November 28, 200915 j Mein Verwandtschaft hat gerade vor zwei Wochen eine Werbung für mich von Kay Greenfield erhalten, habe ich gerade am Telefon gehört. Wintercheck Angebot auf offiziellen Saabprospekten. Daher denke ich mal, dass einfach saab.de nicht auf dem aktuellsten Stand ist... Gruss, Martin Das wären ja mal gute Nachrichten Danke für die Info !
Januar 5, 201015 j Ja, die Werkstatt von Greenfield und Reineke gibt es noch, dass kann ich aus erster Hand bestätigen
Januar 5, 201015 j nun ja. wenn man (achtung! hardcorefraktionalarm!) einen richtigen SAAB fährt, nützt einem ein SAAB-zentrum nicht besonders viel. wenn man einen richtigen SAAB fährt, sollte man nach wohnsitz, arbeit und beziehung in den großräumen hamburg oder düsseldorf/köln/bonn suchen... Denke schon, dass das SAAB - Zentrum Paderborn auch was von "richtigen" SAAB versteht. Diesen hier haben sie aufgebaut und setzen ihn auch ein: [ATTACH]43340.vB[/ATTACH] weitere Bilder und Videos: http://www.saab-blog.com/
Januar 5, 201015 j Die Paderborner sind sehr gut und machen Saab seit 35 Jahren. Der 9000 fährt nur zum Spaß.
Januar 5, 201015 j Die Paderborner sind sehr gut und machen Saab seit 35 Jahren. Der 9000 fährt nur zum Spaß. Ging nur darum, dass SAAB - Zentren generell die Kompetenz für Fahrzeuge vor 1994 abgesprochen wurde. Ich nehme im Fall eines Falles auch die 60 km Anfahrt in Kauf. Wurde noch nie enttäuscht.
Januar 5, 201015 j Kenne mich bei den Saab 9000 nicht soo gut aus, tippe bei der Front auf ein MY > 93:rolleyes: Das ist wie mit allen Verallgemeinerungen : Alt-Saab Fahrer besitzen nie einen Saapel Joseph Reich poltert immer politisierend am Thema vorbei etc.... Soweit ich mich erinnere haben es einzelne FSH bis in die Hilfeliste geschafft. Ist aber, nach meiner Erfahrung, eben die Rarität, die es verdient extra genannt zu werden. Ist keine Entwicklung der letzten Jahre. 1992, nach meinem Studium in München, bin ich mit meinem 900 EMS beim Saab Zentrum Kiel auf den Hof gefahren. Mal abgesehen davon, dass man mir das Gefühl vermittelte, dass mein alter, aber recht gepflegter Saab als geschäftsschädigend angesehen wurde. Da ich mich bisher mit meinen alten Saabs nur bei freien Werkstätten einigermassen akzeptiert fühlte, kam für mich der Kauf eines Neuwagens von Saab für mich seit dem nicht mehr in Frage.
Januar 5, 201015 j Die Paderborner haben auch noch die "richtige" Saabs auf dem Hof stehen, die kennen sich mit allen Saabs aus, der sen. Chef hat mit den "richtigen" Saabs auch Rennen gefahren und selbst geschraubt. Ich fühle mich bei denen recht gut aufgehoben mit meinen Saabs. Das Bielefelder Saab Zentrum ist auch gut, die beraten einen wie die Paderborner auch beim Ersazteilverkauf ordentlich und wollen nicht nur verkaufen sondern den Kunden gut beraten damit er wiederkommt.
Januar 9, 201015 j Desdawegen komme die Fahrzeuge vom Bielefelder " Saab Zentrum " ja auch nach Paderborn ,weil sie es in Bi nicht gebacken kriegen ! Mit dennen in PB kommt man in derTat super klar , die wissen das sie ne Saab werkstatt sind und verstehen was von Saab !
April 30, 201213 j Autor Zeit für ein Update: Jetzt ist es schon 2009 gewesen, dass ich den Thread angefangen hab. Die Zeit vergeht ja wie im Flug. Inzwischen wohne gar nicht mehr in Bielefeld, vielmehr sitzt mein Brötchengeber bei Köln. Nun bin ich also kein Westfale mehr in OST-Westfalen, sondern Westfale im Rheinland, vielleicht sollte man den Titel ändern Damit unmittelbar zusammenhängend ist auch meine automobile Entwicklung. Da es sich nun so ergeben hat, dass ich nur für einen Fahrzeughersteller tätig bin, sollte ich natürlich auch eins dieser Produkte fahren. Insofern ist das mit dem "neuen" Saab sowohl aufgrund dieser Tatsache, als auch generell wegen der Saab-Situation etwas nach hinten gerückt. Dieses jene hat ich aber nicht davon abgehalten es trotzdem zu versuchen mit einem Spaß-/Hobby-Saab. Und dann auch noch einer der eben NICHT zum Saab-Urgestein gehört, aber ich find ihn nun mal einfach schön und Preis-/Leistungsmäßig musste ich da einfach zuschlagen. Heisst ja auch nicht, dass das Programm noch um einen "Klassiker" erweitert werden kann. http://www.stangassinger.de/szo/DSC03350.jpg http://www.stangassinger.de/szo/DSC03357.jpg Handelt sich also um einen 2002er SC Aero Automatik. Mit allem was man(n) so braucht oder auch nicht braucht. Scheckheftgepflegte 160tkm hat er bei mir alle erforderlichen Updates bekommen (Kurbelgehäuseentlüftung, Ölwanneninspektion etc.) und wird ab jetzt gehegt und gepflegt
April 30, 201213 j Hallo Kai, dann Glückwunsch zum Traum-Auto! Du weist ja, was lange währt ...... Und wenn es dich mal in deine alte Ost-Westfäliche Heimat verschlägt - dann schau doch mal, ob da nicht zufällig auch eines unserer Treffen ist. Würden uns freuen, wenn du mal reinschaust! Viele Grüße aus "der alten Heimat" - Thomas
April 30, 201213 j WAF ist aber nicht bei Köln. ...grüsst der Westfale aus Berlin, der in Oelde zur Schule gegangen ist...
April 30, 201213 j Autor Ja gut, ein kleines bisschen Heimat muss man ja behalten, in diesem Fall das Kennzeichen
Februar 17, 201510 j Mein Verwandtschaft hat gerade vor zwei Wochen eine Werbung für mich von Kay Greenfield erhalten, habe ich gerade am Telefon gehört. Wintercheck Angebot auf offiziellen Saabprospekten. Daher denke ich mal, dass einfach saab.de nicht auf dem aktuellsten Stand ist... Gruss, Martin Ja gibts immernoch, habe meinen heute vom Service dort abgeholt und war äußerst zufrieden. Der Meister hat sich sehr viel Zeit genommen und mir Hintergründe über Schwachstellen am Motor erklärt, da ich mit Gedanken spiele meinen Elch zu verkaufen. Ich war auf jedenfall top zufrieden
Februar 17, 201510 j Kay ist die erste Adresse hier in der Gegend, wenn's um Saab geht. Immer nett und hilfsbereit, hat viele Teile da und hilft auch schnell und unkonventionell, wenns es ein muß!
Februar 17, 201510 j Kay ist die erste Adresse hier in der Gegend, wenn's um Saab geht. Immer nett und hilfsbereit, hat viele Teile da und hilft auch schnell und unkonventionell, wenns es ein muß! ...obwohl Claus Heider in Halle-Bokel auch echt zu empfehlen ist. Sogar noch näher an Bielefeld
Februar 17, 201510 j Autor Welcht alter Schinken dieser Thread..ich dachte schon ich hab ihn versehentlich aktualisiert Immerhin gibts das Bild von meinem ersten Saab noch
Februar 18, 201510 j Der 9-5 war dein erster Saab? Wie fällt denn dein Vergleich zwischen 9-5 und 9k aus hinsichtlich Alltagstauglichkeit, Fahrgefühl und Verbrauch?
Februar 19, 201510 j Autor Der 9-5 war dein erster Saab? Wie fällt denn dein Vergleich zwischen 9-5 und 9k aus hinsichtlich Alltagstauglichkeit, Fahrgefühl und Verbrauch? Jeder der beiden hat seinen eigenen Reiz! Der 9-5er ist meines Erachtens trotzdem klar das modernere Auto. Wenn ich heute einen Alltags-Saab bräuchte (brauche ich nicht, da ich über das Mitarbeiter-Leasing meines Arbeitgebers dessen Produkte fahre und alle 12 Monate wechsel), würde ich persönlich klar immer zu einem jüngeren Saab tendieren. Das Fahrgefühl, die Straßenlage...das "Package" war für mich im 9-5er alltagstauglicher. Der 9k hat ohne Zweifel seine Qualitäten (sonst würde ich ihn auch nicht fahren...allein der Glaspalast im Vergleich zu den modernen Schießscharten-Fenstern heutiger Fahrzeuge), aber er kann für mich persönlich als Alltags-Auto nicht mehr mithalten, da habe ich gerne etwas "neueres". Als Spaßauto in der Hinterhand zum entschleunigen (wenn ich mal wieder diesen modernen Schnickschnack leid bin) oder auch für entspannte Urlaubsfahrten aber unschlagbar
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.