Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Einigen wir uns auf:

 

Die Gierigen haben´s vielleicht verdient.

 

Die Dummen (und das ist vmtl. die Mehrheit) hat es nicht verdient, sondern vielmehr unser Mitleid.

 

Der Anbieter ist ein... Du weißt schon was.

 

Und jezissgut, nöwah:smile:

 

J

 

 

Die Gierigen haben es verdient.

 

Die Dummen, haben es auch verdient, wenn sie sich nicht informiert haben.

 

Leute die getäuscht werden, tun mir Leid.

 

Über die Anbieter will ich mich nicht großartig äußern. Es ist ja deren gutes Recht "Altpapier" zu verkaufen...

Und mehr als darauf hinweisen kann der ja auch nicht. In der letzten Aktion hat er das Wort "Verpackung" ja sogar noch fett geschrieben, damit es auffällt... mehr kann man ja nun wirklich nicht verlangen.

 

Über die Anbieter will ich mich nicht großartig äußern. Es ist ja deren gutes Recht "Altpapier" zu verkaufen...

 

Und mehr als darauf hinweisen kann der ja auch nicht. In der letzten Aktion hat er das Wort "Verpackung" ja sogar noch fett geschrieben, damit es auffällt... mehr kann man ja nun wirklich nicht verlangen.

 

 

.... genau, wir führen hier eine Diskussion über RECHT und MORAL....

 

bzw. ihr führt eine Diskussion über RECHT (da bin ich ganz bei Euch), ich führe eine über MORAL...

 

... und das ist genau der Grund warum wir Recht häufig nicht als "gerecht" wahrnehmen...

 

 

... leider genießt heutzutage häufig Tricksen im Rahmen des rechtlich Möglichen höheres Ansehen als ...

 

ne, ich lass es...

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es tatsächlich einen Markt für VERPACKUNGEN von Elektronikartikeln gibt.

 

Schon öfter habe ich DEFEKTE Digitalkameras bei Ebay verkauft. Die werden meist so für 30-50 Euro verkauft. Oft kommen Nachfragen nach Zubehörteilen und Originalverpackung.

Ich vermute, da gibts Leute, die kaufen die defekten Kameras, reparieren die zuhause im Hobbykeller und verkaufen die dann im ORIGINALKARTON als gebraucht weiter. Das ganze semi-professionelle Geschäft natürlich unter Privataccount, um alle Gewährleistungsansprüche auszuschliessen.

Und solche Leute kaufen eben auch LEERE Kartons, um hinterher die reparierte Kamera im Originalkarton anbieten zu können.

 

Und dann gibts halt immer Deppen, die, von Gier umnebelt, bei solchen Auktionen mitbieten und erst wenn der Adrenalinrausch abgeklungen ist, die Beschreibung richtig lesen...:frown:

Man beachte den ersten und den Schlußsatz.

 

Ich zitiere:

 

"Ich habe alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht. Ware wird gekauft wie gesehen. ,Verpackung, wie beschrieben und auf dem Foto zu sehen. Optimal zur Wertsteigerung."

 

 

Zynisch isser auch noch... wie erbärmlich.:reddy:

 

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es tatsächlich einen Markt für VERPACKUNGEN von Elektronikartikeln gibt.

 

Schon öfter habe ich DEFEKTE Digitalkameras bei Ebay verkauft. Die werden meist so für 30-50 Euro verkauft. Oft kommen Nachfragen nach Zubehörteilen und Originalverpackung.

Ich vermute, da gibts Leute, die kaufen die defekten Kameras, reparieren die zuhause im Hobbykeller und verkaufen die dann im ORIGINALKARTON als gebraucht weiter. Das ganze semi-professionelle Geschäft natürlich unter Privataccount, um alle Gewährleistungsansprüche auszuschliessen.

Und solche Leute kaufen eben auch LEERE Kartons, um hinterher die reparierte Kamera im Originalkarton anbieten zu können.

 

Und dann gibts halt immer Deppen, die, von Gier umnebelt, bei solchen Auktionen mitbieten und erst wenn der Adrenalinrausch abgeklungen ist, die Beschreibung richtig lesen...:frown:

 

 

Ich weiß, ich sollte jetzt endlich mal Ruhe geben, aber s.o. !!!!!

 

Sicher mag es auch solche geben, wie Du sie beschreibst. - Aber eben auch andere und der da oben gehört - wie vmtl. die Mehrzahl - eben nicht zu der von Dir beschriebenen Sorte.

 

Verstehen vielleicht Josef und Gerd warum ich mich über so über diese Ebay-Typen aufrege ???

 

@ Turboflar: Danke für den Versuch, ne Brücke zu bauen. :smile:

... eine Uhrenschatulle von Tag Heuer verkauft.

 

In der Artikelbeschreibung stand 8 Mal, dass es sich NUR um die Schatulle handelt....Viele Grüße

 

Andreas_HH

 

... irre, so etwas oder noch selteneres wurde beim letzten Umzug von mir einfach entsorgt! Kein Wunder, man kann Gold von der Straße aufheben, nur muss man es als solches erkennen:cool:

Blöde, ich schmeisse die Rolex-Kartons auch jedes mal weg.
Blöde, ich schmeisse die Rolex-Kartons auch jedes mal weg.

 

Ja, Rolex kannste wirklich nur wegschmeißen :biggrin: :biggrin:

 

... irre, so etwas oder noch selteneres wurde beim letzten Umzug von mir einfach entsorgt! Kein Wunder, man kann Gold von der Straße aufheben, nur muss man es als solches erkennen:cool:

 

Naja, es gibt halt manmal Leute, die solche Sachen komplett haben wollen. Sei es, weil sie die Uhr etc. wieder verkaufen möchten oder einfach nur aus Liebhaberei.

 

Originalverpackte Artikel bringen halt einfach mehr.

 

Es gibt sogar Sammler für Uhren bzw. Schmuckverpackungen.

 

Ich habe mir auch schon Verpackungen für Digitalkameras geholt, weil ich die Originale nicht mehr hatte.

 

Brachte beim Verkauf echt mehr.

 

Ich finde aber, man kann nicht immer von Betrug oder Verarsche reden, wenn ein Karton angeboten wird.

Wenn in der Artikelbeschreibung offen und mehrmals darauf hingwiesen wird, ist das doch OK.

 

Oft sehe ich aber Angebote, da steht ganz am Schluss in einer 6er Schrift der Hinweis, dass nur der Karton angeboten wird; dass halte ich dann für Beschiss.

 

Diese hier halte ich für absolut legitim:

 

http://cgi.ebay.de/Apple-iPhone-3GS-16GB-Schwarz-Original-Verpackung_W0QQitemZ280424033585QQcmdZViewItemQQptZWeitere_Sammelthemen?hash=item414a932d31

 

Alles absolut klar und deutlich erkennbar. Kein iPhone auf dem Foto zu sehen, im Text mehrmals der Hinweis.

 

Einfach nur doofe Leute, die darauf geboten haben.

 

Mit einer Bewertung bei ebay könnte das aber auch ein Fakeaccount sein. Dieser deal kommt niemals zustande.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

 

... irre, so etwas oder noch selteneres wurde beim letzten Umzug von mir einfach entsorgt! Kein Wunder, man kann Gold von der Straße aufheben, nur muss man es als solches erkennen:cool:

 

Ich bekomme öfter bei Douglas diese kleinen Pröbchen wegen meiner Douglas-Card *schönsei :cool:

 

Diese verticke ich auch ab und zu und da werden bis zu 20,00 EUR für diese Miniaturen bezahlt.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

Vielleicht haben die Chinesen zu wenig Verpackungen für Ihre gefakten I-Phones?

 

Das Geschäft mit den 80 € Replikas läuft ja ziemlich gut, zumal man bei diesen Telefonen wenigsten das Akku wechseln und sogar zwei SIM Karten nutzen kann.

 

Problem ist nur, die Teile überstehen selten die Garantiezeit.

Ich finde aber, man kann nicht immer von Betrug oder Verarsche reden, wenn ein Karton angeboten wird.

Wenn in der Artikelbeschreibung offen und mehrmals darauf hingwiesen wird, ist das doch OK.

 

Sehe ich auch so. Wer bei einem Kaufgeschäft, erst recht wenn dafür mehrere Hunderter vom Konto wandern, die Artikelbeschreibung nicht richtig liest/lesen kann, ist selber Schuld. Ich vergewissere mich mehrfach und lese immer mehrmals; erst recht bei ebay.

 

Ich habe auch schon mal nur eine Verpackung verkauft, und zwar von einer meiner Uhren. In der Beschreibung wies ich für ganz Blindblöde auch mehrmals darauf hin, daß nur die Uhrenbox ohne den Breitling-Wecker Gegenstand der Auktion ist. Daß ich nur 53 Euro dafür bekam, zeigte mir, daß ich keine blinden Interessenten/Käufer hatte. :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.