Zum Inhalt springen

Leistungssteigerung Turbo 8 von bj.82 mit Apc!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich hatte schonmal in die runde gefragt wie es mit leistungsteigerung für den Turbo 8 den so steht...:rolleyes: was ist hier von zu halten?? da sollten mit einem grossem ladeluftkühler bestimmt 180 Ps drine sein:rolleyes::biggrin: Motor ist gemacht, getriebe kommt in kürze, wenn ich den noch eingeladen bin Gerd:smile:

speedpartsbild.thumb.gif.5d737dc4116b35fa7b13164dc2e73534.gif

  • Antworten 100
  • Ansichten 7,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wurde Dir doch schon beantwortet, oder?

 

-> Hängt mit Deiner Bereitschaft zusammen, Köpfe im 10erPack aufzuarbeiten.

 

Was wurde am Motor bereits gemacht?

 

-> KW feingewuchtet, Pleuel ausgewogen , neue Kolben ...?

  • Autor
..wieso? willst du damit sagen das die köpfe dann ständig auseinander fliegen??:confused::confused::biggrin:
  • Autor
..wieso? willst du damit sagen das die köpfe dann ständig auseinander fliegen??:confused::confused::biggrin:

 

der Motor den ich hier stehen habe hat ca.132.000km runter wir hatten ihn komplett auseinander, gemessen, da alles gut wieder zusammen gebaut Kopf geplannt, ventile neu eingeschliefen, neue kette mit führungen und spanner...

Sehr gut, dann fahre ihn 500-1000 km, wechsle nochmals das Öl und bewege ihn zukünftig ohne grosse Hetze und im Serienzustand.

Als "Tuning" empfehle ich allenfalls einen Serien-LLK.

  • Autor
...meinst du also diese speedpart angebotene sache verträgt der motor nicht? ohne richtiger mechanischer bearbeitung?? beim turbo 16 gibt es serienmässig 136kw und wenn mich nicht alles täuscht ist das der selbe block:cool:
  • Autor
...naja irgendwie will keiner meine tatsächlichen fragen beantworten....:rolleyes::confused:

Hmmm, ist ein heisses Eisen. Speedparts tunt den Motor wohl auf rund 170 PS.

Wie schon erwähnt wird der Kopf langfristig Probleme machen, lediglich eine Frage Deiner Fahrweise. Mit Sicherheit ist der Motor nicht für Topspeed-Jagden auf der BAB konzipiert. Statt das Geld in ein Experiment rein zu buttern, würde ich eher einen kompletten 16 V HPT einsetzen, langfristig sicher die bessere Investition, oder den Motor mit LLK original belassen. Es ist sicher möglich, den Motor bedingt standfest zu machen, aber dann sprechen wir von mehreren k Euros und am Ende bist Du wieder am Schrauben.

...naja irgendwie will keiner meine tatsächlichen fragen beantworten....:rolleyes::confused:

 

...entschuldige: ganze 18 Minuten keine Antwort...

 

 

Siehe #2: Der Block ist nicht das Problem.

 

Ansonsten gilt: (eigener) Versuch macht kluch

...meinst du also diese speedpart angebotene sache verträgt der motor nicht? ohne richtiger mechanischer bearbeitung?? beim turbo 16 gibt es serienmässig 136kw und wenn mich nicht alles täuscht ist das der selbe block:cool:

 

Damit hast du dir die Frage doch schon selbst beantwortet:

 

Der Block ist nicht da Problem.

Der Kopf ist das Problem. Hohe Ladedrücke und hohe Drehzahlen gefallen dem 201er Kopf nicht so wirklich. Woran das genau liegt weiß ich nicht.

 

Ich halte von dem Angebot nicht so viel. Wenn du wirklich eine Leistungssteigerung haben möchtest, dann beginne mit dem Feintuning an allen relevanten Motorteilen (Kurbelwelle, Kolben...) und denke über den Einbau eines Serien-LLK nach. Das APC hilft zwar grobe Fehler (Vibrationen, schlechter Sprit) zumindest soweit auszumerzen, dass es zu geringeren Schäden kommt. Aber ein Allheilmittel ist das natürlich nicht.

Motor ist gemacht, getriebe kommt in kürze, wenn ich den noch eingeladen bin Gerd :smile:
Natürlich bist Du zu einer Getrieberevision 'den noch eingeladen' !

8V-Motortuning dagegen ist für mich ein rotes Tuch... :rofl: :biggrin: :rofl: :redface: Host me ?

Grüsse

Gerd

@99SR, Janny:

Ich fürchte, diese Antworten wollte er nicht lesen.:cool:

  • Autor
...sorry klaus, dachte du hättes das thema abgehackt:tongue: ich werde es in jedemfall probieren, sollte es schieff gehen habe ich ja ersatz:biggrin: wenn man sich überlegt mit diesen motoren und auch den 8 Ventil köpfen werden bis 330ps erreicht, die herren müssten dann ja nach jeder runde nen neuen kopf brauchen:eek: vielicht läuft das ja so...wer weiss
@99SR, Janny:

Ich fürchte, diese Antworten wollte er nicht lesen.:cool:

 

vielleicht kommt später mal der Gedanke, vor geraumer Zeit einen wohlgemeinten Rat aus eines Anderen Erfahrungskiste übersehen zu haben....

...sorry klaus, dachte du hättes das thema abgehackt:tongue: ich werde es in jedemfall probieren, sollte es schieff gehen habe ich ja ersatz:biggrin: wenn man sich überlegt mit diesen motoren und auch den 8 Ventil köpfen werden bis 330ps erreicht, die herren müssten dann ja nach jeder runde nen neuen kopf brauchen:eek: vielicht läuft das ja so...wer weiss

 

zumindest sehr ähnlich

  • Autor
..ich will die wahrheit hören, ob sie mir dann gefällt ist eine andere sache..........
...sorry klaus, dachte du hättes das thema abgehackt:tongue: ....

 

Gehackt?

 

Nein, aber ein Häkchen mach ich für heute mal dran:cool:

  • Autor
ich sag erstmal danke an alle, ich werde berichten:biggrin:
Mein Freund hat einen 1980 900 Turbo auch mit 8 Ventilen da wollte er auch Motortuning machen. Nach ein paar teuren Motorschäden hat er dann den Wagen auf auf 16 Ventilele umgebaut und fährt seit ein paar Jahren mit eingetragenen 170 KW. Der Weg des lernens war allerdings hart, schmerzhaft und Teuer !

Man munkelt, es seien bis bummelig 250PS aus einem 8V drin. Aber die sind nicht mit dem "kleinen Wochenendprogramm" erledigt. Da bedarf es dann wohl vielen Modifikationen die auch richtig ins Pulver gehen. Nico Gasparatos' Renn-900er hatte einen 8V Turbo mit eben diesen "gemunkelten" 250 PS. Ob diese wirklich da waren sei dahingestellt. Ich will es aber auch nicht spontan anzweifeln. Ich habe keine Diagramme gesehen. Aber das war eben auch ein reiner Rennmotor!

 

Ich persönlich wäre dafür (und so würd ich es auch halten) dem Motor seine originalen 145PS "abzuringen", was wohl bei den meisten Tu8 eh schon genug Revisionsarbeit bedeuten dürfte. Und das betrifft meist nicht den Rumpfmotor, sondern die Peripherie wie Einstellungen, Zustand der Düsen, Zustand des Mengenteilers und so weiter.

Ein gut eingestellter Tu8 geht an sich nicht schlecht. Zwar nicht so gut wie ein gut eingestellter Tu16, aber die meisten Tu16 sind schlecht oder nur selten gut eingstellt oder gepflegt. Ergo dürfte es dir nicht schwerfallen mit einem guten Tu8 einen durchschnittlichen Tu16 zu jucken.

 

Stell erstmal einen ordentlichen 145PS Tu8 auf die Räder. Wenn der ordentlich läuft (und ich meine hier jetzt tatsächlich ORDENTLICH!!), dann kann man durchaus ein paar weiterführende Modifikationen in Betracht ziehen.

  • Autor
...so sehe ich das auch, das schöne ist ja ich hatte mal ein einwandfreien Turbo 8 bj.83 der komplett (ausser Getriebe) gemacht war, mit ca.132.000km. Der ist dann sehr schnell verunfallt:mad: von daher sind alle teile da, und es war so gut wie alles neu! achsen,bremsen, Motor usw... jetzt ist aus/einbauen angesagt... zum einstellen weg bringen und dann ist mein ziel mal zu sehen was noch geht:biggrin:

+300 PS in einem 8v hält vielleicht 24h :mad: 250 PS kosten dich etwa 5-10k Euro Unterhalt im Jahr.

 

Zur Anfangsfrage und dem Angebot: +70 Nm nur durch APC Modifikation, Luftfilter und Auspuff ist illusorisch. Wenn man über 200 PS will, kommt man um einen modifizierten Lader nicht rum.

 

Und das Ergebnis wird in allen Fällen deutlich stärker in die Geldbörse greifen, als geplant... 150 PS sind doch auch schön :smile:

 

Ach ja: der 8v Kopf ist wirklich eine sehr sehr sensible Angelegenheit, wenn man auf Leistung aus ist :rolleyes:

 

*Tipp von jemandem, der mit Acht-Endern abgeschlossen hat*

  • Autor

danke,

aber mir reichen 180ps 50-70Nm plus.... meinste das verspricht nicht was es hält??:confused: was hällst du für real???

gruss manu:smile:

  • Autor
5-10k Euro ???:confused: 5-10 Tausend Euro:eek::confused:
5-10k Euro ???:confused: 5-10 Tausend Euro:eek::confused:

 

Wenn man nicht alles selber macht oder machen kann,...............kommt in etwa hin.

Dabei sind 5000 ehr wahrscheinlich als die 10000.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.