Veröffentlicht 31. Juli 200420 j Hallo ich habe folgendes problem mit meinem Saab 9000 Baujahr 1988 Seit einiger zeit dreht mein saab immer im bereich von 1000 bis 2000 U/Min und das aber ständig auf und ab! vieleicht weiß einer Rat ,oder zumindest woran es liegen könnte? ich habe in meiner werkstatt nachgefragt und die meinten es könnte der zündungsklappenregler sein!! der ist aber meines wissens nach nicht gerade billig soll ein elektronisches teil sein,das man auswechseln müßte! ich wäre echt dankbar wenn mir hier jemand mehr dazu sagen könnte Grüßle tomy
31. Juli 200420 j Ich tippe mal auf den Leerlaufdrehsteller oder den Temperatürfühler im ZK unter der Ansugbrücke, der das Signal für Zusatzluft im Kaltbetrieb gibt. Leerlaufdrehsteller mal ausbauen, mit Bremsenreingier säubern, etwas WD40 rein und schauen obs besser wird.
2. August 200420 j Ich hatte mal ähnliches, bei mir war ein Druckschlauch undicht. Horch mal im Motorraum ob du was zischen hörst.
2. August 200420 j Genau,prüf mal alle Unterdruckschläuche.Evtl ist im Ansaugsystem was undicht. Motor laufen lassen und das Saugrohr dabei vorsichtig mit Bremsenreiniger absprühen.Wenn die Drehzahl dabei deutlich ansteigt ist das Ansaugsystem undicht..viel Spaß beim suchen...
2. August 200420 j Autor Wohlan! Immer wieder gern genommen ist der ar...teure Luftmassenmesser der seine Waffen streckt! Kenne das Syndrom nur zu gut. Wenn er dann auch noch unwillig bis garnicht anspringt oder einfach aus geht und dann nur noch mit den Fuß auf dem Gas im Leerlauf zu halten ist, .....Gratulation! Es wir bestimmt der LMM sein. Laß einfach mal den Fehlerspeicher bei SAAB auslesen. Dann hast du Gewissheit. Viel Glück und eine baldige Genesung
2. August 200420 j Autor Vieln Dank für die vielen tipps, also @Kevin anspringen tut er immer und aufs gas reagiert er auch noch! hab ihn jetzt mal in der werkstatt aber bisher sind die auch noch nicht weiter :-(
2. August 200420 j wieso fragen so viele leute nach tipps wenn sie das auto sowieso in werkstatt bringen... ?
3. August 200420 j Autor Naja, man sollte ihn hinbringen und mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Wenn man dann weiß was es ist, sollte man nach den Teilepreisen fragen. Oft werden dann Mondpreise verkündet. Da kann man dann doch lieber mal im Forum posten ob jemand dann ein günstigeres Teil hat.
3. August 200420 j wieso fragen so viele leute nach tipps wenn sie das auto sowieso in werkstatt bringen... ? Das scheint an dem Vertrauen zu liegen, das Autobesitzer Werkstätten gegenüber haben ;-)) Man will nicht einfach jede Diagnose der Werkstatt glauben, sondern auch ein bisschen eine Ahnung haben. Ich bezweifle aber auch, dass das viel Sinn macht. Wenn man das ganze nicht grundlegend versteht, sagt der Werkstattmeister ein Wort, und die ganze "Konstruktion" fällt in sich zusammen. Und man kann ja schlecht sagen "die im Saab-Forum haben aber gesagt...". gp
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.