Veröffentlicht 31. Oktober 200915 j Moin Forum, wenn man mit eingeschalteter Zündung auf das Bremspedal tritt, baut sich ja der Bremsdruck im System auf. Kann man aus dem Verhalten des Bremssystems dabei irgendwelche Rückschlüsse auf den Zustand schließen? Kann man z.B. sagen, wenn nach 2-3maligem Treten des Pedals der Druck so hoch ist, dass man das Pedal nicht mehr weiter durchtreten kann, das System OK ist oder ist das zuviel, oder egal? Wenn der Druck auch nach längerer Zeit weiterhin besteht (Pedal lässt sich nicht weiter durchtreten), ist das gut, oder egal? Hintergrund der Frage ist, ob man dadurch bei Gebrauchtwagenkauf ggf. Undichtigkeiten feststellen könnte oder sagt das etwas über die Bremsflüssigkeit aus? Oder sagt dieses Verhalten gar nichts über den Zustand aus? Viele Grüße Andreas_HH
31. Oktober 200915 j Hallo, wenn du das Pedal tritts, und getreten hältst, darf es nicht nachgeben. Das wäre ein eindeutiges Zeichen für eine Undichtigkeit. Mit mehrmaligem Pumpen muss die Sache immer härter werden (dank Bremskraftverstärker) Aber: Wie furchtbar undicht soll ein Bremssystem sein, dass du das so feststellst? Leg dich lieber unters Auto, und schau dir die verdächtigen Stellen an. Ich meine, so viel ist an so einem Bremssystem nu nicht dran, dass man das nicht überblicken könnte, oder? Grüße!
1. November 200915 j Hallo Andeas_HH, das mit dem Bremsdruck funktioniert auch, wenn die Zündung aus oder gar kein Schlüssel im Fahrzeug ist. Was du da beschreibst läßt allerdings keinerlei Schlüssen auf den Zustand der Bremsen zu! Grüße aus BI - Thomas
1. November 200915 j Hallo Andeas_HH, das mit dem Bremsdruck funktioniert auch, wenn die Zündung aus oder gar kein Schlüssel im Fahrzeug ist. Was du da beschreibst läßt allerdings keinerlei Schlüssen auf den Zustand der Bremsen zu! Grüße aus BI - Thomas das einzige was Du mit dem Verfahren feststellen kannst ,ist, ob der Bremskraftverstärker funktioniert. Wen da die Menbrane defekt ist würde der Druck nicht härter und Du hättest keine Bremskraftunterstützung mehr. Auuserdem einen schlechten Leerlauf, weil der Motor darüber Nebenluft zieht! gruss
1. November 200915 j Autor OK, danke schön. Sowas ähnliches habe ich mir schon gedacht. Viele Grüße Andreas_HH
1. November 200915 j Wen da die Menbrane defekt ist würde der Druck nicht härter und Du hättest keine Bremskraftunterstützung mehr.Letzteres fördert doch auch die Probefahrt zu Tage. das einzige was Du mit dem Verfahren feststellen kannst ,ist, ob der Bremskraftverstärker funktioniert.Ich dachte immer, der fehlende harte Widerstand nach mehrmaligem Treten des Pedal zeigt Luft im Bremssystem an?!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.