Juni 10, 201015 j Apropos KEVIN. Was ist los mit ihm? Account wird nur noch als "Gast" angezeigt?!?!? frag Ihn doch selber....hat bestimmt nen Grund....
Juni 10, 201015 j ... Ist denn ein Ruckeln/Regeln mit Zucken der LD-Anzeige ein Zeichen von Klopfen? Hab ich erst ab 3.tem Gang, dann aber immer.... ... Wenn es ruckt, dann laeuft er in den Fuelcut. Ein leichtes zucken der Ladedruckanzeige waere Klopfen. Kannst dir ja eine Klopf LED einbauen, dann siehst du es deutlich.
Juni 12, 201015 j Hmm, danke erstmal für die Antwort. Nun muss ich leicht und doll definieren... Ich habe mal eine Messuhr reingebaut, der GLD liegt bei 0,4bar. Das soll ja wohl richtig sein. Dann wollte ich an den APC-Kontakten 16 und 17 messen und den Klopfsensor überprüfen, aber leider steht nirgends dran, welche Pins das sind und ich war zu faul, den Stecker zu zerlegen... Wie baue ich mir den eine Klopf-Leuchte, muss ich da einfach stromdieberisch ranklemmen oder geht das auch einfacher? Stehe gerade auf dem Schlauch... Also, das Ruckeln ist wirklich sehr stark und unangenehm. Tendiere daher zu dem Glauben, dass mir der Hahn abgedreht wird. Der Ladedruck möchte gerne hochschießen, er geht seeehr kurz Richtung 0,9 - 1bar, wird dann aber rapide abgebremst und tänzelt zwischen 0,5 und 0,7 herum, pulsierend. Er möchte, kann aber nicht. Begleitet von dem doch massiven Ruckeln. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Steuerung über den Klopfsensor mit Kopfnicken und halbsekündlichen Leistungszusammenbrüchen funktioniert:frown: Wie hoch sollte denn der Ladedruck maximal werden mit einer roten Box? Da muss ich mal die Ursache finden.....
Juni 12, 201015 j Hast du beim Voll-Turbo-Umbau den Druckwächter "angepasst"? Wg. Klopf-LED: Jan könnte dir heute bei der Schraub-Orgie behilflich sein.
Juni 12, 201015 j Hast du beim Voll-Turbo-Umbau den Druckwächter "angepasst"? ... Jepp, liest sich ganz so als wäre da noch der unveränderte LPT-Druckwächter drin. UNd die Nummern der Pins stehen natürlich auf dem APC-Stecker drauf.
Juni 12, 201015 j danke für das Mitdenken. Aber der Druckwächter kann es nicht sein - zuvor lief es mit vollem Druck, mit identischem Wächter. Dennoch habe ich den Wächter heute noch verstellt, 4 Umdrehungen insgesamt, nach und nach, mit Zwischenfahrten mit angeschlossenem Manometer. Aber keine Veränderung, daher wieder zurück auf Ausgangsstellung. Das mit den PINs weiß ich, ich war wie gesagt zu faul, den Stecker zu öffnen. Habe ich später noch gemacht, aber der Test mit Voltmeter brachte kein Ergebnis. Auch bei einem anderen Auto, dem von Jan, nicht... Werde mir eine LED-Leuchte ins Cockpit legen, heute fehlte mir nur eine LED... mal sehen, ob ich morgen noch was finde.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.