Veröffentlicht Oktober 28, 200915 j Beim meinem 9000 CS, '97, merke ich, dass sich die Fahrertür beim Öffnen und Schließen leicht anheben lässt. Bei den restlichen Türen gelingt das nicht. Bevor ich nun an allen Schrauben zu drehen versuche, habt Ihr bitte einen Tipp, welche Schrauben für den festen Sitz der Tür zuständig sind?
Oktober 28, 200915 j Die Türen sind 13 Jahre nicht abgeschmiert worden:biggrin:!!! Jetzt abschmieren und immer über die Beifahrertür aussteigen, dann bemerkt man das leid nicht. Alternativ über den fond aussteigen, dort befinden sich gleichfalls 3 Türen die seltener geöffnet wurden als die Fahrertür. Wenn das mit der Fahrertür zu nervig ist und die Weiterern zu beschwerlich, bleibt noch die Fahrertür auszuhängen.
Oktober 28, 200915 j Beim meinem 9000 CS, '97, merke ich, dass sich die Fahrertür beim Öffnen und Schließen leicht anheben lässt. Bei den restlichen Türen gelingt das nicht. Bevor ich nun an allen Schrauben zu drehen versuche, habt Ihr bitte einen Tipp, welche Schrauben für den festen Sitz der Tür zuständig sind? ... stell mir gerade bildlich vor wie ich reagieren würde wenn bei meinem 9kII die Tür sich aus der Halterung verabschiedet:biggrin: Bin gerade noch einmal am Wagen gewesen, nachgesehen und komme zum Ergebnis: Deine Tür ist in der Halterung ohne jeglichen Schmierstoff ausgekommen, Resultat: der Bolzen bzw. die Hülse im Lager ist abgescheert oder am unteren A-Holm hat sich die Verschraubung gelöst! Lösung: echt kniffelig, an die Verschraubung bzw. an den Bolzen kommt man nur über den abgenommen Kotflügel heran - Frage ans Podium: liege ich richtig oder verkehrt?
Oktober 28, 200915 j Es gibt nur 8 Schrauben, die es sein können. Die 4 an der Karosserieseite, oder die 4 an der Tür... Die Türen sind 13 Jahre nicht abgeschmiert worden:biggrin:!!! Jetzt abschmieren und immer über die Beifahrertür aussteigen, dann bemerkt man das leid nicht. Alternativ über den fond aussteigen, dort befinden sich gleichfalls 3 Türen die seltener geöffnet wurden als die Fahrertür. Wenn das mit der Fahrertür zu nervig ist und die Weiterern zu beschwerlich, bleibt noch die Fahrertür auszuhängen. ..und wenn die Scharniere wirklich verschlissen sind, braucht man noch lange nicht die Türe zu wechseln, sondern nur die Scharniere....
Oktober 29, 200915 j Autor Die Türen sind 13 Jahre nicht abgeschmiert worden:biggrin:!!! Jetzt abschmieren und immer über die Beifahrertür aussteigen, dann bemerkt man das leid nicht. Alternativ über den fond aussteigen, dort befinden sich gleichfalls 3 Türen die seltener geöffnet wurden als die Fahrertür. Wenn das mit der Fahrertür zu nervig ist und die Weiterern zu beschwerlich, bleibt noch die Fahrertür auszuhängen. Besten Dank für die praxisorientierte Lösung. Ich glaub', so werde ich es machen. Ist ja auch ziemlich günstig, so.
Oktober 29, 200915 j Autor Falls Du ein Türscharnier brauchst, weißt Du ja, wo Du Dich melden kannst... Ja sicher, danke. Ich werde erstmal ein wenig *rumschrauben*, die Scharniere sind es - so glaube ich - nicht. Es hat da vor geraumer Zeit Einstellarbeiten wg. "schlürfender" Windgeräusche gegeben. Und - als ich letztens wg. des Relais bei Dir war, hatte sich das untere Türgummi gelöst und in der Tür verklemmt, weshalb die Tür dann ein wenig schräg geführt wurde. Ich nehme an, da (Einstellung und Gummizwischenfall) liegt der Hund eher begraben .
Oktober 29, 200915 j Spiel im Scharnier würde mich auch wundern. Das hatte ich noch nie, egal, wie alt die Karre war....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.