Veröffentlicht August 4, 200420 j seit gestern hab ich an der c-säule sowie auf der heckklappe schöne dicke große teer(?)flecken, wo diese herkommen sollte lieber ungeklärt bleiben da sonst der verursacher auf die hager landskriegs verordnung verzichten müsste! :frust: jetzt überleg ich mir nur wie ich den echt großen flecken herr werden kann, mit en handelsüblichen teerentferner putzt man bestimmt bis zur rente und danach ist kein lack mehr übrig. gibts da noch andere wundermittel zum ausprobieren? ich würd am liebsten die dicke schicht mit einer rasierklinge erstmal flach abschneiden. wer hat da paar tips für mich? mit schwarzen grüßen matti
August 4, 200420 j Was spricht gegen Teerentferner? Das Zeug löst den Teer an. Dann halt immer schön abtupfen. Der serienmäßíge Lack ist nicht so empfindlich. Halt nicht großflächig lange einwirken lassen und hinterher mit viel Wasser abwaschen. Gruß Helmut
August 4, 200420 j Autor ok! is der teer an sich jetzt gefährlich wenn der da draufliegt? ist der ned basisch?
August 4, 200420 j Du solltest ihn nicht drauf lassen, bis er hart ist. Du solltest ihn nicht drauf lassen, bis er hart ist. Innerhalb der nächsten Tage würde ich ihn wegmachen. Würde auch normalen Teerentferner nehmen. Grüsse Thomas PS: Die Teerflecken können durchaus von der Strasse kommen, wenn es so warm ist wie derzeit. Auch Bitumen - das Zeug, was für Risse genutzt wird und permanent Motorradfahrer umbringt :pirates: löst sich durch rüberfahren ab und spritzt auf nachfolgende Fahrzeuge. Grüsse Thomas
August 4, 200420 j Autor genau, bitumen, DAS ist es! aber das soll von der fahrbahn kommen? da sind richtige flecken mit laufspuren! und was machen die auf der heckklappe und auf der c-säule gen dach? radkasten kenn ich ja das problem. das zeug wird beliebig dünner wenn das blech in der hitze steht.
August 5, 200420 j Ich hab mal gehört, daß, kein Witz, Magarine gut sein soll.Steht auch in den Haushaltsbüchern meiner Freundin, als Fleckentfernertip.Sonst Waschbenzin oder Silikonentferner.
August 6, 200420 j Butter ist das Material, nicht Margarine. Ist auch das beste Mittel, um Harzflecken von den Händen zu bekommen. Bitumen ist auch nix anderes, nur älter(ein paar hunderttausend Jahre)
August 6, 200420 j Petroleum!!! Teerfleckenentferner enthält auch Petroleum und wird extra teuer verkauft!! Petroleum greift auch den Lack nicht so an, wie Benzin.
August 6, 200420 j Autor was man nicht so alles nehmen kann *g* ich versuch es jetzt mit handelsüblichen teerentferner, wenns nicht klappt kann man die klappe gleich neu lackieren
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.