2. Dezember 200915 j Autor Bezueglich Saab natuerlich Lance Cole's Klassiker. Zudem auch "The Saab-Scania Story" und bei Bedarf den Bentley. Ein wirklich gutes Buch ist "The Stuff of Thought: Language as a Window into Human Nature" von Steven Pinker. Ich habe den Autor persoenlich getroffen. Ich glaube er waere auch ein typischer Saabfahrer... ... warum denn keine Autorenlesung / Neuvorstellung in einem Autohaus unserer Lieblingsmarke? Glaube allerdings, dass das etwas schwierig sein wird. Entweder ist der Schuppen so klein, hier nur 1 - 2 Fahrzeug + Zuhörer oder wir müssten neben KIA, SUBARU u.a. Modellen Platz nehmen. Oder ein zeitgemäßes, stilechtes Ambiente wie hierbei Vagn Bruncke / Svenstrup auf Alsen / DK. Ein wenig mehr als Harry Potter müsste allerdings schon heraus kommen - wie heist das fliegende Auto gleich, wisst Ihr noch den Hersteller / Typ?
2. Dezember 200915 j Tja und jetzt hätte ich ja fast noch ein Buch vergessen...... Mehrere! :biggrin:
2. Dezember 200915 j Zuletzt gelesen: "Generation Doof" von Anne Weiss und Stefan Bonner. Ist irgendwo witzig und beschämend zugleich...auf jeden Fall unterhaltsam! Ansonsten bin ich eher nicht so der typische "Buchleser"; davor las ich "Saab - ein halbes Jahrhundert des Fortschritts" von Eric Dymock. Oder auch "Form und Funktion- wie wir bei Saab Autos bauen und entwickeln" oder so ähnlich. Davor ( müßte so an die 10 Jahre her sein ) war es die Trilogie "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams. Ach ja, genau, vor ca. 7 Jahren bekam ich vom damaligen Kumpel ein höchst interessantes Taschenbuch mit sämtlichen Rolling Stone-Artikeln / Interviews mit Neil Young ( kanadische Rocklegende ) geschenkt. Ansonsten: Hamburger Abendblatt, Die Zeit, Saab-Werkstatthandbuch.
2. Dezember 200915 j Davor ( müßte so an die 10 Jahre her sein ) war es die Trilogie "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams. Die hatte ich in meiner Aufzählung vergessen.......
2. Dezember 200915 j Die historischen Hamburg-Krimis von Boris Meyn natürlich! na gut - - bestellt ( der tote im fleet und der eiserne wal ) ansonsten gern gelesen: Sjöwall/Wahlöö ( immer mal wieder ) Dick Francis ( alles ) Luise Reddemann ( sehr irdische Traumatologin ) Erich Kästner Mascha Kaleko Tucholsky Ryszard Kapuścińsk Bruce Chatwin Stephen R Covey Die 7 Wege / Der 8. Weg "Der Weg zum Wesentlichen" - endlich ein Zeitmanagementbuch ohne Excelltabellen DeMateo "Der Termin" Vera F. Birkenbiehl ..... "Stroh im Kopf" und andere Die Bibel - in mehreren Übersetzungen - immer wieder
2. Dezember 200915 j Mit dem Adams konnte ich noch nie etwas anfangen. ...aber im letzten Sommer (bei mir Hauptlesezeit) hab ich Joachim Fernau wiederentdeckt. 'Halleluja. Die Geschichte der USA' und 'Cäsar lässt grüßen.' waren große Klasse.
2. Dezember 200915 j Die vierbändige Trilogie. In fünf Büchern. Ansonsten: beinahe vergessen: "Johannes" von Heinz Körner. Meiner Ansicht nach eines der lesenswertesten Bücher überhaupt! Gehört in jedes Bücherregal!
2. Dezember 200915 j Die historischen Hamburg-Krimis von Boris Meyn natürlich! Was habt ihr nur immer mit den "Historischen" In den Gegenwartsbüchern spielen teilweise sogar Saabs eine Rolle. http://www.amazon.de/Die-Bilderjäger-Boris-Meyn/dp/3499231964/ref=sr_1_6?ie=UTF8&s=books&qid=1259750872&sr=8-6 Gut, ist kein Ersatz für den Bentley...
2. Dezember 200915 j Was habt ihr nur immer mit den "Historischen" In den Gegenwartsbüchern spielen teilweise sogar Saabs eine Rolle. http://www.amazon.de/Die-Bilderjäger-Boris-Meyn/dp/3499231964/ref=sr_1_6?ie=UTF8&s=books&qid=1259750872&sr=8-6 Gut, ist kein Ersatz für den Bentley... ( historisch klingt doch gut !! ) aber das wär´s doch. ähnlich wie bei Simmels "Es muss nicht immer Kaviar sein" - im Grunde ein Kochbuch - könntest Du den nächsten Krimi um die Komplettreatauration eines 901 aufbauen, und damit ein neues Standartwerk der Saabologie schaffen; selbst bei NAVY CSI sieht man Mark Harmon immer mal wieder am Holzboot schmirgeln .. .. .
2. Dezember 200915 j Autor ... neben meiner 99er EMS-Baustelle läuft noch ein interessantes Projekt - hier speziell Nordischer Kreuzer / Rasmussen - Mälar 25 und heute konnte ich nicht wiederstehen >letzter Band der Trilogie von Stieg Larsson / Vergebung<! Liest sich wie geschnitten Brot:biggrin:
2. Dezember 200915 j Geschnitten Boot? Ich habe die Trilogie auch hinter mir. Fantastisch! Wenn man sich vorstellt, dass das Ganze auf zehn Bände angelegt war... Der Mann muss echt besessen gewesen sein. Off topic: Die Verfilmung ist übrigens sehenswert. Im Vergleich zum Buch etwas verkürzt, aber das war wohl auch notwendig (hat trotzdem Überlänge).
2. Dezember 200915 j ...meine letzten: tobias rapp "lost and sound"; hans nieswandt "plus minus acht"; rainer schmidt "wie lange noch" und "liebestänze"... alles eher gegenwartsbezogen und durchauch auch mit "elektrischem" bezug... und vorher: "die schattenflotte"... des hr. meyn....
19. Dezember 200915 j Autor Geschnitten Boot? Ich habe die Trilogie auch hinter mir. Fantastisch! Wenn man sich vorstellt, dass das Ganze auf zehn Bände angelegt war... Der Mann muss echt besessen gewesen sein. Off topic: Die Verfilmung ist übrigens sehenswert. Im Vergleich zum Buch etwas verkürzt, aber das war wohl auch notwendig (hat trotzdem Überlänge). ... sooo, habe gerade den letzten Band von Stig Larsson's Trillogie durch - vorgestern Nacht bis ca. 02.30h, hiernach ganz normales Arbeiten mit kleinen Äuglein - was soll's - es hat Spaß gebracht und immer noch spannend! By the way: mein Freund aus Augustenborg / Insel Als (am kleinen Belt / Flensburger Förde) sagte mir letztes Wochenende, Stig Larsson wäre an einem 4. Band dran gewesen und der Band wäre fast fertig. Es kann sein, dass hier ein Ghostwriter o.ä. die fehlenden Passagen ergänzt und somit dann eine Fortsetzung verfügbar wäre! Werde Euch hier auch noch auf dem Laufenden halten. Was gibt es sonst neues für die Saabfahrer, was lest Ihr denn sonst noch - nur die Jahresbilanz von SAAB / GM-Europe - Horrormeldungen hüben und drüben:biggrin:
19. Dezember 200915 j Ansonsten: beinahe vergessen: "Johannes" von Heinz Körner. Meiner Ansicht nach eines der lesenswertesten Bücher überhaupt! Gehört in jedes Bücherregal! Das lese ich gerade und gebe dir Recht. Es gehört in jedes Bücherregal:smile: Danach lese ich von James Redfield
20. Dezember 200915 j Allet von: Haruki Murakami (Der Saab unter den Schriftstellern), insbes." Mr. Aufziehvogel", "Tanz mit dem Schafsmann..." etc., etc., Vielet von: David Sedaris - könnte vielleicht auch ein Saab-Fahrer sein. Frank Goosen - is halt aus Bochum: Da fährt man Fortt und Golff möglichst gepimptund nich mit´m Saab. In DO und E sieht´s nach meiner knapp fünfjährigen Station als Gast-Essener deutlich besser aus.
25. Dezember 200915 j Autor ... was hat euch der weihnachtsmann, das christkind, julemanden denn so unter den Tannenbaum als literatur gelegt? raus mit der sprache:biggrin: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/06/Kravlenisse.jpg
25. Dezember 200915 j Schmitz' Katze, "Hunde haben Herrchen, Katzen haben Personal..." Versteht man aber nur wirklich, wenn man Katzenfan ist .
25. Dezember 200915 j Kein Buch, aber etwas zu lesen (und zu gucken ): http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=533442
25. Dezember 200915 j Autor Kein Buch, aber etwas zu lesen (und zu gucken .smile:): http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=533442 ... Danke - habe ja noch selbst ein Moto Guzzi 850 LM im Stall stehen - wartet auch auf die Instandsetzung, aber solch einen Umbau - na, für die entsprechende Gegend durchaus ein Hilfsmittel:biggrin: http://baldy.smugmug.com/Motorcycles/ADVrider-Homepage-Photos/Home-Page-Photos-2003/Cat0020-again/58563_BXR3r-S-1.jpg
27. Dezember 200915 j Thomas Coraghessan Boyle - Lieblingsbuch - World´s End. Jack Kerouac - On the road - Unterwegs - Erstauflage. Henry Miller - Sexus - ---- Alles was die Beatniks gelesen haben und daraus entstanden ist. Belletristik 1 Regal bis zur Decke... Musikerbiograhien: Ac/DC# Bowie Zappa Stones Rio Reiser Red Hot Chilli Peppers Lennon Hendrix Krautrockwerke Lindenberg Doors Glamrock usw.... usw....gesamt ca. ein Regal voll mit Musikliteratur. Fotografie bis zur Decke.... Neuestes Werk Ein Geschenk zu meiner Freude von Acron Deutsche Literatur. Frank Goosen Heinz Strunk ROCKO SCHAMONI Aktuell _- Nick Cave - Der Tod des Bunny Munro:rolleyes:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.