Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Das kannst Du in Deinem Profil bei "Statistiken" einsehen.
  • Antworten 51
  • Ansichten 5,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

ah ok, danke :o)))

Vebesserungswürdigkeiten?

 

Moin!

 

Sollen wir mal Joffels Anregung aufgreifen und die Verbesserungswünsche posten oder gabs das schon als Thread?

 

Ich wünsch mir z.B. ein Verriegeln der ZV wenn man aus versehen auf die Fernbedienung beim 9-3 II gedrückt hat und z.B. innerhalb 3 Minuten nicht die Tür geöffnet hat.

 

Oder gibts sowas zum Basteln?

 

Christian

Moin!

 

Sollen wir mal Joffels Anregung aufgreifen und die Verbesserungswünsche posten oder gabs das schon als Thread?

 

Ich wünsch mir z.B. ein Verriegeln der ZV wenn man aus versehen auf die Fernbedienung beim 9-3 II gedrückt hat und z.B. innerhalb 3 Minuten nicht die Tür geöffnet hat.

 

Oder gibts sowas zum Basteln?

 

Christian

 

Ooops, nun laufe ich ja vor Verlgenheit glatt rot an. Freut mich, dass ich einen Gedankenanstoss geben konnte. In der Tat könnte man Mods doch gut in einem Extra Thread gebrauchen. Der Kreativität der Saaber sind ja nur durch TÜV und Bank Grenzen gesetzt :cool:

 

So eine Schaltung für die ZV habe ich bei ELV glaube schonmal gesehen Chris, schau mal dort nach. Waeco hat das meines Wissens gebaut.

... Es Gib andere Tagfahrlichter die nicht so extrem sind. Z.b Saab 9-3 III...

Davon weiss ich nix. Der -III hat nur die Standlichter, die so aussehen wie Tagfahrlicht... sind aber keine.

Du meinst den hellen Streifen über den Scheinwerfern?
Du meinst den hellen Streifen über den Scheinwerfern?

 

Genau.. :)

Ehrlich, da hab ich mich getäuscht.

 

Das heisst die leuchten nur wenn man manuell die Standlichtfunktion einschaltet?

 

Gruss Pedro

Ja, so ist es.

Standlicht hat m.W. 5 Watt und Tagfahrlicht 20 Watt (als LED evtl. weniger, aber mit der entsprechenden Lichtstärke).

Ich finde aber auch, dass man gleich ein Tagfahrlicht draus hätte machen können.

Genau. Sind eigentlich nur schöne Standlichter. Und ich meine, das ist auch Neon und kein LED.

 

Kann mich da aber täuschen.

 

Hatte das mal bei einem Cabrio gesehen und das war ein durchgehender Lichtstreifen.

 

Sehr schick, aber nicht hell genug für Tagfahrlich.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

Ja dann habe ich mich getäuscht, Entschuldigung für die Verwirrung.

 

Gruss Pedro

  • 1 Jahr später...

weiß denn jemand, was genau nach der ominösen sicherung "day running lights" mit dem strom

passiert ?

kann man da evtl. was abzwacken für eine led-lösung bzw den stromlauf ändern ?

Warum zur Hölle willst Du Dein Auto mit diesen Kirmesbudenlichterketten verunstalten?

So`n Schnick-Schnack!

 

Schwiegervater meinte dazu:" Wenn das der wirtschaftliche & technische Fortschritt ist, ist denen ja echt was eingefallen! Können sich gleich mit Bayern vergleichen, die eine ganze Bank gekauft haben und nicht mal darauf sitzen konnten. Behalten konnten`se die auch nicht. Nun kostet das wohl 12 Millarden. Bei so ein paar Lichter an der Bude, fällt das eh nicht auf, als wären dort nicht schon genug Birnchen & Schnödel dran."

 

Recht har er

oh je. du sagst es !
weiß denn jemand, was genau nach der ominösen sicherung "day running lights" mit dem strom

passiert ?

Was soll mit dem passieren? Fließt halt :biggrin:. Schon mal die Forumssuche bemüht? Suche nach Schaltplan führt z.B. hier hin: #14
Warum zur Hölle willst Du Dein Auto mit diesen Kirmesbudenlichterketten verunstalten?

 

weil ich die vorteile des tagfahrlichtes sehe - aber nicht rumfahren will wie ein weihnachtsbaum ; )

 

alternativ könnte man vielleicht die nebelscheinwerfer damit ansteuern ...

 

 

danke für den link zu den schaltplänen, sehr hilfreich !! : )))

(im gegensatz zu der information, daß er halt fließt ...)

Etwas provokant, doch ich meine, so ein Auto muss auch hier bei seinem Design bleiben.

 

Einfach die Sicherung rein, das passt zu dem Auto.

 

So LED-Christbaum dann doch eher zum Audi oder VW.

Hm, je nach dem wie man es mit dem legalen hat. Nebenleuchten dürfen nur benutzt werden, wenn die Sichtverhältnisse dies notwendig erscheinen lassen. Im Vergleich zur Nebelrückleuchte ist die Bestimmung für die forderen recht gummiweich. Das andere Problem ist die Anbringung. 250mm über dem Boden nur als TFL, wenn auch als Positionsleuchten dann mindesten 350mm und höchstens 400mm von der Fahrzeugkannte. Damit bliebe nur in die Scheinwerfer einbauen. Nur wie sieht es da wieder mit der Zulässigkeit aus :frown:.

 

Und was mich grundsätzlich am meisten stört: Zulässiges TFL leuchtet nur vorne, Rückleuchten sind aus (hab ich das nicht oben schon mal geschrieben?), und ich stolpere in letzter Zeit ständig über Leute die (toll, ich hab ja TFL, ich bin ja gut zu sehen) von hinten und auch hinten seitlich mitunter gar nicht zu sehen sind weil es ihnen in der Dämmerung nicht dämmert, dass sie das richtige Licht einschalten sollte.

 

Ich beib daher beim originalen Abblendlicht an.

 

OK, ich zu dem "(im gegensatz zu der information, daß er halt fließt ...) " mal den fehlenden Smiliy gesetzt. Konnte man sich den nicht denken :redface:

 

CU

Flemming

Warum zur Hölle willst Du Dein Auto mit diesen Kirmesbudenlichterketten verunstalten?

und diese sind, ab sofort in der Schweiz, bei neuen Importwagen Plicht:mad:

Ehrlich, da hab ich mich getäuscht.

 

Das heisst die leuchten nur wenn man manuell die Standlichtfunktion einschaltet?

 

Gruss Pedro

 

Die leuchten immer, sobald Licht an ist. Also auch bei Abblendlicht.

 

Aber TFL ist es definitiv nicht.

Leute, ihr habt einen Saab.

 

 

Bei einem Saab betätigt man den Lichtschalter genau einmal: beim Kauf. Und dann bleibt der auf "ein" stehen. Für immer.

 

Warum soll man sich da das Auto mit irgendwelchen Lichterketten verunstalten?

Schaltplan

 

kann mir denn bitte jemand erklären, WO der strom so rumfließt ; ) irgendwie muß er ja wohl

zu den scheinwerfern kommen - das erschließt sich mir leider nicht so richtig ... : ((

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.