biggrin:

 

 

Gruß Jevo

  • Antworten 176
  • Ansichten 14,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Nun, das KaeferCabrio steht nicht auf der Liste.... Und da es eine Luecke gibt (1987-89) liegt die Vermutung nahe.... Na?? ;-) Und der Saab Air wird bislang nicht gebaut - ist also evtl. der Zukunftswunsch.

Stimmt, ich hab den Käfer vergessen. Ist jetzt korrigiert. Und auch der 9-X Air wurde richtig interpretiert...

 

@ MartinSaab:

Du hast aber auf jeden Fall einen Hang zum Cabrio ..... einmal Cabrio, immer Cabrio! Verstehe ich gut! Ein Sommer ohne oben ohne geht gar nicht!:biggrin: Gruß Jevo

Ja, der Dreier-Golf zwischendurch war echt ne Leidenszeit ;-)

Aber nu ist alles gut!

Hab heute eine E-Mail bekommen mit dem Betreff "Ist das nciht deiner?!"...

Da wird man richtig melancholisch, wenn man "seine ex" bei mobile/autoscout sieht. Wenigstens ist der Pickup noch gut gepflegt und meine Lektion hab ich gelernt: Autos verkaufen ist doof :redface:

@ mcfly: sind sie jetzte teurer oder billiger?

 

Wie heißten eigentlich diese Heckscheibenteile? Sind echt furchtbar genau wie das Lenkrad aber die waren ja zu der Zeit in ganz Frankreich wiederlich

Der Preis ist wieder ein bisschen runter in Richtung Normalität gegangen, aber ich hab mir ja damals auch das Fahrwerk und die Felgen mit 200% des Autowerts bezahlen lassen :)

 

 

 

 

Ich kenne diese Jalousien als "Louvers"

Also bei mir wärst du damit nicht durchgekommen!

auch der R16 war so!

aber ich denke ich hätte ihn dir sicher auch billiger gegeben

Wie ich meinen Camping Kollegen und damals noch SAAB Mechaniker Stift den Roten 9-3 l 2.2 TID

mit 200`000 Km und Achswellen schaden, Federbeine am Ars... für 600 Euro fast verschenkt habe, ein Händler bot mir 2000 Euro, nun gut ich konnte dann einen anderen Händler dafür am Preis um 15 % runterhandeln, weil ich keinen Eintausch machte!

 

Nee nee, ein Renault in meinem Leben hat mir ein für alle mal gelangt :eek: , dafür kann man mich nicht mehr begeistern :biggrin:

 

michel

Ja klar, hier:

 

http://img24.imageshack.us/img24/7299/frontside2s.jpg

 

http://img197.imageshack.us/img197/6434/back34.jpg

 

http://img190.imageshack.us/img190/1280/innen1.jpg

 

http://img43.imageshack.us/img43/4369/innen4.jpg

 

http://img11.imageshack.us/img11/8379/motor220.jpg

 

Ein sehr angenehm zu fahrendes Auto und dieses auch sehr schön hier :smile:

 

michel

Jo, schöner CX. :smile: Wann sieht man heutzutage überhaupt mal einen und dann noch in gutem Zustand? Die sind irgendwie still und leise aus dem Straßenbild verschwunden. :frown:

echt schade

 

klasse Auto

  • Autor
Ja, der letzte echte Citroén ungefähr so lange her wie der letzte echte Saab...
Ja, der letzte echte Citroén ungefähr so lange her wie der letzte echte Saab...

 

 

ja :frown:

 

gut das ja jez quasi wieder einer kommt

ja :frown:

 

gut das ja jez quasi wieder einer kommt

 

Watt ? Nen SAAB 96 :confused: :biggrin::biggrin::biggrin: , ja wie geil find ich datt denn :biggrin:

 

michel

Watt ? Nen SAAB 96 :confused: :biggrin::biggrin::biggrin: , ja wie geil find ich datt denn :biggrin:

 

michel

Ja aber nur mit BITURBO und 3 Zylinder 2 Taktmotor, damit es richtig Röhrt und 5 Ventileer ist er ja dann auch, inkl. Reserverad:biggrin:

Ja, der letzte echte Citroén ungefähr so lange her wie der letzte echte Saab...

und der letzte echte

* Porsche (356)

* Mercedes (Strich 8)

* to be continued/completed

:sleep:

und der letzte echte

* Porsche (356)

* Mercedes (Strich 8)

* to be continued/completed

:sleep:

 

Der Mensch hält sich gern an Vergangenem fest, weil es vertraut ist und es ihm Halt gibt. Die Zukunft ist immer spannend, aber auch ungewiss und herausfordernd. Das führt letztlich auch zu Aussagen wie oben, die man immer wieder hört. Aber man muss da ja nicht mitmachen.

Ja, der letzte echte Citroén ungefähr so lange her wie der letzte echte Saab...

 

Sicher, der CX ist auch eine Ikone, aber der C6 immerhin ein echter Lichtblick nach den dunklen Citroen-Jahren.

bei mir um die ecke steht immer so n straßenkreuzer ... als turbo mit so porno-80er-felgen (ähnlich superinca) leder usw

habt ihr alle nur so wenig autos gehabt

 

Meine Liste ist anscheinend bisher die längste (ich bin BJ 1964 und kein Autohändler,

sondern einfach etwas verrückt..)

Seit 1982:

-Austin Mini; ganz billig und gleich zerstört

-danach viele Motorräder (ua: BMW R50+R75, Moto Guzzi California GT uva)

Die 90er:

-Fiat Panda; alt+rostig+lustig

-Renault R6; geschenkt+rot und mit Aufschrift Kawasaki

-Renault R5; erste Serie; komfortabel+sparsam

-Fiat Uno

-Fiat Panda fabriksneu; vom Gewinner einer Verlosung gekauft

-Peugeot 206 Gentry (1,9 l Benzin, SD, Leder); schicki-micki!

-Lancia Dedra 2,0 i.e.

-Citroen Xantia 1,8i; recht problemlos aber fad

-Citroen DS (DSuper5); erbsgrüner Traumwagen; Bj 1972 + rostfrei; wartungsaufwendig

-Renault Laguna Kombi 2,2dt

-Volvo 850 2,5 20V Limousine

-Jaguar XJS 4,0 Coupe; SEHR cool

-Renault Twingo Initiale (schwarz+beiges Leder); als Zweitwagen zum Jag

-Fiat Punto 1,9jtd; Neuwagen-mißlungener Versuch vernünftig zu werden!

Die 00er:

-Renault Safrane 3.0 V6

-Alfa 156SW 2.4 jtd; dem hat meine Frau nachgeweint – einer der schönsten ever

-Citroen XM 3,0 V6 24V Exklusive; etwas kapriziös+sehr teure Teile

-Volvo V40 T5

-Volvo V70 2,5 20V Kombi; nicht wegzukriegende Vibrationen v. Vorderachse

-Volvo S70 T5; toller Wagen, aber extrem hässliche Farbe (rosiges Rot)

-Renault Avantime 3,0 V6, dem konnte ich nicht widerstehen, aber einfach zu teuer im Unterhalt

-Volvo V70 D5; alles bestens, aber keine Flamme übergesprungen

-Volvo V70 2,4T (altes Modell) Automatik; den hätte ich behalten sollen, aber war türkis!

-Volvo V70 T5 Automatik; 200T km – Angst vor Schäden, daher mit Gewinn verkauft

-Alfa 156SW 1,9jtd; zweiter Versuch, aber Emotion nicht mehr so groß

-Alfa 159SW 1,9jtdm; schön+gut verarbeitet, aber lahm (120PS)

-Lancia Lybra 2,4 jtd Kombi; Schrott – Händler hat ihn nach 1 Monat zurückgenommen

-Volvo S60 2,5T

-Volvo V70 2,4T

-Renault Laguna GT 2,0i 16V Automatik; war einfach nur sehr günstig

-Renault Kangoo 1,5dci; Neuwagen – wieder einmal der Versuch „einfaches Leben“ – abgebrochen!

-Saab 9-3 Sportkombi 1,9 tids – endlich mein erster Saab

-Saab 9-5 Aero Sedan Chrombrille – seit 2 Wochen

Grundsätzlich waren alle Autos gebraucht (außer anders vermerkt); ich kaufe nur dann, wenn sich eine sehr günstige Gelegenheit auftut, daher hat diese (scheinbare) Idiotie auch nie viel gekostet.

So, und jetzt will ich mal ne längere Liste sehen!

Frage:

 

ich bin BJ 1964 und verrückt..)

 

Seit 1982: -Austin Mini; ganz billig und gleich zerstört

War das etwa der, den ich Dir 1982 in München verkauft hab ? :biggrin::redface:

 

Gerd

Hallo!

 

Bei diesen langen Listen wundert mich immer, warum die so zustande kommen?!??!?!?!:rolleyes::confused:

 

Wenn man ein Auto kauft, dann beschäftigt man sich VORHER damit und der neue PKW sollte dann den Geschmack treffen und meistens ist dei technik O.K., wenn man nichts blind kauft!

 

Mir ist es völlig unverständlich, warum man jedes halbe Jahr ein neues Auto kauft! Was bringt das? Man hat ja gar nicht die Chance, sich an das Auto zu gewöhnen.

 

Wenn mir ein Auto gefällt und die Technik gut ist, dann gefällt es einem auch noch nach 10 Jahren - oder nicht?

 

Klar kann es mal passieren, dass ein PKw nicht das hält, was er verspricht, aber ein Reinfall bei jedem Kauf?

 

 

Gruß Jevo

ups... die Motorräder hab ich ganz vergessen. Nun gut... 10 Jahre nach dem Autoführerschein mußte dann

2001 auch der Motorradführerschein her... und dann natürlich OFFEN!! :biggrin:

 

1989-1991 Yamaha DT 80 LC 2 / Honda MTX 80 R

2001-2003 Suzuki Bandit 1200S

2003-2005 Suzuki GS 1300 Hayabusa

 

P.S. Also meine Liste ist so lange, weil verdammt viele Firmenwagen dabei waren... Sixt-Langzeitmiete (alle paar Monate

gabs dann mal einen gewollten oder ungewollten Wechsel)... wahrscheinlich hab ich auch ein paar vergessen aber

sind ja unterm Strich nicht meine eigenen Autos gewesen...

hier einige Bilder von meinen Autos! nicht viel und sehr früh schon SAABs

1. Talbot Simca 1510 Gls

2. Lancia Beta HPE 2000

3. SAAB 900 Turbo 16 v Steili

3. SAAB 900 AERO S

4. SAAB 9-3 TID 2.2

5. SAAB 900 S CV (noch in Besitz)

6. SAAB 9-3 TID SC (jetziges Fahrzeug)

KopievonTalbot1510GLII.thumb.jpg.6aefe01e7c26b71610d99a2db185be2f.jpg

900t16v.thumb.jpg.d44db8af4de197dddd1688a3cea65ce9.jpg

KopievonSAAB900T16VI.thumb.jpg.21d8e835604476aec88d6ae5c23535fc.jpg

KopievonSAAB1_11_1993.thumb.jpg.1b644f9cbdb0eee48718778360968ce9.jpg

KopievonSAAB9-3TID.thumb.jpg.48b97bf4deb40a4c3936b4f613355ea1.jpg

Saab900Turbo16ValveCornvertible1992.thumb.jpg.4e3215c8a8485eb96da6c45da0ff842d.jpg

Foto0233.thumb.jpg.78c4919c0b395e5a84198231ea17985b.jpg

  • Autor

Ja, der C6 ist ein Lichtblick, aber auch nur für Fans, nicht für die Händler. Zulassungszahlen tendieren gegen null, und beim Graumimport-Händler kriegst du einen mit über 40 Prozent Rabatt. Hätte der C6 eine große Heckklappe wäre er eine echte Alternative, falls mein 900er es mal nicht mehr macht.

 

Richtig echt ist er, wie alle CX-Nachfolger insofern nicht, weil Citroen ja von Peugeot übernommen wurde, was der Marken- Identität nicht zuträglicher war als die Übernahme von Saab durch GM.

 

Dass früher alles, bzw zumindest die Autos besser war, glaube ich übrigens nicht. Wenn ich an meine Liste denke und wie schrottig früher die Autos im jungfräulichen Alter waren, so bin ich froh, dass es heute anders ist. Wenn man damals eine Ente, einen Ford oder auch einen Strichachter-Benz im bescheidenen Alter von zehn bis 15 Jahren im Bastlerzustand für 300 Mark kaufen konnte, ist das kein Ausweis von Langlebigkeit. Bei Kilometerständen von 130000 war man froh, wenn die Karren überhaupt noch liefen. Mercedes-Diesel, die im Winter noch ansprangen, hatten Exotenstatus. Von Quadratmetergroßen Rostlöchern ganz zu schweigen.

Kauft man heute ein Auto von 1995 kann man dagegen davon ausgehen, dass die Karosse noch okay ist, sogar bei einem Franzosen.

Gruß

erinner mich noch an den R5 den mein Dad als Neuwagen gekauft hat,

weil der Undicht war hat die Werkstatt nen Loch in den Boden gemacht ohne ihm was davon zu sagen.

Nach 3 Monaten konnte man seinen Arm durch das Loch stecken, da war das Auto nen 3/4 Jahr alt ...

1. Talbot Simca 1510 Gls

2. Lancia Beta HPE 2000

 

Interessante Fahrzeuge. Und mittlerweile sehr selten. Wie viele es davon in Europa wohl noch geben mag? Die Talbot-Kisten sind ja überwiegend schon innerhalb der Garantiezeit zu Eisenoxyd zerfallen. :eek: :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.