November 18, 200915 j ... hoffentlich bleibt der saabische Gruß zwischen Limousine vv. Cabrio / Cabrio vv. Cabrio bei Euch in der Schweiz erhalten. Hier in D wirst Du manchmal angesehn, ob man vom anderen Stern käme! Fazit: je neuer der Wagen um so schlechter ist das Verständnis für die ältere Fraktion unter uns:smile: Ok, da habt ihr ein Problem! auch Töfffahrer Grüssen sich untereinander! und wenn einer bei mir nicht zurück Grüsst ist es Garantiert ein D. in der Schweiz!
November 18, 200915 j Simone wartet bei http://www.schwedenteile.de und http://www.speedpartsgermany.de.
November 18, 200915 j Autor Ok, da habt ihr ein Problem! auch Töfffahrer Grüssen sich untereinander! und wenn einer bei mir nicht zurück Grüsst ist es Garantiert ein D. in der Schweiz! Also da muss ich ja dann doch mal widersprechen (weil ich ja selbst aus D bin) Mein erstes Gruss-Erlebnis im AUTO hatte ich in einer Ente. Als Motorrad-Fahrer war ich das ja gewohnt, aber im Auto. Aha, dachte ich, Autofahrer elitärer Marken grüssen sich also. Im 900er war es gemäss meiner Beobachtung in den 80ern und frühen 90ern noch nicht so verbreitet. Irgendwo in Bayern wurde ich dann mal gegrüsst. Damals aber noch im 900 CC. Mittlerweile freu ich mir ja sowieso ein Loch in den Bauch, wenn ich mal ein 901 Cabrio sehe und die anderen werden auch schon rar. Leider leider. Aber 901 Cabrio - grüssen eigentlich fast IMMER. Die neueren grüss ich aber auch nicht. Dafür fahren hier in der CH dafür zu viele rum. OK, wenn mich einer grüsst, grüss ich zurück. Ehrensache Gruss :-) Uwe
November 9, 201212 j Autor Hallo Forum. Es ist passiert. Das Cabrio ist verkauft. Also möchte und muss ich mich hier abmelden. Ein neuer Besitzer aus Obernau freut sich jetzt richtig an dem Schmuckstück. Otto - halt ihn in Ehren (aber da bin ich sicher). In den letzten zwei Jahren nur 2'000km gefahren, der Arme stand sich die meiste Zeit die Reifen platt. Schuld ist meine Frau - sowieso Wieso musste sie auch anfangen, Motorrad zu fahren. Wir sind jetzt mehr auf 2 Rädern unterwegs, liegt uns irgendwie mehr. Jetzt wird noch ein altes Becker in die Bucht geworfen und das Bleeker-Buch, was ich noch gefunden hab. Und dann wars das mit 22 Jahren Saab. Heidenei... war schon SEHR vernünftig und nicht so leicht. Aber man muss nicht alles haben und ich bin halt auch mehr der 2-Rad-Hobby-Schrauber. Also Leute, haltet die Saabs am Laufen, damit ich mich freuen kann, wenn mir mal einer begegnet. Viele Grüsse aus Schaffhausen Uwe
November 9, 201212 j ...in ein paar Monaten suchst Du verzweifelt wieder eins. Bis dahin: Gute Fahrt auf 2 Rädern!
November 9, 201212 j Wieso ent- oder weder ? Mein Frauchen würde "ihr" Saabrio nie nicht hergeben, obwohl ich sie schon vor Jahrzehnten mit dem Zweirad-Bazillus ansteckte ! Zugegeben, jetzt sind von allen nur noch 4 Maschinen übrig: für Sommer, Winter, Eß- und Wohnzimmer.
November 9, 201212 j Autor Hm. Na ich hoffe nicht. So eins findet man eh nicht mehr :cry: 20 Jahre, kein einziger Winter gefahren, Wasser meist nur beim Waschen abbekommen. Ich komm ja schon nicht dazu, die Motorräder alle zu bewegen. Luxus-Problem, ich weiss. War ja auch in einem Anfall von Vernunft Fühlt sich nicht gut aber richtig an. Na Hr. Troll13, das kommt mir aber bekannt vor. Wobei im Wohnzimmer hatte ich noch nie ein Motorrad stehen :D Gruss Uwe P.S.: Aber Guzzi-Gespann, BMW und die 500er XTs müssen und wollen auch bewegt werden
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.