Veröffentlicht August 2, 200420 j Tach auch! Die Diva zickt rum! Seit ein paar Tagen hat mein 900/1 Cabrio Probleme beim Warmstart. Wenn ich den Wagen bei dem grad herrschenden warmen Sommerwetter betriebswarm abstelle und nach 1-2 Std Standzeit wieder starten will, muß ich ca. 5-10 Sekunden orgeln, bis der Motor anspringt. Beim Kaltstart alles Bestens. Allerdings kommt danach ab und zu die "check-engine"-Leuchte, die dann nach dem Reset (Neustart) verschwindet. Ich bin ratlos. Hat hier jemand ´ne Idee? Danke schon mal! Gruß: Südschwede
August 4, 200420 j Autor N´Abend! Schönen Dank erstmal! Ich war heute beim Saab-Onkel meines Vertrauens. Er hat den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht. Es war ein Fehlercode in Zusammenhang mit der (seit letzten Herbst neuen) Lambdasonde abgelegt. Dann hat er am Lambdasondenstecker rumgewrackt und nun ist Ruhe. Mal sehen, wie lange... Die Tech2-Meßwerte der Sonde waren jedenfalls alle O.K. Das Warmstartproblem war heute nur in abgemilderter Form vorhanden. Stichwort Benzindruckregler: Wenn dieses Teil dafür verantwortlich sein sollte, warum zickt es dann nur im Warmzustand rum? Gruß: Südschwede
August 4, 200420 j Hi Südschwede, es soll ein recht häufiges Problem sein, dass wenn der Benzindruckregler kaputt ist, Warmstartschwierigkeiten auftreten. Eine sichere Erklärung dazu kann ich nicht geben, aber meist ist es so, dass bei einem Defekt der Benzindruck zu hoch ist, wodurch das Gemisch zu fett wird. Ist dann bei einem Warmstart die Ansaugluft zusätzlich erhitzt, kann es sein, dass das O2-Benzin Verhältnis im Gemisch weit im fetten Bereich liegt und das Gemisch somit schlecht entzündlich wird. Nach längerem "Orgeln" saugt der Motor dann auch wieder Luft von ausserhalb des warmen Motorraums an, und das Verhältnis ist wieder "entzündlich"... Ob das nun der Weisheit letzter Schluss ist, will ich aber nicht versprechen ;-)
August 5, 200420 j Autor Moin, Griffin! Vielen Dank, das klingt plausibel. Ich werde das Problem weiterhin beobachten und dann nochmal mit meinem Werkstattonkel drüber reden. Vielleicht läßt sich der Benzindruckregler ja prüfen, so daß man definitiv sagen kann, ob er nicht richtig funktioniert. Gruß: Südschwede
August 6, 200420 j Man beachte im anderen Forum den Technikteil, da gibts reichlich Lösungsvorschläge...
August 15, 200420 j Hm, Petersaab, finde ich nicht (aber Schreibfehler *lach*) Unter was ist der denn angesiedelt, oder bezog sich das auf die Lamda Geschichte??? Ich habe auch meine Probleme bei dem Wetter! Ich krieg ihn nur mit ein wenig Gasgeben an, danach läuft mein T16s wunderbar... Gibs da was, welches ich noch selbst chcken kann? Viele Grüße
August 16, 200420 j Hast Du auch schon alle U-Schläuche und Buchsen nachgeschaut? Im Zweifel tauschen...
August 16, 200420 j @AlexP Kaltstartventil reinigen, Drosselklappe reinigen, Benzinfilter wechseln, Zündkomponenten neu(Kerzen, Kabel, Verteiler??) Gerne ist die Benzinleitung zum Kaltstartventil verstopft. Im Schlimmsten Fall ist der Benzindruckregler hinüber(3 bar?)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.